FS24 - Diabetes & Lipide Flashcards
(30 cards)
Glibenclamid
Sulfonylharnstoff, orale Anti-DM
Schliesst ATP-sensitive K-Kanal in β-Zellen → stimulation Insulinfreisetzung
lange Wirkungsdauer (20h)
NW: Hypoglykämie, Gewicht↑
KI: DM1, schwere renale oder hepatische Insuffizienz
Interaktiongefahr: Lebermetabolismus & Proteinbindung
Gliclazid
Sulfonylharnstoff, orale Anti-DM
Schliesst ATP-sensitive K-Kanal in β-Zellen → stimulation Insulinfreisetzung
NW: Hypoglykämie, Gewicht↑
KI: DM1, schwere renale oder hepatische Insuffizienz
Interaktiongefahr: Lebermetabolismus & Proteinbindung
Tolbutamid
Sulfonylharnstoff, orale Anti-DM
Schliesst ATP-sensitive K-Kanal in β-Zellen → stimulation Insulinfreisetzung
NW: Hypoglykämie, Gewicht↑
KI: DM1, schwere renale oder hepatische Insuffizienz
Interaktiongefahr: Lebermetabolismus & Proteinbindung
Glimepirid
Sulfonylharnstoff, orale Anti-DM
Schliesst ATP-sensitive K-Kanal in β-Zellen → stimulation Insulinfreisetzung
KI: DM1, schwere renale oder hepatische Insuffizienz
Interaktiongefahr: Lebermetabolismus & Proteinbindung
Repaglinid
Glinide, orale Anti-DMSchliesst ATP-sensitive K-Kanal in β-Zellen → stimulation Insulinfreisetzung
rasche Absorption, kurze Wirkdauer - Einnahme vor Hauptmahlzeit, Senkung postprandiale Bz-Werte
Metformin
Biguanide, orale Anti-DM leichte Hemmung der Atmungskette → Hemmung Gluconeogenese & Reduktion Lipidsynthese
Kein Hypoglykämie oder Gewicht↑
NW: Laktatazidose
KI: Leber/Niere/Respiratorische Insuffizienz
Pioglitazon
PPARγ-Agonist, orale Anti-DM, Insulinsensitizer, thiazolidinedione (TDZ)
hemmt/beschleunigt Transkription von mehrere Gene → Insulinempfindlichkeit↑
NW: Wasserretention (HKL), Leberschädigung, Osteoporose, Gewicht↑
Dapagliflozin
SGLT2-Hemmer → mehr Glucoseausscheidung
NW: HWI & häufiges Wasserlassen
orale AntiDM
Exenatid
GLP-1 Mimetikum/Agonist (längere HWZ), Anti-DM
Verstärkung Insulinsekretion, suppresion postprandiale Glucagonsekretion, Verlangsamung Magenentleerung, Sättigungsgefühl (Gehirn), Gewicht↓
NW: Nausea/GIT, Pankreatitis, SD-Krebs?
Semaglutid
GLP-1 Mimetikum/Agonist (längere HWZ), Anti-DM
Verstärkung Insulinsekretion, suppression postprandiale Glucagonsekretion, Verlangsamung Magenentleerung, Sättigungsgefühl (Gehirn), Gewicht↓
NW: Nausea/GIT, Pankreatitis, SD-Krebs?
Sitagliptin
DPP4-Hemmerverzögerte abbau von GLP-1
orale Verabreichung
weniger GIT NW als GLP-1Agonisten
Gewichtsneutral
Insulin lisproInsulin aspart
kurzwirksame insulinanaloga
abgeschwächte Hexamerbildung
Insulin glargin(e)Insulin detemirInsulin degludec
langwirksame Insulin(analoga)
NPH-Insulin
intermediär wirksam Depotinsulin (Kupplung an Protamin)
Colestyramin
Resorptionshemmer (Lipidsenker), Ionenaustauschharze - bindet Gallensäure → Unterbrechung enterohepatische Kreislauf, erhöht LDL-Rezeptoren in Leber
Resorptionshemmer
I: genetische Lipid-Sw störungen
NW: gastrointestinale Störungen
Hemmung der Resorption hydrophobe Substanzen (Medikamente & Vitamine)
Orlistat
Antiadipositum
irreversible Hemmung gastrale und pankreatische Lipase → reduzierte Hydrolyse von Triglyceriden → unverdaute Exkretion
NW: Steatorrhoe, GI-Störungen, Vitaminmangel (Knochenbrüche), Hemmung Resorption hydrophobe Substanzen
Atorvastatin
HMG-CoA-Reduktase Hemmer, hemmt Cholesterinneusynthese in der Leber (→ erhöhte LDL-Aufnahme)
NW: Myalgie bis Rhabdomyolyse
Interaktionen aufgrund CYP450
KI: Lebererkrankung, Muskelerkrankung, SS
Rosuvastatin
HMG-CoA-Reduktase Hemmer, hemmt Cholesterinneusynthese in der Leber (→ erhöhte LDL-Aufnahme)
NW: Myalgie bis Rhabdomyolyse
Interaktionen aufgrund CYP450
KI: Lebererkrankung, Muskelerkrankung, SS
Gemfibrozil
Libidsenker, Fibrate, PPARα-Agonist (Transkriptionsfaktor)
Reduziert VLDL, LDL & Cholesterin
Gut bei Triglyceridämie
NW: Gallensteine, Myalgie
renale Elimination (KI: Niereninsuffizienz)
Ezetimib
Lipidsenker
Hemmung der intestinale Cholesterinresorption (blockiert NPC1L1 am Bürstensaum der Enterozyten)
TG, Fettsäure und fettlösliche Vitamine unverändert resorbiert
Biliäre Exkretion durch enterohepatischer Kreislauf
Alirocumab
PCSK9-Hemmer - verhindert Abbau von LDL-Rezeptoren → erhöhte Dichte von LDL-Rezeptoren → Clearance↑
I: primäre/familiäre Hypercholesterinämie
Evolocumab
PCSK9-Hemmer - verhindert Abbau von LDL-Rezeptoren → erhöhte Dichte von LDL-Rezeptoren → Clearance↑
I: primäre/familiäre Hypercholesterinämie
Clofibrat, Fenofibrat
Lipidsenker, Fibrate, PPARα-Agonisten (Transkriptionsfaktor)
Reduziert VLDL, LDL & Cholesterin
Gut bei Triglyceridämie
NW: Gallensteine, Myalgierenale Elimination (KI: Niereninsuffizienz)
Colchicin
Entzündungshemmer bei Gichtanfall
Hemmt Zytoskelett → Hemmung Leukozytenbeweglichkeit und Uratphagozytose, bremst rekrutierung von nGrc
Enge therapeutische Breite, Toxizität