Gefahrenabwehr Flashcards

(5 cards)

1
Q

Zuständigkeit der Landesbehörden für die Gefahrenabwehr

A

Trennungsprinzip:

I. Grunds. Zuständigkeit der Ordnungsbehörden § 2 I ASOG
1 Sonderordnungsbehörden, §§ 23 ff ZustKatOrd
2. Allg. Ordnungsbehörden
- Senatsverwaltung, Nr. 1 - 14, 37 I ZustKatOrd
- Bezirksämter: Nr. 15 - 22 c, 37 II ZustKatOrd (37 II = Auffang)

II. im Eilfall allg. Gefahrenabwehr durch die Polizei, § 4 ASOG

  • Andere Behörden gar nicht/ nicht rechtzeitig, § 4 I 1 Hs 2 ASOG
  • vorbeugende Bekämpfung von Straftaten, § 1 III ASOG
  • Schutz privater Rechte bei zu später gerichtlicher Hilfe, § 1 IV
  • Vollzugshilfe, § 1 V
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Handlungsebenen der Gefahrenabwehr

A

I. Primärebene: Gefahrenabwehr
Frage: Kann eine Gefahrenabwehrende Maßnahme ergehen? Entscheidung aus der ex-ante Sicht (Zeitpunkt des Einschreitens)

II. Sekundärebene (Kosten)
Frage: Kostenmäßige Abwicklung bereits getroffener Maßnahmen. Entscheidung aus der ex-post Sicht, da die Gefahr vorüber ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Auswirkung der Unterscheidung Primärebene/ Sekundärebene

A

Primärebene:

  • Einschreiten bei Anscheinsgefahr/ Gefahrenverdacht zulässig
  • Einschreiten gegen Anscheinsstörer/ Verdachtsstörer
  • Zustandshaftung ohne „Opfergrenze“

Sekundärebene

  • Freistellung von Kostenansprüchen (aus Primärebene), wenn Störer Anschein/ Verdacht der Gefahr nicht zu verantworten hat
  • Beschränkung der Kostenerstattungsansprüche der Verwaltung nach einer Zustandshaftung ohne Opfergrenze
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Handlungsformen der Primärebene

A

I. Einzelfallmaßnahmen

  1. Standartmaßnahmen
  2. Gebots-/ Verbotsverfügungen (SpezG, Generalklausel)
  3. Sofortmaßnahme (ohne VA)

II. Generell Abstrakte Regelungen
Rechtsverordnungen zur Gefahrenabwehr
- können nur vom Senat erlassen werden, § 55 ff ASOG
- Durchsetzung mit VA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Handlungsformen der Sekundärebene

A
Ansprüche der Verwaltung (auf Kostenersatz)
I. Kostenerstattungsansprüche
- Ersatzvornahme, § 10 VwVG
- Sicherstellung, § 41 III ASOG
II. Gebührenansprüche

Ansprüche des Bürgers (auf Kostenersatz)
I. Schadensersatz (§ 839 BGB/ Art, 34 GG)
II. Entschädigung
- § 59 II ASOG - Schaden durch rw Maßnahme
- § 59 I ASOG - Schaden durch rm Handeln als „Sonderopfer“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly