em Übungsgrammatik Flashcards

1
Q

jd_ um Verzeihung bitten

A

jdn um Verzeihung bitten
to apologize to sb
Als Maria die Tür öffnet, steht Karl vor ihr. Er bittet sie um Verzeihung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

derzeit

A

at present, at the moment

Er wohnt derzeit in Rom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

gerade

A

just

Siehst du nicht, dass ich gerade arbeite?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

etw X halten

A

etw von (+Dat) halten
to think sth of sb/sth
Was hältst du von seinem Brief?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

dabei sein, etw zu tun

A

to be just doing sth

Was hältst du von seinem Brief? - Ich bin gerade dabei, ihn zu lesen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

am/beim + nominalisierter Infinite sein

A

to be just doing sth (umgangssprachlich)

Stör die Mutter jetzt nicht. Sie ist gerade am/beim Kochen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

seit wann?

A

since when?

Seit wann arbeiten Sie schon bei BMW?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

_Zeile

A

eZeile
line
aber vielleicht liest du ja meine Zeilen doch noch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

belästigen

A

to bother

wenn ich dich jetzt noch mit meinen Sorgen belästige

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

stehlen

A

to steal

Ich habe entdeckt, dass mein Sohn stiehlt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

ausgeben

A

to spend

dass er sehr viel Geld ausgibt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

sich +? etw +? brechen

A

sich +Dat etw +Akk brechen
to break
Das bricht mir das Herz!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

(jd_) raten

A

jdm raten
to advise sb
Was rätst du mir?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

anschließend

A

afterwards

Anschließend gründe ich eine Familie und baue ein Haus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

sich +? abgewöhnen

A

sich +Dat abgewöhnen
to give sth up
Nein, ich bin gerade dabei, mir das Rauchen abzugewöhnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Vorgang()

A

rVorgang(Vorgänge)
event, occurence
Abgeschlossene Vorgänge in der Vergangenheit mit Gegenwartsbezug

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

_Gegenwartsbezug

A

rGegenwartsbezug

relevance (to present times)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

abschließen

A

to finish

Morgen in einer Woche habe ich die Arbeiten an diesem Projekt abgeschlossen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

aufwachen

A

to wake up

Ich bin heute erst um 12 Uhr aufgewacht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Gott sei Dank

A

Thank God

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

begegnen

A

to meet

Wie vielen Menschen sind Sie denn schon begegnet?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

tagsüber

A

during the day

Wir haben Sie gestern tagsüber kaum erreicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

kaum

A

hardly, scarcely

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

rNachtwächter

A

night watchman

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

X auswirken

A

auf +Akk auswirken
to have an effect on
weil sich das natürlich auf unser Familienleben ausgewirkt hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

X weglaufen

A

vor +Dat weglaufen
to run away from
Einmal, ist einem Bauern nachts sein bissiger Hund weggelaufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

nachts

A

at night

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

jagen

A

to hunt

Und der hat mich dann durch die Straßen gejagd

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

he doesn’t care about what people think

A

er kümmert sich nicht darum, was die Leute denken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

überstehen

A

to come or get through

In einem Monat hat er die schlimmste Krise überstanden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

X ableiten

A

von +Dat ableiten
to deduce
Die Form des Konjunktiv II wird vom Präteritum abgeleitet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

erledigen

A

to deal with, to take care of

Ich hätte diese Arbeit längst erledigen sollen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

längst

A

long ago

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

fast

A

almost, nearly

Nein, aber fast wäre es schon geschlossen gewesen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

_Unwetter

A

sUnwetter
(thunder)storm
Habt ihr bei dem Unwetter überhaupt landen können?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

stechen (ge_)

A

stechen (gestochen)
to bite
Ist deine Frau im Urwald wieder von Moskitos gestochen worden?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

_Stimmung

A

eStimmung

mood

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

in a good mood

A

in guter Stimmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

in a bad mood

A

in schlechter Stimmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

nötig

A

necessary

Meine Assistentin hätte Ihnen alle nötigen Informationen geben können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

_Bedingung

A

eBedingung

term, condition

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
42
Q

+? entsprechen

A

+Dat entsprechen
to correspond to
Weil die Sachverhalte nicht der Realität entsprechen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
43
Q

_Sachverhalt

A

rSachverhalt

actual situation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
44
Q

weil

A

because

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
45
Q

Schuld()

A

eSchuld(en)
debt
Wenn ich nicht arbeitslos wäre, dann hätte ich keine Schulden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
46
Q

jd_ X verwickeln

A

jdn in +Akk verwickeln
to involve sb in sth
Wenn mich mein Chef nicht in ein längeres Gespräch verwickelt hätte, wäre ich pinktlich gewesen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
47
Q

sonst

A

otherwise

Sonst wäre ich pünktlich gewesen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
48
Q

sich +? etw leisten können

A

sich +Dat etw leisten können
to be able to afford sth
Hätte ich den Job bekommen können, hätte ich mir mehr leisten können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
49
Q

_Dieb

A

rDieb

thief

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
50
Q

X greifen

A

in +Akk greifen
to put one’s hand into sth, to reach into sth
Ein Dieb hat in eine fremder Handtasche gegriffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
51
Q

_Tarantel

A

eTarantel

tarantula

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
52
Q

beißen (ge_)

A

beißen (gebissen)
to bite
Dabei wurde er von einer Tarantel gebissen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
53
Q

_Kakerlak

A

rKakerlak
hamamböcegi
Kakerlaken haben einen “sechsten Sinn”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
54
Q

_Gewehr

A

sGewehr
shotgun
Der Gewehrschrank stand offen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
55
Q

_Herrchen

A

sHerrchen

master

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
56
Q

erschießen (er_)

A

erschießen (erschossen)
to shoot (dead)
Ein Jagdhund hat mit dem Gewehr gespielt und dabei sein Herrchen ersschossen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
57
Q

_Ehe

A

eEhe
marriage
Szenen einer Ehe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
58
Q

sich schämen

A

to be ashamed

Wenn ich einen Körper wie du hätte, würde ich mich schämen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
59
Q

sich X melden

A

sich bei +Dat melden
to get in touch with
Sonst würde er sich sicher bei mir melden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
60
Q

verschwinden

A

to disappear

Wenn der Typ doch endlich verschwinden würde!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
61
Q

wach

A

awake

Das Buch ist zu langweilig, als dass man wach bleiben könnte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
62
Q

Das Problem ist zu komplex, als dass man es beim Mittagessen besprechen könnte.
zu + um … zu + Infinitiv ?

A

Das Problem ist zu komplex, um es beim Mittagessen zu besprechen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
63
Q

Das Problem ist zu komplex, als dass man es beim Mittagessen besprechen könnte.
so … dass ?

A

Das Problem ist so komplex, dass man es beim Mittagessen nicht besprechen kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
64
Q

bloß

A

only

Die Formel war zu komplex, als dass ich sie in 5 Minuten hätte* erklären können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
65
Q

als ob

A

as if

Du siehst aus, als ob du gerade ein Gespenst gesehen hättest

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
66
Q

gerade

A

just

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
67
Q

_Gespenst

A

sGespenst

ghost

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
68
Q

rennen (ge?)

A

rennen (gerannt)
to run
Du rennst, als würde dich die Polizei verfolgen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
69
Q

verfolgen

A

to pursue

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
70
Q

Du rennst, als würde dich die Polizei verfolgen.

als ob?

A

Du rennst, als ob dich die Polizei verfolgen würde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
71
Q

Er isst, als hätte er eine Woche nichts bekommen.

als ob?

A

Er isst, als ob er eine Woche nichts bekommen hätte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
72
Q

verschlucken

A

to swallow

Mir ich zumute, als hätte ich einen Stein verschluckt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
73
Q

how do you feel?

A

Wie ist Ihnen zumute?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
74
Q

jd_ auf den Schwanz treten

A

jdm auf den Schwanz treten
to step on sb’s tail
Die Musik wirkt auf mich, als ob jemand einer Katze auf den Schwanz getreten wäre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
75
Q

Schwanz()

A

rSchwanz(Schwänze)

tail

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
76
Q

sich benehmen (be_)

A

sich benehmen (benahm)
to feel
Er benahm sich, als ob er verrückt wäre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
77
Q

Er benahm sich, als ob er verrückt wäre.

wie + Nomen?

A

Er benahm sich wie ein Verrückter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
78
Q

_|_Verrückte

A

r|eVerrückte

lunatic

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
79
Q

Konjuktiv II ohne Hilfsverb würde

Ausnahmen?

A

Ausnahmen sind wollte und sollte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
80
Q

werden

Konjuktiv II Präsens?

A
ich würde
du würdest
er/sie/es würde
wir würden
ihr würdet
sie/Sie würden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
81
Q

sein

Konjuktiv II Präsens?

A
ich wäre
du wärest
du wärst
er/sie/es wäre
wir wären
ihr wäret
ihr wärt
sie/Sie wären
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
82
Q

haben

Konjuktiv II Präsens?

A
ich hätte
du hättest
er/sie/es hätte
wir hätten
ihr hättet
sie/Sie hätten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
83
Q

gehen

Konjuktiv II Präsens?

A
ich ginge
du gingest
er/sie/es ginge
wir gingen
ihr ginget
sie/Sie gingen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
84
Q

bleiben

Konjuktiv II Präsens?

A
ich bliebe
du bliebest
er/sie/es bliebe
wir blieben
ihr bliebet
sie/Sie blieben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
85
Q

werden

Konjuktiv II Präsens?

A
ich würde
du würdest
er/sie/es würde
wir würden
ihr würdet
sie/Sie würden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
86
Q

sein

Konjuktiv II Präsens?

A
ich wäre
du wärest
du wärst
er/sie/es wäre
wir wären
ihr wäret
ihr wärt
sie/Sie wären
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
87
Q

haben

Konjuktiv II Präsens?

A
ich hätte
du hättest
er/sie/es hätte
wir hätten
ihr hättet
sie/Sie hätten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
88
Q

gehen

Konjuktiv II Präsens?

A
ich ginge
du gingest
er/sie/es ginge
wir gingen
ihr ginget
sie/Sie gingen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
89
Q

bleiben

Konjuktiv II Präsens?

A
ich bliebe
du bliebest
er/sie/es bliebe
wir blieben
ihr bliebet
sie/Sie blieben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
90
Q

kommen

Konjunktiv I Präsens

A
ich käme
du käm(e)st
er/sie/es komme*
wir kämen
ihr käm(e)t
sie/Sie kämen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
91
Q

haben

Konjunktiv I Präsens

A
ich hätte
du hättest
er/sie/es habe*
wir hätten
ihr hättet
sie/Sie hätten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
92
Q

sein

Konjunktiv I Präsens

A
ich sei*
du sei(e)st*
er/sie/es sei*
wir seien*
ihr sei(e)t*
sie/Sie seien*
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
93
Q

können

Konjunktiv I Präsens

A
ich könne*
du könntest
er/sie/es könne*
wir könnten
ihr könntet
sie/Sie könnten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
94
Q

_Firmenleitung

A

eFirmenleitung

corporate management

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
95
Q

einen Beschluss fassen = ?

A

einen Beschluss fassen = beschließen
to make a decision
Die Firmenleitung hat einen wichtigen Beschluss gefasst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
96
Q

Maßnahmen treffen (ge_)

A

getroffen
to take measures
Die Polizei hat zahlreiche Maßnahmen getroffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
97
Q

in Kauf nehmen = ?

A
in Kauf nehmen = Nachteiliges akzeptieren
to condone (= If someone condones behaviour that is morally wrong, they accept it and allow it to happen)
Diesen Nachteil musst du in Kauf nehmen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
98
Q

_Nachteil

A

rNachteil

disadvantage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
99
Q

X Kritik üben

A

an + Dat Kritik üben

kritisieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
100
Q

+? den Vorzug geben = ?

A

+Dat den Vorzug geben = vorziehen

to prefer sth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
101
Q

eine Entscheidung treffen = ?

A

eine Entscheidung treffen = sich entscheiden

to make a decision

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
102
Q

etw in Erwägung ziehen (ge_) = ?

A

etw in Erwägung ziehen (gezogen) = erwägen

to take sth into account

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
103
Q

im Sterben liegen = ?

A

im Sterben liegen = sterben

to die

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
104
Q

in Kraft treten

A

gültig werden

Das Gesetz tritt am 1.1. nächsten Jahres in Kraft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
105
Q

_Unterlage

A

eUnterlage
paper, document
Ihr Kollege macht uns bis morgen Fotokopien von den Unterlagen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
106
Q

_Kugelschreiber

A

rKugelschreiber
ballpoint pen
Könntest du mir mal kurz deinen Kugelschreiber leihen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
107
Q

Lineal()

A

sLineal(e)
ruler
Gibst du mir bitte mal das Lineal?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
108
Q

trotz +?|?

A

trotz +Gen|+Dat
despite
trotz knapper Kasse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
109
Q

_Kasse

A

eKasse

cash

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
110
Q

knapp

A

tight, scarce

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
111
Q
Akkusativ Pronomen (unbetonte)
ich 
du 
er 
es
sie
wir
ihr
sie
A
ich mich
du dich
er ihn
es es
sie sie
wir uns
ihr euch 
sie sie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
112
Q
Dativ Pronomen (unbetonte)
ich 
du 
er 
es
sie
wir
ihr
sie
A
ich mir
du dir
er ihm
es ihm
sie ihr
wir uns
ihr euch
sie ihnen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
113
Q
Akkusativ Pronomen (betonte)
der 
das
die
die
A

der den
das das
die die
die die

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
114
Q
Dativ Pronomen (betonte)
der 
das
die
die
A

der dem
das dem
die der
die denen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
115
Q
Reflexivepronomen (Akkusativ)
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
sie
A
ich mich
du dich
er/sie/es sich
wir uns
ihr euch
sie sich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
116
Q
Reflexivepronomen (Dativ)
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
sie
A
ich mir
du dir
er/sie/es sich
wir uns
ihr euch
sie sich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
117
Q

eben

Aussagesätze?

A
  • Unabänderliche
  • Konsequenz
    Die letzte U-Bahn für heute ist vor 5 Minuten abgefahren.
    Dann müssen wir eben zu Fuß gehen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
118
Q

einfach

Aussagesätze?

A
  • Unzufriedenheit
    Diese Übung verstehe ich einfach nicht
  • Problemlösung
    Wenn Sie kein Bargeld dabeihaben, dann geben Sie mir einfach einen Scheck
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
119
Q

eigentlich

Aussagesätze?

A
  • Erstaunen
  • Kritik
    Eigentlich wollte er heute kommen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
120
Q

ja

Aussagesätze?

A
  • Bekanntes
    Das ist ja bekannt
  • Selbstverständliches
    Sie brauchen mich nicht mehr. Dann kann ich ja gehen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
121
Q

schon

Aussagesätze?

A
  • Beruhigung

Das wird schon gut gehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
122
Q

denn

Fragen?

