Erkrankungen durch chlorierte und polyzyklische aromatisierte Kohlenwasserstoffe Flashcards

1
Q

Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane (Dioxine)

  • Entstehung, Vorkommen, Aufnahme
  • akute Toxizität (4)
  • Folgen
A

Entstehung: Nebenprodukt bei der Synthese chlorierter aromatischer Kohlenwasserstoffe

Vorkommen:

  • Intoxikation v.a. bei industriellen Unfällen (oder zB in Müllverbrennungsanlagen)
  • sehr stabil -> Anreicherung in der Umwelt und Nahrung

Aufnahme: lipophil -> Anreicherung im Fettgewebe

Akute Toxizität:

  • Chlorakne
  • Leberschädigung
  • Polyneuropathie
  • Knochenmarksschädigung

Folgen: Kanzerogenität, Teratogenität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Polychlorierte Biphenyle (PCB)

  • Vorkommen, Aufnahme
  • akute Toxizität (1)
  • Folgen (4)
A

Vorkommen:

  • Kühl- und Isoliermittel
  • Hydraulikflüssigkeit
  • Weichmacher für Farben und Kunststoffe
  • Verwendung in Transformatoren und elektrischen Kondensatoren
  • in Gebäuden u.a. als Dichtungsmassen
  • seit 1989 verboten!!!

Aufnahme: oral oder inhalativ

Akute Toxizität: Hautveränderungen (Hyperpigmentierung),unspezifisch

Folgen:

  • Leber- und Nierenschäden
  • Kanzerogenität (v.a.Leber)
  • Wachstumsverzögerung bei Kindern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)

  • Vorkommen
  • akute Toxizität
  • Folgen (2)
  • Diagnostik
A

Vorkommen: Umweltschadstoff, der bei der unvollständigen Verbrennung fossiler Brennstoffe (zB Diesel, Ölöfen, aber auch Zigaretten etc) entsteht

Akute Toxizität: gering, evtl. Hyperpigmentation der Haut

Folgen:

  • Kanzerogenität v.a. an Haut und Lunge (“Schornsteinfegerkrebs”)
  • Anerkennung als Berufskrankheit

Diagnostik: 1-Hydroxypyren im Urin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Chlorierte Kohlenwasserstoffe

  • Substanzklassen (4)
  • Folgen (2)
A

Substanzklassen:

  • Chloralkane, zB Dichlormethan, Trichlormethan (Chloroform)
  • Chloralkene, zB Vinylchlorid
  • aromatische Chlorverbindungen, zB Chlorbenzol, Chlorphenol
  • polychlorierte Substanzen

Folge:

  • alle oben aufgeführten Stoffe können eine Chlorakne verursachen
  • Hyperkeratosen, Komedonen, Abszesse -> Narben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly