Goetz Article Flashcards

(76 cards)

1
Q

examination

A

die Untersuchung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

to promise or pledge

A

versprechen

ich verspreche
du versprichst
er/sie verspricht

ich habe versprochen

ich versprach
du versprachst
er/sie versprach
wir versprachen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

gives insight into

A

gibt Aufschluss (masc) über

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

approach

A
die Betrachtungsweise
der Ansatz (für) (ein Ansatz verfolgen - to take an approach)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

peculiarity/character

A

die Eigenart

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

to carry out (changes, alterations)

A

vornehmen - Nur der Administrator kann Änderungen an der Website vornehmen.

ich	nehme vor
du	nimmst vor
er;sie;es	nimmt vor
wir	nehmen vor
ihr	nehmt vor
sie;Sie	nehmen vor
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Classification

A

die Einordnung (von or genitive)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

interpretation

A

die Auslegung (genetive)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

to call or designate

A

bezeichnen (regular)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

to link/combine/knit

A

verknüpfen (regular)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

direct or steer/directed

A

lenken (regular) gelenkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

condition/prerequisite/requirement

A

die Voraussetzung

Der Vertrag ist nur unter bestimmten Voraussetzungen gültig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

under certain conditions

A

unter besonderen Bedingungen

bedingen (regular)

das bedingt (bringt mit sich) it would imply/neccesitate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

depiction

A

die Darstellung

Der Forscher bot uns eine detailreiche Darstellung der Fakten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

interaction with/handling of

A

der Umgang mit

Ich mochte seinen behutsamen Umgang mit dem Baby.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

formative

A

prägend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

to consider

A

betrachten (als) (regular)

Manche Menschen betrachten es als ihre Bestimmung, anderen zu helfen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

to appreciate/acknowledge

A

würdigen (regular)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

current/present

A

gegenwärtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

to convey/impart

A
vermitteln
ich	vermittle
du	vermittelst
er;sie;es	vermittelt
wir	vermitteln
ihr	vermittelt
sie;Sie	vermitteln

Der Film vermittelt eine wichtige Botschaft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

to happen/event

A
geschehen       die Geschehen (plural)
ich	geschehe
du	geschiehst
er;sie;es	geschieht
wir	geschehen
ihr	gescheht
sie;Sie	geschehen
ich	geschah
du	geschah(e)st
er;sie;es	geschah
wir	geschahen
ihr	geschaht
sie;Sie	geschahen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

to direct a question at

A

diese Frage ist an (acc) gerichtet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

memory (as in historical memory)

A

das Gedächtnis

im Gedächtnis behalten - to be borne in mind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

to consider as/to apply

A

gelten als wichtig/die Regeln gelten für alle gleich.