A
  • Interesse
    Was gibt es denn zu Essen? Hast du denn keinen Hunger?
    Was macht denn eigentlich unser alter Freund Tim?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
123
Q

eigentlich

Fragen?

A

Interesse

Warst du eigentlich schon mal in der neuen Disco?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
124
Q

mal

Aufforderungen?

A

Bitte
Würden Sie mir mal helfen?
Gib mir doch mal den Hammer
Könnten Sie mir bitte mal ihren Stift leihen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
125
Q

doch

Aufforderungen?

A

Rat
Setz dich doch in den Sessel
Das hättest du mir doch sagen können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
126
Q

ja
bloß
nur
Aufforderungen?

A

Warnung
Tu das ja nicht
Tu das bloß nicht
Tu das nur nicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
127
Q

doch

Ausrufe?

A

Gegensatz

Das ist doch nicht richtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
128
Q

ja
aber
Ausrufe?

A

Überraschung
Es hat ja geschneit. Das ist ja gar nicht teuer.
Das ist aber teuer. Das ist aber nett.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
129
Q

vielleicht

Ausrufe?

A

Verärgerung

Das ist vielleicht ein Service!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
130
Q

bzw

A

beziehungsweise
and … respectively
zwei Briefmarken, die 25 beziehungsweise 55 Cent kosten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
131
Q

ausdrücken

A

to express

Im gesprochenen Deutsch drücken diese zusätzlichen Wörter eine Absicht oder emotionale Färbung aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
132
Q

Absicht()

A

eAbsicht(en)

aim, purpose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
133
Q

_Aussagesatz

A

rAussagesatz

positive sentence

134
Q

_Aufforderung

A

eAufforderung

request, demand

135
Q

_Aussruf

A

rAusruf

exclamation

136
Q

unabänderlich

A

unchangeable

137
Q

_Konsequenz

A

eKonsequenz

consequence

138
Q

_Resignation

A

eResignation

resignation

139
Q

_Unzufriedenheit

A

eUnzufriedenheit

dissatisfaction

140
Q

erstaunen

A

to astonish, to amaze

141
Q

selbstverständlich

A

natural, [Wahrheit] self-evident

142
Q

Bitte()

A

eBitte(n)

request

143
Q

_Rat

A

rRat

advice

144
Q

jd_ ermuntern

A

jdn ermuntern

to encourage sb

145
Q

jd_ verärgern

A

jdn verärgern

to annoy sb, to anger sb

146
Q

_Überraschung

A

eÜberraschung

surprise

147
Q

ruhig

Aufforderung?

A

Ermunterung

Lass das Licht ruhig an, wenn du rausgehst. Es verbraucht nicht viel Strom

148
Q

anlassen

A

[Licht, Radio] to leave on

149
Q

verbrauchen

A

to consume, to use

150
Q

Strom()

A

rStrom(Ströme)

current

151
Q

Gegensatz()

A

rGegensatz(Gegensätze)

opposite

152
Q

bekannt

A

familiar

153
Q

eBeruhigung

A

easing, relieving

154
Q

herstellen

A

to establish, to make

Konnektoren stellen die Verbindung zwischen Haupt- und Nebensatz her

155
Q

+? einleiten

A

+Akk einleiten
to initiate sth
Es bildet mit dem Konnektor, der den Nebensatz einleitet, eine Klammer

156
Q

Klammer()

A

eKlammer(n)

peg, clip

157
Q

annehmen, (dass …)

A

to expect that

Ich nehme an, dass etwa 20 Gäste kommen werden

158
Q

lügen (ge_)

A

lügen (gelogen)
to lie
Dass er gelogen hat, ist ziemlich sicher

159
Q

ziemlich

A

rather, quite, pretty

160
Q

herausfinden

A

to find out

Die Forscher haben herausgefıunden, dass Frauen mehr schlafen als Männer

161
Q

bezweifeln

A

to doubt

Das er kommt, bezweifle ich

162
Q

vermuten

A

to suspect

163
Q

sich X erinnern

A

sich an +Akk erinnern

Ich erinnere mich daran, dass wir einen Termin ausgemacht hatten

164
Q

einen Termin ausmachen

A

to agree on a time

165
Q

stimmen

A

to be right or correct

Es stimmt, dass wir uns gestritten haben

166
Q

sich streiten (ge_)

A
sich streiten (gestritten)
to argue
167
Q

X träumen

A

von +Dat träumen

to dream about sth

168
Q

einziehen

A

to move in

Ich habe beschlossen, dass ich bei ihm einziehe

169
Q

Studie()

A

eStudie(n)

Frauen achten einer neuen Studie zufolge mehr auf ihre Gesundheit als Männer

170
Q

bewusst

A

conscious, aware

sie seien ziemlich körperbewusst

171
Q

ein Kind in die Welt setzen

A

to bring a child into the world

Man sollte verheiratet sein, wenn man Kinder in die Welt setzen will

172
Q

jd_ X überzeugen

A

jdn von +Dat überzeugen
to convince sb of sth
Ich bin davon überzeugt

173
Q

demnächst

A

soon

Iris geht demnächst auf Weltreise

174
Q

X aufmerksam werden

A

auf +Akk aufmerksam werden
to become aware of sb/sth
Unsere Werbung hat das Ziel: Eltern werden aufmerksam auf das Produkt

175
Q

vor|haben = sich +? vornehmen = beabsichtigen

A

vorhaben = sich +Dat vornehmen = beabsichtigen
to intend
Ich habe mir vorgenommen, das nächste Woche zu tun

176
Q

_Interpunktion

A

eInterpunktion

punctuation

177
Q

beabsichtigt

A

deliberate, intentional

178
Q

bedauern

A

to regret

179
Q

We regret to have to inform you that

A

Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen

180
Q

What do you intend doing today?

