False Memory Flashcards
Welches Gehirnareal wird beim Abruf von Lernstoff aktiviert?
der entsprechende sensorische Kortex nach Sinnesmodalität des Lernstoffs (Encoding: lesen/sehen oder hören) wird wieder aktiviert (re- activated)
What is the stage analysis of memory?
Encoding –> Storage –> Retrieval
Was ist encoding?
Aufnahme der Information
Was ist storage?
Speichen der Information
Was ist retrieval?
Abruf der gelernten Information
Welche Phase ist bei False Memory am stärksten betroffen?
Retrieval
Wie wird retrieval unterteilt?
- Recollection = echte Erinnerung = episodisches Gedächtnis-Item mit räumlichem und zeitlichen Kontext, d.h. wo und wann gesehen/gehört?
- Familarity = Vertrautheit = kommt mir vertraut/bekannt vor
Der Hippocampus ist Teil welchen Gedächtnisses?
Episodisch
Wann wird der Hippocampus aktiviert?
wenn die abgerufene Information korrekt erinnert (recollected) wird
Wie wird Gehirnaktivierung bei retrieval gemessen? Experiment
Aufgabe:
- Encoding: Wortliste merken außerhalb des fMRI- Scanners
- Retrieval: Entscheiden, ob präsentiertes Wort:
Alt & erinnert (recollected)= correct recollection
Vermutlich alt, weil vertraut = correct familiarity
Sicher neu = correct rejection
Nicht aufgepasst = miss
Welches Gehirnareal wird bei Vertrautheit-basierter Erinnerung aktivier (familiarity)?
Teil des anterior medial parahippocampal Gyrus (auch perirhinal Cortex genannt)
–> Hippocampus selbst ist nicht/nur wenig bei Vertrautheit aktiviert
Gilt die Gehirnaktivierung auch für Bilder-Gedächtnis? (Bildpaare nach Lernen gezeigt, alt und neu gemischt)
Ja
anterior medial parahippocampalen Gyrus => besonders bei Vertrautheit (familiarity F1/F2) aktiviert
Hippocampus => besonders stark bei echter Erinnerung (Recollection R) aktiviert
Abruf bei Trennung in vertraut vs. wirklich erinnern - Zwei Systeme:
1) familiarity -based recognition memory = Vertrautheit im perirhinal cortex (= anterior parahippocampal cortex) genannt
2) Echtes Erinnerung (wann/wo gelernt) = Recollection of source (episodic) information. => Hippocampus
Welches Gehirnareal brauch man um zu sehen ob etwas vertraut ist? Welches brauch man um die vollständige Episode zu errinern?
Der perirhinal cortex reicht um zu erkennen, dass etwas vertraut erschein.
Um die vollständige Episode/Story zu erinnern und alles was damit in Verbindung steht, ist der Hippocampus nötig.
=> Hippocampus verpackt quasi all die Vertrauten Erinnerungen in ein echt erinnertes Paket.
What is the Deese-Roediger-McDermott (DRM) Task?
a false memory paradigm in which subjects are presented with lists of semantically related words (e.g., nurse, hospital, etc.) at encoding. After a delay, subjects are asked to recall or recognize these words.
–> test to induce false memory
–> false memory induced through lures (Köderwort)
What type of memory does the DRM Task target?
- Sensory memory, short-term memory, working memory
- Facts (semantic memory within long-term memory
DRM-Studie mit fMRI: Vertrauen wir unserem Gedächtnis? Task:
Encoding = Wortlisten lesen und entscheiden, ob alle 4 oder nur 3 der gelisteten Wörter zu genannten Kategorie (Bsp. Farmtiere) gehören
Retrieval (ca. 10min später):
Welche Wörter wurden vorher genannt? Wie sicher ist die Entscheidung?
–> Verhaltensergebnis:
True recognition: Hohe Sicherheit, dass richtig (Mehrzahl)
False recognition (= false memory): Hohe Unsicherheit, ob alt oder neu
DRM-Studie mit fMRI: Vertrauen wir unserem Gedächtnis? fMRI Ergebnis:
True recognition:
High confidence: Aktivierung von MTL (Medial temporal lobe, Hippocampus); plus ventral parietal
Low confidence: Aktivierung: fronto-dorso-parietal
False recognition (= false memory):
High confidence: Aktivierung: fronto-parietal
Low confidence: Aktivierung von MTL (Hippocampus)
DRM Task: Wann gibt es am meisten MTL-Aktivierung?
Je näher die Erinnerung der „Wahrheit“ ist (hohe wahre recognition bei echten oder große Unsicherheit bei Köderwort, dass es echt ist, desto mehr MTL-aktivierung)
DRM-Task im fMRI: Encoding - Musikinstrument oder anderes Objekt?
Retrieval (ca. 24h später):
Welche Objekte wurden gestern gezeigt? Wie sicher ist die Entscheidung? Wörter + Köder entweder wiederholt oder nicht wiederholt geziegt
Verhaltensergebnis
Retrieval:
false alarm rate (collapsing
high and low confidence responses):
Wd. Köder (lure 6x) > nicht-Wdh. Ködern (lure 1x)
–> if you repeat the lure words, people are more likely to believe they remember it
Falsche Erinnerungen führen zu erhöhter Aktivierung in welchen Gehirnarealen?
primärem visuellen Kortex (EVC) und auch DLPFC
Ob ein Köder-Objekt fälschlich als echt erinnert wird, entscheidet welches Gehirnareal?
Hippocampus
Je ähnlicher das Voxelmuster eines Köder-Objekts mit den bereits vorhandenen Voxelmustern im Hippocampus ist, desto …
eher wird dann das Köder-Objekt fälschlich als echt erinnert
False memory ist gering, wenn …
trotz hoher Ähnlichkeit in prim. vis. kort. oder DLPFC, keine oder nur geringe Ähnlichkeit für das Köder-Objekt im Hippocampus besteht