Genetik Flashcards
(109 cards)
Was passiert bei der Keimzellenbildung?
- Reduktion des Chromosomensatzes von diploid 2n nach haploid 1n
- Neukombination des Erbgutes (Rekombination)
In welche Abschnitte ist die Keimzellenbildung untergliedert?
In die Interphase und Meiose, dabei ist die Interphase gleich wie bei der Zellteilung und Mitose
In was ist die Meiose unterteilt?
In 2 Reifeteilungen
Wie heißt die 1. Reifeteilung noch?
Reduktionsteilung
Was passiert in der Prophase I der 1. Reifeteilung?
- Kernmembran und Nukleolus lösen sich auf
- Spiralisierung der DNA
- Ausbildung des Spindelapparats
- Paarung der homologen Chromosomen; Austausch von Chromosomenbruchstücken zwischen den homologen Chromosomen durch crossing-over
Wie läuft das Crossing-over ab?
- homologe Chromosome liegen nebeneinander vor: Tetrade
- Die Chromosomen überlagern sich: Chiasmatabildung
- Sie tauschen an den überlagerungen chromosomenbruchstücke aus: rekombinantes chromosomenpaar
Was ist das crossing-over?
Das crossing-over wird auch als intrachromosomale Rekombination bezeichnet da Chromosomenbruchstücke innerhalb eines Chromosomenpaares ausgetauscht werden.
Was passiert in der Metaphase I der 1. Reifeteilung?
- Paare homologer Chromosomen ordnen sich an der Äquatorialebene an
Dabei sind mehrere Anordnungen möglich:
Die ursprünglich väterlichen und mütterlichen Chromosomen können bei der Anordnung beliebig kombiniert werden. Dadurch kommt es zu interchromosomalen Rekombination (zwischen verschiedenen Chromosomenpaaren)
Was passiert in der Anaphase I der 1. Reifeteilung?
homologe Chromosomen der Chromosomenpaare werden getrennt und vom Spindelapparat zu den Zellpolen gezogen 2n
Was passiert in der Telophase I der 1. Reifeteilung?
Zelle teilt sich an der Äquatorialebene. Nach der 1. Reifeteilung liegen 2 haploide 1n Zellen vor die immer noch zwei-chromatid-chromosomen besitzen
Wie heißt die 2. Reifeteilung noch?
Äquationsteilung
Was passiert in der 2. Reifeteilung?
Die 2. Reifeteilung verläuft nach dem gleichen Schema wie die Mitose. Eine Prophase ist nicht nötig. Es entstehen 4 Zellen die haploid sind und ein-chromatid-chromosomen besitzen
Wie wird die Spermienbildung noch genannt?
Spermatogenese
Wie wird die Eizellenbildung noch genannt?
Oogenese
Wie laufen die Teilungen der Spermatogenese ab?
2 gleichmäßige Teilungen: aus einer Urspermienzelle entstehen 4 gleichgroße begeißelte Spermien
Wo findet die Spermatogenese statt und ab wann?
findet in den Hoden ab der Pubertät zeitlebens statt
Wie laufen die Teilungen der Oogenese?
2 ungleichmäßige Teilungen: aus einer Ureizelle entstehen 1 große Eizelle und 3 Polkörperchen die absterben
Wo und ab wann findet die Oogenese statt?
findet in den Eierstöcken von der Pubertät bis zu den Wechseljahren einmal im Monat statt
Definition Gen +bsp
Abschnitt eines Chromosoms der für die Ausbildung eines Merkmals verantwortlich ist; zb Blutenfarbe
Definition Allel +bsp
Variante eines Gens bezüglich der Merkmalsausprägung zb Allel für rote oder weiße Blütenfarbe
Definition dominantes Allel + bsp
setzt sich bei der Merkmalsausprägung durch wird mit einem Großbuchstaben angegeben zb rote Blütenfarbe F
rezessives Allel + bsp
wird bei der Merkmalsausprägung unterdrückt, wird mit einem Kleinbuchstaben angegeben, zb weiße Blütenfarbe f
Definition Phänotyp + bsp
Erscheinungsbild, zb Pflanze mit roten oder weißen Blüten
Definition Genotyp + bsp
Erbbild, gibt die Allele des betrachteten Merkmals auf den homologen Chromosomenpaar an zB FF, Ff, ff