Einführung Flashcards
(11 cards)
Was ist ein Roboter?
Eine Roboter ist (1)eine Maschine, (2)die ein Ziel verfolgt, (3)über Sensorik die Umwelt wahrnimmt, (4)planen kann und (5)in einer bestimmten (evtl. unbekannten) Umgebung (6)sich selbständig bewegen kann. 1-3
Nenne 6 Eigenschaften von Robotern
Eine Roboter ist (1)eine Maschine, (2)die ein Ziel verfolgt, (3)über Sensorik die Umwelt wahrnimmt, (4)planen kann und (5)in einer bestimmten (evtl. unbekannten) Umgebung (6)sich selbständig bewegen kann. 1-3
Was ist das besondere an einem autonomen Roboter?
“autonom” wird verwendet, um zu betonen,
dass die Verfahren (3) bis (6) auf dem Roboter ohne Fernsteuerung
stattfinden.1-3
Welche unterscheidungen gibt es bei Robotern?
Bild 1-4
Vergleichen sie Stationäre und Mobile Roboter
Stationär | Mobil
Sehr konkret und fest definierte Aufgaben | Sehr abstrakt definierte Aufgaben.
Hohe Präzision | Weniger hohe Präzision
Fest definierte Umgebung | (teilweise) unbekannte Umgebung
keine (oder kaum) Sensorik |Vielzahl von Sensoren
1-5
Erläuter die Bewegungstypen eines Roboters
1-4
Welches sind die vier entscheidenden Unterschiede eines Greifarmroboters zu einem mobilen Roboter
Stationär | Mobil
Sehr konkret und fest definierte Aufgaben | Sehr abstrakt definierte Aufgaben.
Hohe Präzision | Weniger hohe Präzision
Fest definierte Umgebung | (teilweise) unbekannte Umgebung
keine (oder kaum) Sensorik |Vielzahl von Sensoren
1-5
Nenne jeweils zwei Beispiel-Bauteile eines Roboters für die Aktorik sowie für die Sensorik
Aktorik: Greifarm, Räder, Beine
Sensorik: Laser, Ultraschall, Odometrie , Tastsenstor, Optik/ Kamera
Was bedeutet ein DOF Wert?
DOF gibt an wie viele Achsen ein Roboter hat
Wörtlich Degrees of Freedom / Freiheitsgrade
Zeige 5 DOFs an deinem eigenen Körper beim Greifen eines Gegenstandes
3 Schulter, 1 Ellebogen,2 Handgelenk, 1 ElleSpeiche, 1 Hand
Zeige die Typische Architektur eines mobilen Roboters
1-14