Federn, Verbindungen, Getriebe und Kupplungen Flashcards
(20 cards)
Federn Beispiele
- Geschichtete Blattfedern
- Spiralfeder
- Gasdruckfeder
- Ringfedersäule
- Torsionsstab
- Tellerfedern
- Zugstab
Verbindungsarten bzw. Schlussarten
- Stoffschluss
- Formschluss
- Kraftschluss
Formschlüssige WNV
- Passfederverbindungen
- Keilwellenverbindungen
- Polygonwellenverbindungen
- Stiftverbindung axial
- Stiftverbindung radial
Kraftschlüssige WNV
- Zylinderpressverband
- Klemmverbindung
- Kegelverbindung
- Sternscheibe
- Druckhülse
- Spannelementeverbindung
Übersetzung berechnen
n(an)/n(ab) = w(an)/w(ab) = d(ab)/d(an) = z(ab)/z(an) = M(ab)/M(an)
Leistung
P = M * w
Zahnradgetriebe
- Stirnradgetriebe
- Schneckengetriebe
- Kegelradgetriebe
- Planetenradgetriebe
Verzahnungsarten
- Geradverzahnung
- Pfeilverzahnung
- Schrägverzahnung
- Doppelschrägverzahnung
Zugmittelgetriebe
- Kraftschlüssig und Formschlüssig
Kraftschlüssige Zugmittelverbindungen
- Keilriemen
- Flachriemen
- Rundriemen
Pro und Kontra Kraftschlüssige Zugmittelverbindungen
Pro:
Kreuzende Achsen realisierbar, große Achsabstände, Lastbegrenzung wegen Durchrutschen, betreiben mehrerer Wellen möglich
Kontra:
- Große Wellenbelastung durch Vorspannung
- Schlupf
- Fliehkraft mindert Reibkraft
Pro und Kontra Formschlüssige Zugmittelverbindungen
Pro:
- kein Schlupf
- Geringe Vorspannung
Contra:
- Geschwindigkeitsschwankungen (Polygoneffekt)
- Schmierung notwendig
- Schwingungsanregung
Formschlüssige Zugmittelgetriebe
- Rollenkette
- Synchronriemen
- Zahnkette
Kupplungen
Schaltbare und Nichtschaltbare
Schaltbare Kupplungen
Fremdgeschaltet und Selbstschaltende
Nicht schaltbare Kupplungen
Drehsteife (Starre oder mit Ausgleichsfuntkion) und Drehelastische Kupplungen (mittel und hohe Elastizität)
Selbstschaltende Kupplungen
- Drehzahlbetätigt
- Momentenbetätigt
- Richtungsbetätigt
Nichtschaltbare Kupplungen Beispiele
- Schalenkupplung
- Stahllamellenkupplung
- Oldhamkupplung
- Kreuzgelenkkupplung
- Klauenkupplung
- Wulstkupplung
Schaltbare Kupplung Beispiele
- fremdgeschaltete Kupplung (Reibkupplung)
- Momentenbetätigte Kupplung (Sicherheitskupplung)
- Drehzahlbetätigte Kupplung (Fliehkraftkupplung)
- achtungsbetätigte Kupplung (Eilauf)
Bremsen Arten
- Haltebremse
- Stoppbremse
- Regelbremse
- Leistungsbremse