Geochemie Flashcards

(13 cards)

1
Q

Was hat Geochemie mit Chemie und Geologie gemein?

A

hat mit der Geologie den Untersuchungsgegenstand und mit der Chemie die Untersuchungsmethoden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Häufigsten Elemente in Kruste und Mantel?

A

O, Mg, Si, Fe, Ca, Al = Silikate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Dissoziation und Autoprotolyse von Wasser

A

Dissoziation
H2O = H+ + OH-

Autoprotolyse
2 H2O = H3O+ + OH-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Kohlensäure

A

H2CO3

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ammonium

A

NH4+

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nitrat

A

NO3-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Sulfat

A

SO4(2-)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Thermodynamische System

A

Isoliert: Kein Austausch mit der Umgebung
Adiabatisch: Am System kann Arbeit verrichtet werden (ohne Wärmeaustausch)
Geschlossen: Es kann Wärme, Strahlung und Arbeit ausgetauscht werden
Offen: Es kann Energie- und Materieaustausch mit der Umgebung stattfinden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Sätze der Thermodynamik

A

der 0. Hauptsatz beschreibt das thermische Gleichgewicht
der 1. Hauptsatz definiert Energieerhaltung innerhalb Systems
der 2. Hauptsatz quantifiziert die Zunahme der Entropie
der 3. Hauptsatz postuliert, absoluter Nullpunkt ist unerreichbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Kieselsäure

A

H4SiO4

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

ökologische Redox-Sequenz

A

Respiration
Denitrifikation
Mangan / Eisenreduktion
Sulfat Reduktion
Methanogenese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ammoniak

A

NH3

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was bedeutet es, wenn freie Enthalpie/Gibbsche Energie positiv, 0 oder negativ ist?

A

negativ: Reaktion läuft spontan ab
Null: Rk befindet sich im Gleichgewicht
positiv: damit Reaktion abläuft muss z.b. Arbeit verrichtet werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly