Geodaten/GIS Flashcards
(7 cards)
Was sind Geodaten?
Informationen, die eine räumliche Zuordnung (z.B. Adressdaten) oder eine räumliche Lage besitzen (Georeferenz)
Sie werden nach Raster und Vektordaten eingeteilt
Nenne beispiele für Rasterdaten und Vektordaten
Rasterformaten:
* Geotiff, ascgrid,
* HDF - Hierarchical Data Format
* PNG
* JPG
Vektor
Wonach werden Fernerkundungsdaten unterschieden und was ist bei den Daten wichtig?
Unterscheidung nach:
* optisch
* radar
* laserscanning
Wichtige Punkte:
- räumliche Auflösung
- zeitliche Aufnahme (wie oft wird ein Gebiet aufgenommen)
- spektraler Auflösung (welche sprektralbereiche werden von einem Sensor
erfasst z.B. sichtbarer Bereich, Infrarot, Multispektral etc.)
Was für daten werden aus der Räumlichen Auflösung entnommen?
Gibt Auskunft über die minimal erkennbaren Einzelobjekte
Normalerweise bilden mehrere Pixel ein Objekt!!
Wovon hängt die zeitliche Auflösung ab?
Die zeitliche Auflösung hängt ab von
* der Umlaufbahn eines Satelliten
- der geografischen Breite des Aufnahmegebiets
- der Breite der aufgenommenen Bilder
- die Agilität eines Sensors
- der Anzahl identischer Satelliten
Welche räumlichen Informationen können mitz einem GIS System verarbeitet werden?
GIS Systeme:
* erfassen
- organisieren/ reorganisieren
- speichern
- bearbeiten
- Modellieren (geografisch auf digitalen Landkarten)
- visualisieren
- Analysieren
Vorteile bei der Nutzung von Geodaten
Präzisere Analysen
(Standort von Hydranten)
Detailliertere Kenntnisse vor Ort
(Kenntnisse über die Altersstruktur in Wohnhäusern, Krankenhäuser,Industrie)
Erkenntnisse für die Zukunft
(Rekonstruktion von Schadensverläufen)
Kosteneffizienz
(lassen sich erhebliche Kosten
minimieren.)