Grundbegriffe Genetik Flashcards
(27 cards)
Phänotyp/ Erscheinungsbild
alle ausgeprägten Merkmale eines Individuums
Genotyp/ Erbbild
Gesamtheit aller Gene, die den Merkmalen eines Lebewesens zugrundegehen
- PT abhängig von GT, teilweise durch Umweltfaktoren veränderbar aber GT bestimmt Maß, in wie fern sie die Umwelt auf den PT auswirken würde
Variabilität
Unterschiede der Eigenschaften + Merkmale von PT modifikatorisch oder genetisch
VT: Anpassungsfähigkeit der Arten
NT: kann zu Mutationen führen
Konstanz
nahezu unveränderte Weitergabe der Erbanlagen
VT: Arterhaltung bei unverändernder Umwelt
NT: ändernde Umwelt
Modifikation
Änderung des PT modifikatorisch
fließende Modifikation
fließender Übergang in die einzelnen Querschnitte z.B. Sonnenblatt und Schattenblatt; Russenkaninchenfell
umschlagende Modifikation
in Abhängigkeit der Umwelt -> alternierende Bildung von Merkmalen
z.B. hermelinfell
Mutation
Veränderung der Erbinformation, die zur Ausbildung neuer Merkmale führen kann
Keimzellmutation
werden vererbt
Somatische Mutation/ Körperzellmutation
nur im PT ausgeprägt, werden nicht weitervererbt
Gen
Abschnitt Erbinformation, der für ein Merkmal codiert
Allel
Variante eines Gens
diploide Zelle
enthält alle Chromosomen doppelt -> homologe Chromosomen
haploide Zelle
besitzt nur ein Chromosomsatz
homozygot/ reinerbig
diploides Lebwesen, dessen beide Allele gleich sind
Heterozygot/ mischerbig
diploides Lebwesen, dessen beide Allele unterschiedlich sind
Hemizygot
wenn ein Allel im sonst diploiden Chromosomsatz nur einfach vorkommt (da es kein homologes Chromosom gibt, bspw: alle Gene die auf dem Y Chromosom)
dominantes Allel
prägt sich PTisch gegenüber einem anderen aus
rezessives Allel
prägt sich PTisch gegenüber einem dominanten nicht aus
->nur homzygot PTisch ausgeprägt
kodominanter Erbgang
2 versch. Allele prägen sich PTisch voll und nebeneinander aus
intermediärer Erbgang
2 versch. Allele prägen sich PTisch als Mischtyp aus
monohybrider Erbgang
Eltern unterscheiden sich in nur einem Merkmal
dihybrider Erbgang
Eltern unterscheiden sich in 2 oder mehr Merkmalen
Uniformitätsregel
Kreuzt man alle reinerbige Eltern, die sich in einem Merkmal unterscheiden, dann sind alle Nachkommen der F1 Generation bezüglich des Merkmals gleich/ uniform.