German 1 Flashcards
(35 cards)
As part of the study
Im Rahmen der Studie / Im Rahmen der Studie wurden 500 Personen befragt. / Die Ergebnisse wurden im Rahmen der Studie veröffentlicht. / Im Rahmen der Studie gab es mehrere Interviews mit Experten.
Approach, method, concept
Der Ansatz / Der neue Ansatz zeigt vielversprechende Ergebnisse. / Ihr pädagogischer Ansatz basiert auf Vertrauen. / Dieser wissenschaftliche Ansatz ist sehr anerkannt.
Impact, effect
Die Auswirkung / Die Auswirkung des Klimawandels ist deutlich spürbar. / Welche Auswirkung hat das auf unsere Arbeit? / Die Maßnahmen hatten eine positive Auswirkung auf die Produktion.
Bravery, courage
Die Tapferkeit / Er wurde für seine Tapferkeit im Einsatz geehrt. / Tapferkeit allein reicht nicht – man braucht auch Verstand. / Die Geschichte erzählt von der Tapferkeit eines einfachen Mannes.
Wisdom
Die Weisheit / Mit dem Alter kommt oft die Weisheit. / Sie sprach mit großer Weisheit. / Weisheit zeigt sich in der Art, wie man mit Schwierigkeiten umgeht.
Knowledge
Das Wissen / Sein Wissen über Geschichte ist beeindruckend. / Wissen ist Macht. / Ich möchte mein Wissen in diesem Bereich erweitern.
To bless
Segnen / Der Priester segnete die Kinder. / Sie segnete das neue Haus mit einem Gebet. / Er bat darum, vor der Reise gesegnet zu werden.
To impair, to negatively affect
Beeinträchtigen / Stress kann die Konzentration beeinträchtigen. / Der Lärm beeinträchtigt die Schlafqualität. / Seine Krankheit beeinträchtigt ihn im Alltag stark.
To reduce, to lessen
Mindern / Wir müssen die Kosten mindern. / Das Medikament mindert die Schmerzen. / Die neue Maßnahme soll das Risiko mindern.
To lower, to reduce, to degrade
Herabsetzen / Der Preis wurde deutlich herabgesetzt. / Man sollte niemanden vor anderen herabsetzen. / Die Geschwindigkeit wurde herabgesetzt.
To limit, to restrict
Einschränken / Die neuen Regeln schränken unsere Freiheit ein. / Sein Budget schränkt ihn stark ein. / Ich musste meine Aktivitäten krankheitsbedingt einschränken.
To make more difficult
Erschweren / Das schlechte Wetter erschwert die Anreise. / Seine Haltung erschwert die Zusammenarbeit. / Neue Auflagen erschweren den Bau erheblich.
To damage, to harm
Schädigen / Rauchen schädigt die Gesundheit. / Die Chemikalien schädigen die Umwelt. / Er hat sein Ansehen durch sein Verhalten geschädigt.
To undermine
Untergraben / Sein Verhalten untergräbt die Autorität der Lehrerin. / Sie untergräbt systematisch das Vertrauen in das Team. / Korruption untergräbt das politische System.
To inhibit, to slow down
Hemmen / Stress hemmt das kreative Denken. / Der Schmerz hemmte seine Bewegungen. / Das Gesetz hemmt wirtschaftliches Wachstum.
To dampen, to muffle, to moderate
Dämpfen / Der Teppich dämpft die Schritte. / Die Kritik dämpfte seine Begeisterung. / Ein Schalldämpfer dämpft das Geräusch.
To weaken, to reduce intensity
Abschwächen / Die Wirkung beginnt sich abzuschwächen. / Der Wind schwächte sich am Abend ab. / Wir müssen den Konflikt abschwächen, nicht verschärfen.
Common, customary, in use
Gebräuchlich / Diese Redewendung ist im Alltag sehr gebräuchlich. / Das Wort ist zwar korrekt, aber heute nicht mehr gebräuchlich. / In technischen Texten ist dieser Ausdruck gebräuchlich.
Highly valued, popular, in demand
Hoch im Kurs / Nachhaltige Produkte stehen derzeit hoch im Kurs. / Seine Fähigkeiten sind auf dem Arbeitsmarkt hoch im Kurs. / Aktien von Tech-Firmen sind wieder hoch im Kurs.
To exceed, to cross
Überschreiten / Sie hat die Grenze zur Schweiz überschritten. / Er hat mit seinen Worten eine Grenze überschritten. / Die Kosten dürfen das Budget nicht überschreiten.
To ponder, to brood
Grübeln / Er saß stundenlang da und grübelte über das Problem. / Ich habe die halbe Nacht gegrübelt. / Grübeln hilft oft nicht – manchmal muss man einfach handeln.
To dodge, to evade
Ausweichen / Er wich der Frage geschickt aus. / Ich musste dem Fahrrad ausweichen. / Sie weicht jeder Konfrontation aus.
To beautify, to embellish
Verschönern / Sie hat ihr Zimmer mit Pflanzen verschönert. / Er verschönerte die Geschichte mit ein paar Details. / Die Stadt will den Park verschönern.
To endure, to bear
Aushalten / Ich kann diesen Lärm nicht mehr aushalten. / Sie musste große Schmerzen aushalten. / Er hält die Situation erstaunlich gut aus.