A

Was haben Sie heute vor?

181
Q

bemerken

A

to notice

182
Q

spüren

A

to feel

183
Q

verwöhnen

A

pohpohlamak, simartmak

Ich freue mich darauf, von dir verwöhnt zu werden

184
Q

zu + Infinitive
Est ist schön, ?
Zeit haben

A

Est ist schön, Zeit zu haben

185
Q

zu + Infinitive (trennbares Verb)
Est ist schön, ?
ausschlafen

A

Es ist schön, auszuschlafen

186
Q

zu + Infinitive (Modelverb)
Est ist schön, ?
ausschlafen können

A

Es ist schön, auschlafen zu können

187
Q

zu + Infinitive (zwei Verben)
Est ist schön, ?
spazieren gehen

A

Est ist schön, mit dir spazieren zu gehen

188
Q

zu + Infinitive (Perfekt)
Es freut mich, ?
sich überzeugen

A

Est freut mich, dich überzeugt zu haben

189
Q

zu + Infinitive (Passiv)
Ich freue mich darauf, ?
von jemandem verwöhnt werden

A

Ich freue mich darauf, von dir verwöhnt zu werden

190
Q

Infinitiv mit zu
Ich habe beschlossen, bei ihm einzuziehen
Nebensatz?

A

Ich habe beschlossen, dass ich bei ihm einziehe

191
Q

Relativpronomen Nominativ?

(m)asculin (n)eutral (f)eminin (P)lural

A

(m) der (n) das (f) die (P) die

192
Q

Relativpronomen Akkusativ?

masculin neutral feminin Plural

A

(m) den (n) das (f) die (P) die

193
Q

Relativpronomen Dativ?

masculin neutral feminin Plural

A

(m) dem (n) dem (f) der (P) denen

194
Q

Relativpronomen Genitiv?

masculin neutral feminin Plural

A

(m) dessen (n) dessen (f) deren (P) deren

195
Q

+? zu sich nehmen

A

+Akk zu sich nehmen

Er nimmt sich vor, mehr Vitamine zu sich zu nehmen

196
Q

Reifen()

A

rReifen(Reifen)
tyre
An Marions Rad ist bei einer Tour ein Reifen geplatzt

197
Q

platzen

A

to explode

198
Q

bügeln

A

to iron

Eva sucht einen Partner, für den sie nicht waschen und bügeln muss

199
Q

sich X verlassen

A

sich auf +Akk verlassen
to rely or depend pn sb/sth
Petra sucht einen Partner, auf den sie sich verlassen kann

200
Q

Ich wohne in einer Stadt, wo sich die Leute noch persönlich kennen
in + Dat?

A

Ich wohne in einer Stadt, in der sich die Leute noch persönlich kennen

201
Q

Ich fahre an einen Ort, wohin es schon viele Künstler gezogen hat
in + Akk

A

Ich fahre an einen Ort, an den es schon viele Künstler gezogen hat

202
Q

sich X beziehen

A

sich auf +Akk beziehen
to refer to sb/sth
bezieht sich auf den Inhalt eines ganzen Satzes

203
Q

verbringen

A

to spend

Er hat den ganzen Abend mit mir verbracht, worüber ich mich sehr gefreut habe

204
Q

eine nach dem/der anderen

A

one after another

Herr Fischer raucht bei der Arbeit eine Zigarette nach der anderen, was ich bald nicht mehr aushalten kann

205
Q

aushalten

A

to bear, to stand, to endure

206
Q

sich +? flüchten

A

sich +Akk flüchten
to take refuge
Es gibt keinen rauchfreien Raum, wohin man sich in der Pause flüchten könnte

207
Q

sich +? +? wünchen

A

sich +Dat +Akk wünschen
to want sth
Was ich mir aber vor allem wünsche, ist ein besseres Betriebsklima

208
Q

an +? liegen

A

an +Dat liegen
als Grund haben
Brigette hat ziemlich viel zugenommen, was sicherlich an ihrem Beruf als Köchin liegt

209
Q

zunehmen

A

to gain weight

210
Q

sowie

A

as well as

Ich lerne Deutsch und English sowie Französisch

211
Q

sowohl … als auch …

A

both … and

Ich lerne sowohl Deutsch als auch Französisch

212
Q

nicht nur … sondern auch …

A

not only … but also

Ich lerne nicht nur Deutsch, sondern ich besuche auch einen Französischkurs

213
Q

weder … noch …

A

neither … nor …

Er kann weder Deutsch noch Englisch

214
Q

entweder … oder …

A

either … or …

Elke lernt entweder am Abend oder (sie) (lernt) am Wochende

215
Q

(an)statt

A

instead of

Sie lernt mit einer Tandempartnerin, (an)statt einen Kurs zu besuchen

216
Q

(an)statt +?

A

(an)statt + Gen

Statt eines Spaziergangs mache ich einen Mittagsschlaf

217
Q

stattdessen

A

instead

Sie besucht keinen Kurs. Stattdessen lernt sie mit einer Tandempartnerin

218
Q

_Aschenputtel

A

sAschenputtel

Külkedisi

219
Q

_Schneewittchen

A

sSchneewittchen

Pamuk Prenses

220
Q

X verzichten

A

auf +Akk verzichten
to do without sth
Ich verzichte oft auf ein warmes Mittagessen. Stattdessen esse ich mittags nur ein Sandwich

221
Q

einmalig

A

single

222
Q

sooft

A

whenever

Er ist immer gut gelaunt, sooft ich ihn sehe

223
Q

gut gelaunt

A

good-tempered

224
Q

Als meine Eltern heirateten

Alternativ?

A

Bei ihrer Hochzeit

225
Q

während

A

while, during

Ich kann keine Musik hören, während ich arbeite

226
Q

solange

A

so long as; while

Solange du deine Aufgaben nicht gemacht hast, gehst du nicht zum Fußball!!

227
Q

bis

A

until

Ich warte, bis die Beschprechung zu Ende ist

228
Q

seit

A

since

Seit er keine Sekretärin mehr hat, schreibt er alle Briefe selbst

229
Q

seitdem

A

since

Seitdem er einen Computer hat, braucht er keine Sekretärin mehr

230
Q

Seit +?
Seitdem flexible Arbeitszeiten eingeführt wurden, sind die Mitarbeiter zufriedener ?
Seit ? Einführung …

A

Seit +Dat
since
Seit der Einführung flexibler Arbeitszeiten sind die Mitarbeiter zufriedener

231
Q

während +?
Die Mitarbeiter können kurze private Telefongespräche führen, während sie arbeiten ?
… während ? Arbeitszeit …

A

während +Gen (auch +Dat)
during
Die Mitarbeiter können während der Arbeitszeit kurze private Telefongespräche führen

232
Q

bis X
Warten Sie bitte, bis die Besprechung zu Ende ist ?
… bis ? Ende ….

A

bis zu +Dat

Warten Sie bitte bis zum Ende der Besprechung

233
Q

einführen

A

to introduce, to bring in

234
Q

_Vorschrift

A

eVorschrift

rule, instruction, order, direction

235
Q

sich anschnallen

A

to fasten one’s seat belt

Bitte schnallen Sie sich an, während das Flugzeug durch ein Gewitter fliegt

236
Q

_Gewitter

A

sGewitter

thunderstorm

237
Q

ausschalten

A

to switch off

Bitte schalten Sie die elektronische Geräte aus, während das Flugzeug landet

238
Q

Lärm()

A

rLärm(-)
noise
Bitte machen Sie keinen Lärm, während die Nachbarn Mittagspause machen

239
Q

_Robbe

A

eRobbe
fok
Bis Mitte des 20. Jahrhunderts haben Menschen die Robben gejagd

240
Q

bevor

A

before

Du solltest es dir gut überlegen, bevor du so viel Geld ausgibst

241
Q

ehe

A

before

Ich kontrolliere alle Rechnungen, ehe ich sie bezahle

242
Q

nachdem

A

after
Er bezahlt Rechnungen erst, nachdem er eine Mahnung bekommen hat (HS: Präsens, NS: Perfekt)

Nachdem er alles erledigt hatte, ging er schlafen

243
Q

sobald

A

as soon as
Er geht, sobald er aufgegessen hat
Er ging, sobald er aufgegessen hatte

244
Q

sich +? etw +? überlegen

A

sich +Dat etw +Akk überlegen

to think

245
Q

_Mahnung

A

eMahnung

reminder

246
Q

bevor (vor +?)
Bevor ich zur Arbeit gehe, räume ich rasch auf ?
Vor …

A

vor +Dat

Vor der Arbeit räume ich rasch auf

247
Q

nachdem (nach +?)
Nachdem ich zu Abend gegessen habe, gehe ich oft noch ins Fitnesscenter ?
Nach …

A

nach + Dat

Nach dem Abendessen gehe ich oft noch ins Fitnesscenter

248
Q

sobald (gleich/sofort nach +?)
Sobald ich mit den Hausaufgaben fertig bin, rufe ich eine Freundin an ?
Gleich nach …

A

gleich nach +Dat
sofort nach + Dat
Gleich nach den Hausaufgaben rufe ich eine Freundin an

249
Q

Ratschlag()

A

rRatschlag(Ratschläge)

piece of advice

250
Q

Schlankheit()

A

eSchlankheit(-)

slimness

251
Q

ausziehen

A

(aus einer Wohnung) to move

Ich ziehe hier aus, sobald ich eine neue Wohnung gefunden habe

252
Q

decken

A

to set, to lay

Wir können essen, sobald der Tisch gedeckt ist

253
Q

ablegen

A

(Prüfung) to pass

Nachdem sie fünf Jahre Studium gemacht hatte, legte sie das Erste Staatsexamen ab

254
Q

aufrufen

A

to call up

Nachdem du den Computer eingeschaltet hast, kannst du das Programm aufrufen, das du verwenden willst

255
Q

auf allen Vieren kriechen

A

to crawl on all fours (with your hands and knees on the ground)
Warum kriechts du eigentlich auf allen Vieren?

