Französische Revolution Flashcards
(19 cards)
Drei Phasen
1789-1792: Monarchie (drohender Staatsbankrott)
1792-1795: Republik (Durchsetzung demokratischer Ideen)
1795-1799: Direktorium (Kaiserkrönung Napoleon)
Naponelon Aktionen
-Eroberung der rechtsrheinischen Gebiete des hRRdN (Frieden von Lunéville)
-Entschädigung der weltlichen Fürsten (Mediatisierung und Säkularisierung) -> Reichsdeputationshauptschluss 1803
-Gründung Rheinbund und Austritt aus hRRdN
-Ende hRRdN
-Eigenständig verbliebene Gebiete
- Koalitionskrieg
Sieg über Österreich
- Koalitionskrieg
Sieg über österreich-russische Armee
Gründung Rheinbund, Ende hRRdN
- Koalitionskrieg
Sieg über Preußen, Tilsiter Frieden 1807 (Gebietsverlust Preußen), Bündnis mit Russland, Schlacht von Trafalgar, Kontinentalsperre England
- Koalitionskrieg
Sieg über Österreich
- Koalitionskrieg
Russlandfeldzug, Befeiungskriege
Befreiungskriege
1813-15
Bündnis Preußen/Russland + Schweden + Österreich
Völkerschlacht bei Leipzig 1813
Rheinbund
-Eroberund und Sicherung Napoleons Macht
-Code Civil
Modellstaaten (frz Herrschaft)
Reformstaaten (Verbündet)
Später beigetreten (durch Niederlagen)
Reformen Motivation
Rheinbund: Homogenisierung Herrschaftsgebiet
Preußen: Überwindung Staatskrise, Befreiung von Napoleon
Reformen Staatsverwaltung
Rheinbund: Entwicklung Zentralstaaten, Einschränkung ständische Selbstverwaltung, Einführung Beamtenwesen, Verfassung
Preußen: Staatsminister, Ressorts
Reformen Agrar
Rheinbund: Abschaffung feudaler Strukturen, Eigentumerwerb möglich (zu teuer)
Preußen: Oktoberedikt 1807 (Beseitigung Leibeigenschaft) Land abgeben an Großgrundbesitzer, Regulierungsedikt (Landerwerb möglich)
Reform Gewerbe
Rheinbund: Trennung fürstl. und staatl. Vermögen, Abschaffung Steuerfreiheit Adel, Aufhebung Binnenzölle, Vereinheitlichung Maße
> Homogenisierung
Preußen: keine Zwangsrecht/Zünfte, Beseitigung Monopole, Gewerbefreiheit
> Liberalismus
Reformen Bildung
Rheinbund: Schulpflicht, Förderung Unis
Preußen: dreigliedriges Schulwesen, Schulpflicht, nationalhumanistisch
Nationalismus
Forderung gemeinsamer Staat, gemeinsames Oberhaupt, einheitliche Gesetzgebung, dt. Gemeinsamkeiten
Liberalismus
Bürgerliche Freiheiten, Mitbestimmung, Verfassung, Grundrechte
Arndt
Hass der Deutschen gegen Frankreich verbindet sie
> Frühnationalismus durch Napoleon
Fichte
Auserwählung der Deutschen, Alleinstellungsmerkmal Freiheit und Verbesserlichkeit
> Frühnationalismus kulturell
Jahn
Turnvereine, Mobilisierung gegen Frankreich
>Frühnationalismus zu Nationalliberalismus