Familien- Und Erbrecht Flashcards

1
Q

Was ist ein Verlöbnis?

A

Ein Eheversprechen (nicht einklagbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind mögliche rechtliche Konsequenzen beim Auflösen eines Verlöbnisses?

A
  • Schadensersatzpflicht

- Rückgabe der Geschenke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wer ist Ehemündig?

A
  • wer geschäftsfähig ist
  • ## wer volljährig ist (ab 16 mit Einverständnis der Eltern oder des Vormunds)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wer hat Eheverbot?

A
  • Verwandte in gerader Linie
  • Geschwister
  • wer vorher schon verheiratet ist
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wann ist eine Eheschließung rechtsgültig?

A
  • wenn bei gleichzeitiger und persönlicher Anwesenheit vor einem Standesbeamten eine Erklärumg abgegeben wurde (“Ja”)
  • wenn die Eheurkunde ausgehändigt wurde
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist der gesetzliche Güterstand in der Ehe?

A

Die Zugewinngemeinschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was bedeutet die Zugewinngemeinschaft?

A
  • Anfangsvermögen bleibt Eigentum des ursprünglichen Besitzers
  • Zugewinn ist das Vermögen, das während der Ehe erwirtschaftet wird
  • nach der Scheidung muss ein Zugewinnausgleich stattfinden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die Gesetzliche Erbfolge?

A

Erben 1. Ordnung - Kinder, Enkel
Erben 2. Ordnung - Eltern, Geschwister
Erben 3. Ordnung - Großeltern,Tanten, Onkel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie sind die Erbansprüche der einzelnen Ordnungen geregelt?

A
  • Erben niederer Ordnung schließen Erben höherer Ordnung aus
  • innerhalb einer Ordnung schließen nähere Verwandte entferntere aus
  • lebt ein Erbe nicht mehr, so treten seine Abkömmlinge an seine Stelle
  • der Ehegatte bekommt neben Erben 1. Ordnung 50%, neben Erben 2. Ordnung 75% und ansonsten alles
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Privattestament

A
  • ab 18 Jahren
  • privatschriftlich
  • Ort, Datum und Unterschrift
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Öffentliches Testament

A
  • ab 16 Jahren
  • notariell beglaubigt
  • Ort, Datum und Unterschrift
  • muss beim Amtsgericht, beim Notar und bei Person vorliegen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Gemeinschaftliches Testament

A
  • privat o. Öffentlich
  • für Ehepaare oder Lebenspartnerschaften
  • Ort, Datum und Unterschrift
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nottestament

A
  • letzter Wille in Notsituation vor 3 unabhängigen Zeugen
  • Zeugen sind verpflichtet das gehörte aufzuschreiben und dem Amtsgericht mitzuteilen
  • bei Überleben der Notsituation max. 3 monate gültig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist der Pflichtteil?

A

Wenn Kinder, Ehegatten oder Eltern vom Erbe ausgeschlossen werden, haben sie einen gesetzlichen Anspruch auf die Hälfte (Geldwert) des gestzlichen Erbteils.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly