ERBRECHT Flashcards
(38 cards)
Was ist eine Verlassenschaft?
Alles was vererbt werden kann
Was ist Erbrecht im objektiven Sinne?
Erbrecht im objektiven Sinne ist die Summe aller Normen, die das rechtliche Schicksal der Verlassenschaft regeln - es Regelt die Einzelheiten dieses Rechtsübergangs
Welche ist die wichtigste Rechtsquelle für das Erbrecht?
Das ABGB
Was ist das Erbrecht im subjektiven Sinn?
Das Recht, eine Verlassenschaft oder einen Teil von ihr in Besitz zu nehmen
Welche Eigenschaften besitzt das Erbrecht?
Es ist ABSOLUT - also gegen jedermann durchsetzbar; es ist VERERBLICH und VERÄUßERLICH
Wer ist der Erbe?
Der Träger des Erbrechts im subjektiven Sinn
Wer ist Gesamtrechtsnachfolger?
Ist der Erbe auf den das ganze Vermögen des Verstorbenen (also die ganze Verlassenschaft) übergeht
Wer zählt nicht zu den Erben?
Personen die Kraft Gesetzes oder aufgrund einer letztwilligen Verfügung des Verstorbenen nur einzelne Ansprüche auf gewisse Vermögensstücke oder Werte erheben können
Sind Vermächtnisnehmer Erben?
Nein
Wer sind Vermächtnisnehmer?
Personen, die das Recht nur auf einzelne Sachen oder einen Geldbetrag zu fordern haben. Ihr Anspruch ist schuldrechtlicher Natur
Wie erwerben Vermächtnisnehmer?
Durch Einzelrechtsnachfolge
Was ist ein Pflichtteilsanspruch?
Ein gesetzlicher, auf Geld gerichteter Anspruch, der unabhängig vom Willen des Verstorbenen besteht
Gehört der Pflichtteilsanspruch zum Erbrecht?
Nein. Es ist nur ein schuldrechtlicher Anspruch
Wann geht das Eigentum auf einen Vermächtnisnehmer über?
Bei der Übergabe
Wo wird die SCHENKUNG DURCH TODESFALL geregelt?
Im ABGB
Wo werden die STIFTUNGEN VON TODESWEGEN geregelt?
Im BStFG und PSG
Was ist die Lebensversicherung?
Eine Versicherung die den Tod absichert sowie der privaten Altersvorsorge dienen
Was ist eine gesetzliche Erbfolge?
Eine gesetzlich geregelte Erbfolge, die regelt wer das Vermögen des Verstorbenen erhält, der keine letztwillige Verfügung und auch keinen Erbvertrag hinterlassen hat
Was ist eine Familienerbfolge?
Eine Erbfolge die die Verlassenschaft durchs Gesetz auf die Familie aufteilt
Wann besteht eine Gewillkürte Erbfolge?
Wenn sich der künftig verstorbene dazu entschiedet, sein Vermögen durch letztwillige Verfügung nach eigenen Vorstellungen zu verteilen
Verdrängt die gewillkürte Erbfolge die gesetzliche Erbfolge?
Ja
Was ist die Testierfreiheit
Das Recht des Erblassers selbst Verfügungen von Todes wegen über sein Vermögen zu treffen
Wann tretet die gesetzliche Erbfolge ein?
Wenn der Verstorbene keine letztwillige Verfügung errichtet hat oder die Verlassenschaft nicht ganz ausgeschöpft wurde
Was ist der Pflichtteil? Was passiert wenn er nicht erhalten wird?
Pflichtteil ist der Wert, den der Verstorbene bestimmten Angehörigen hinterlassen muss. Tut er dies nicht, haben sie einen Pflichtteilsanspruch gegen die Verlassenschaften oder den Erben