256
Q

weil

A

because

Weil ich eine Kontaktlinse verloren habe

257
Q

_Linse

1, 2 ?

A

eLinse
1 lentil
2 lens

258
Q

denn

A

(kausal) because, for

Heinz braucht seine Kontaktlinse, denn ohne sie sieht er sehr schlecht

259
Q

nämlich = ?

A

nämlich = denn
since
Ich lebe allein. Ich habe nämlich keine Zeit für eine Familie

260
Q

wegen +?
Ich konnte keine Familie haben, weil ich berufstätig war
Wegen …

A

wegen +Gen
because of
Wegen meiner Berufstätigkeit konnte ich keine Familie haben

261
Q

aufgrund +?
Ich konnte keine Familie haben, weil ich berufstätig war
Aufgrund …

A

aufgrund + Gen
on the basis of
Aufgrund meiner Berufstätigkeit konnte ich keine Familie haben

262
Q

vor + Nomen (ohne Artikel)
Er zitterte, weil er Angst hatte
… vor …

A

Er zitterte vor Angst

263
Q

zittern

A

to shake, to tremble

264
Q

aus + Nomen (ohne Artikel)
Er hat es getan, weil er diese Frau liebt
…. aus Liebe …

A

Er hat es aus Liebe zu dieser Frau getan

265
Q

wenn

A

if

Mami wird sauer sein, wenn sie das merkt

266
Q

merken

A

to notice

267
Q

falls = ?

A

falls = wenn
if
Ja, falls sie das merkt! Aber vielleicht merkt sie es ja nicht

268
Q

sofern

A

provided that

Sofern ich Zeit habe, räume ich endlich mal mein Zimmer auf

269
Q

sonst

A

otherwise

Ich brauche deine Hilfe. Ich werde sonst nicht fertig

270
Q

Wenn es regnet, gehen wir nicht in den Park

ohne Konnektor

A

Regnet es, gehen wir nicht in den Park

271
Q

Wenn es regnet, gehen wir nicht in den Park

bei + Dat

A

Bei Regen gehen wir nicht in den Park

272
Q

Wenn es regnet, gehen wir nicht in den Park

Modalverb

A

Sollte es regnen, gehen wir nicht in den Park

273
Q

um … zu

A

(in order) to

Der Wolf hat Großmutters Nachthemd angezogen, um Rotkäppchen zu täuschen

274
Q

anziehen

A

(Kleidung) to put on

275
Q

_Nachthemd

A

sNachthemd

nightdress

276
Q

täuschen

A

to deceive

277
Q

damit

A

so that

Damit ich dich besser hören kann

278
Q

ich mache diese Reise, damit ich mich erhole

um … zu (eleganter als damit) ?

A

Ich mache diese Reise, um mich zu erholen

279
Q

Ich trinke eine Tasse Tee, um mich zu beruhigen
Zu +?
Zu(_) … ?

A

Zu + Dat

Zu(r) Beruhigung trinke ich eine Tasse Tee

280
Q

Sie tut alles, damit sie Karriere macht

für +?

A

für + Akk

Für ihre Karriere tut sie alles

281
Q

ausfallen

A

(nicht funktionieren) to fail

Wenn der Strom ausfällt, benutze ich eine Taschenlampe

282
Q

aufzeichnen

A

(Radio, TV) to record

Sie brauchen einen Videorekorder, wenn Sie Fernsehsendungen aufzeichnen wolle

283
Q

Kontaklinsen * Sie brauchen * beim Joggen * wenn * die Brille * stören * Sie

A

Sie brauchen Kontaktlinsen, wenn Sie die Brille beim Joggen stört

284
Q

Was Schüler alles tun * die Lehrer * damit * aufgeben * weniger Hausaufgaben * ihnen

A

Was Schüler alles tun, damit ihnen die Lehrer weniger Hausaufgaben aufgeben

285
Q

sich X schützen

A

sich vor +Dat schützen
to protect oneself from
Um sich vor Zivilitionskrankenheiten zu schützen

286
Q

andrehen = an_ = an_

A

andrehen = anmachen = anstellen
to turn on
Er dreht nie vor November die elektrische Heizung an, egal wie kalt es draußen ist

287
Q

egal wie

A

no matter how

egal wie kalt es draußen ist

288
Q

verbrauchen

A

to consume, to use

um nicht so viel Papier zu sparen

289
Q

verschwenden

A

to waste

Außerdem kauft er fast nur Sonderangebote, um bloß kein Geld zu verschwenden

290
Q

aufbauen

A

to build up

um Muskeln aufzubauen

291
Q

abbauen

A

to reduce

Um Fett abzubauen, sollten Sie so wenig tierisches Fett wie möglich essen

292
Q

beruhigen

A

to calm down, to soothe

Trinken Sie vor dem Schlafengehen Milch, um die Nerven zu beruhigen

293
Q

H-Milch()

A

eH-Milch(-) [Haltbar]

UHT Milch

294
Q

aufgeben

A

(Hausaufgaben) to give

Was Schüler alles tun, damit ihnen die Schüler weniger Hausaufgaben aufgeben

295
Q

etw auswendig lernen

A

to learn sth by heart

Manchmal lerne ich kurze Texte auswendig, um mir neue Sätze zu merken

296
Q

sorgfältig

A

carefully

Ich mache meine Hausaufgaben sorgfältig, um schneller Fortschritte zu machen

297
Q

übersichtlich

A

clearly

Ich schreibe übersichtlicher, um meine Notizen besser lesen zu können

298
Q

deshalb = darum = deswegen

A

deshalb = darum = deswegen
therefore
Heinz will abnehmen. Deshalb isst er zur Zeit nur noch Weintrauben

299
Q

abnehmen

A

(an Gewicht) abnehmen

to lose weight

300
Q

_Weintraube

A

eWeintraube

grape

301
Q

so dass

A

so that

Er war so hungrig, dass er nur noch ans Essen denken konnte

302
Q

solch = ?

A

solch = derartig
such
Er hatte solchen/derartigen Hunger, dass er nur noch ans Essen denken konnte

303
Q

sodass

A

so that

Er isst nun fünf mal pro Tag, sodass er keinen Heißhunger mehr bekommt

304
Q

infolge +?

A

infolge +Gen
as a result of
Seine Gesundheit ist infolge starken Rauchens geschädigt

305
Q

infolge von +?

A

infolge von +Dat
as a result of
Infolge von Erkrankungen können wir den Termin nicht einhalten

306
Q

_Erkrankung

A

illness

307
Q

schädigen

A

to damage, (Gesundheit, Umwelt auch) to harm

308
Q

einen Termin einhalten

A

to meet a deadline

309
Q

infolgedessen

A

as a result, consequently

Er hatte einen sehr stressigen Job. Infolgedessen war er fast nie zu Hause

310
Q

jd_ wehtun

A

jdm tutweh
to hurt
Dann tat ihm plötzlich am rechten Fuß ein Zeh weh

311
Q

_Zeh

A

rZeh

toe

312
Q

stoßen (Präteritum, ge_)

A

stoßen (stieß, gestoßen)
to hit, to bump
Schließlich stieß er mit dem Bein hart gegen etwas, er wurde ganz blau

313
Q

schließlich

A

finally, eventually

314
Q

_Spannnung

A

eSpannung
tension
Außerdem bekam er ein Spannungsgefühl in der Brust

315
Q

Brust()

A

eBrust(Brüste)

chest

316
Q

durchatmen

A

to breathe deeply

er konnte nicht mehr richtig durchatmen

317
Q

außerdem

A

besides

318
Q

sich X stürzen

A

sich auf +Akk stürzen
to pounce on sb/sth (üzerine atılmak)
Sie war kinderlos. Infolgedessen stürze sie sich voll auf die Arbeit

319
Q

schüchtern

A

shy

Ich bin etwas so schüchtern, dass ich eine Selbstfahrungsgruppe besuche

320
Q

_Selbsterfahrungsgruppe

A
eSelbsterfahrungsgruppe
encounter group (a form of group training where participants themselves learn about themselves through their interaction with each other)
321
Q

Gehalt()

A

sGehalt(Gehälter)
salary
Ich habe eine Gehaltserhöhung bekommen. Deswegen kann ich dich zum Essen einladen

322
Q

_Verletzung

A

eVerletzung
injury
Infolge einer Verletzung konnte der Sieger des letzten Rennens nicht mehr an den Start gehen

323
Q

rennen

A

to run, to race

324
Q

an den Start gehen

A

to be at the start

325
Q

obwohl

A

although

Obwohl die Mannschaft ihr Bestes gegeben hat, hat es am Ende nicht zu einem Sieg gereicht

326
Q

Sieg()

A

rSieg(e)

victory

327
Q

reichen

A

to be enough, to suffice

328
Q

ständig

A

sürekli

Obwohl ich ständig spare, reicht mein Geld nicht

329
Q

trotzdem

A

nevertheless (You use nevertheless when saying something that contrasts with what has just been said)
Die Mannschaft hat sich total eingesetzt. Es hat trotzdem am Ende nicht zu einem Sieg gereicht

330
Q

sich einsetzen

A

to show commitment

331
Q

trozt +?

A

trotz +Gen
in spite of, despite
Trotz des enormen Einsatzes der Mannschaft hat es nicht zu einem Sieg gereicht

332
Q

_Einsatz

A

rEinsatz

commitment