ich	gelte
du	giltst
er;sie;es	gilt
wir	gelten
ihr	geltet
sie;Sie	gelten

ich habe gegolten

ich	galt
du	galt(e)st
er;sie;es	galt
wir	galten
ihr	galtet
sie;Sie	galten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
to demonstrate
veranschaulichen (regular) Diese Grafik veranschaulicht die Beziehung von Gesundheit und Glück.
26
can be measured by and with
es lässt sich messen an/mit
27
requirement
das Bedürfnis (gen)
28
to pick up on a point/problem
aufgreifen Er greift einige interessante Themen in seinem neuen Buch auf. wir mussen das Problem aufgreifen ich habe aufgegriffen ``` ich griff auf (past) du griffst auf er;sie;es griff auf wir griffen auf ihr grifft auf sie;Sie griffen auf ```
29
to posess
besitzen (regular past) Meine Familie besitzt ein Haus auf dem Land. ich habe besessen ``` ich besaß du besaßest er;sie;es besaß wir besaßen ihr besaßet sie;Sie besaßen ```
30
the message/embassy
die Botschaft
31
the orientation/focus
die Ausrichtung Der neue Manager änderte die Ausrichtung der Firma.
32
to preserve or with prep to protect
bewahren (regular) etwas (jemanden) in guter Erinnerung bewahren vor + D Kinder vor Gewalt im Fernsehen bewahren
33
to hand down/ it is recorded to record/chronicle
etwas überliefern es ist überliefert, daß etwas aufzeichnen
34
demise
der Untergang Die Wirtschaftskrise war der Untergang der Firma.
35
to strive towards
entgegenstreben (regular)
36
to raise up
aufrichten
37
to suppress (psychologically)/to oust (politically)
verdrängen (regular) von seinem Platz aus seinem Territorium
38
designed/embellished
ausgestalten
39
to neglect/to miss
versäumen (regular)
40
essential
unversichtbar
41
to prove
sich erweisen (als) die Idee erwies sich als richtig es ist erwiesen, daß
42
detailed/comprehensive
ausfürlich Der Zeuge gab einen ausführlichen Bericht darüber, was geschehen war.
43
characteristic of/demonstrative of
ist bezeichnend für
44
to affiliate/associate
anschliessen
45
to precede
vorausgehen Dunkle Wolken gingen dem starken Regen voraus.
46
the drafting/composition of a text
die Abfassung des Textes
47
to transfer/convey to something
auf (acc) jemand übertragen ``` ich trage über du trägst über er;sie;es trägt über wir tragen über ihr tragt über sie;Sie tragen über ``` ``` ich trug über du trugst über er;sie;es trug über wir trugen über ihr trugt über sie;Sie trugen über ```
48
defence against
die Verteidigung gegen
49
to emphasise
etwas betonen (regular) die Betonung lieft auf (dat)
50
appreciation/esteem of
die Wertschätzung für
51
to consider/deliberate
überlegen (regular) Der Ausschuss überlegt, ob eine Revision des Gesetzes notwendig ist.
52
as measurement for
als Massstab für
53
to orient oneself towards
sich nach etwas ausrichten | etwas ist nach etwas ausgerichtet
54
to reverse
umkehren (regular) die dritte These scheint die zweite zu umkehren
55
supplement/compliment
ergänzen (regular) Die Kette ergänzt ihr Outfit. Das Gesetz wurde ergänzt, um die Wünsche der Bürger zu berücksichtigen.
56
to supply/provide
liefern der Artikel liefert nützliche Hintergrund ``` ich liefere; liefre du lieferst er;sie;es liefert wir liefern ihr liefert sie;Sie liefern ```
57
the need to
bei dem Bedürfnis nach
58
generally speaking
in aller Regel
59
to get across/to mediate
vermitteln Der Film vermittelt eine wichtige Botschaft. ``` ich vermittle du vermittelst er;sie;es vermittelt wir vermitteln ihr vermittelt sie;Sie vermitteln ``` ``` ich vermittelte du vermitteltest er;sie;es vermittelte wir vermittelten ihr vermitteltet sie;Sie vermittelten ```
60
to highlight
unterstreichen/herausstellen
61
the report/account
der Bericht
62
to hind behind
sich hinter etwas zu verstecken hinter den Berichten verstecken sich oft konkrete Interessen
63
to threaten
bedrohen (regular) (mit)
64
acquired/appropriated
hat sich angeeignet
65
to initiate/induce/introduce
einleiten (regular) Der Mediator leitete die Diskussion zwischen den zwei Parteien ein.
66
according to location/position
je nach Standort
67
term/concept
der Begriff
68
observation/study
die Beobachtung beobachten (regular) - to observe
69
in reference to
(unter) Hinweis auf
70
available
vorhanden Aus der vorhandenen Information kann ich bestimmte Dinge schließen.
71
to lack
fehlen (regular) mir fehlt ... I need ..., I haven't got es fehlt an ... there's (oder there are) no ..., there isn't (oder there aren't) enough ..., there's a lack of
72
to experience/feel
empfinden ich habe empfunden ``` ich empfand du empfandest er;sie;es empfand wir empfanden ihr empfandet sie;Sie empfanden ``` etwas als lästig etc. empfinden find something a nuisance
73
to act or behave
sich verhalten Das Kind verhielt sich auf der Hochzeit wie ein Erwachsener. ``` ich verhalte du verhältst er;sie;es verhält wir verhalten ihr verhaltet sie;Sie verhalten ``` ich habe verhalten ``` ich verhielt du verhieltest er;sie;es verhielt wir verhielten ihr verhieltet sie;Sie verhielten ```
74
in accordance with
entsprechend (acts as a preposition)
75
to borrow
von etwas entlehnen
76
transmit/broadcast
übertragen ``` ich trage über du trägst über er;sie;es trägt über wir tragen über ihr tragt über sie;Sie tragen über ``` ich habe übergetragen ``` ich trug über du trugst über er;sie;es trug über wir trugen über ihr trugt über sie;Sie trugen über ```