Geschichte/Historie Flashcards

1
Q

Alan Turning

A

Turningmaschine(teoretisches Konstrukt)
Bestandteilen/Komponenten:
-Steuereinheit,Lese-/Schreibkopf,Programm
-bedeutende Rolle in der Informatik(jedses maschinelle lösbare Problem ist von einer Turningmaschine lösbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Mechanik zur Elektromechanik

A

-durch Verbereitung von Strom und der Elektrotechnik, wurde bei Rechenmaschinen ab ca. 1940 vermehrt elektromechanische Bauteile verbraucht(Relais)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Konrad Zuse

A
  • benutzt Elektromechanik
  • Erfinder des ersten funktionstüchtigen,vollautomatischen,programmgesteuertenj und frei programmierbaren Computers(arbeitet mit dem Binärsystem)
  • Z1:elektrisch angetriebene mechanische Rechner
  • Z2:mit elektromechanischen Relaistechnik
  • Z3:vollautomatisch mit Relaistechnik(erster funktionsfähiger programmgesteuerter Rechener der Welt)
  • Z4:mechanischer Speicher (erster kommerziell verfügbarer Computer)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

ENIAC

A

Electronic Numerical Integrator and Computer

  • von US-Arme entwickelt (Berechnung ballistischer Tabellen)
    1. vollelektronische Universalrechner(22Tonnen & alle 2 Minuten Röhrenausfall)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Adam Riese

A
  • deutscher Rechenmeister

- Rechenbuch mit Rechengesetzen aus indischem Dezimalsystem (maßgebend für Dezimalsystem in Europa)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gottfried Wilhelm Leibniz

A
  • entwickelt die Differenzial- und Integralrechnung, sowie das Binärsystem
  • konstruierte eine Rechenmaschine für das Dezimalsystem und dessen vier Grundrechenarten)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Charles Babbage

A
  • wollte die oft fehlerhafte mathematischen Tabellen (eingesetzt für Navigation und Bauwesen) verbessern, indem die Tabellen mechanisch berechnet werden sollten
  • entwarf Difference Engin(Vorläufer des modernen Computers, konnte Sinus und Kosinus berechnen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Lochkarte als Datenträger

A
  • um wiederkehrende Abläufe automatisiert von Maschinen wiederholen zu lassen
  • wurde als Datenträger für Computer verwendet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Hermann Hollerith

A

Maschine zum Auswerten amerikansicher Volkszählungsstatistiken (Zeit einsparen)
-Die Lochkarte wird mit Metallstiften abgetastet bei einem Loch (Kontakt schließt) wird der elektrisch betrieben Zähler um 1 hochgezählt(also nur 0 und 1 als Zustände)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Generation der elektrischen Datenverarbeitung

A
  1. Generation: Elektronische Röhrenrechner
  2. Generation: Transistorrechner
  3. Generation: Mikrochips mit hochintegrierten Schaltkreisen
  4. Generation: MOS-Technologie
  5. Generation: Parallelverarbeitung und Vernetzung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly