Grundbegriffe Projektmanagement Flashcards

(27 cards)

1
Q

Nenne mir die Projektmerkmale

A

Zeitlich Begrenzt
Komplexität
Einmaligkeit
Begrenzte Ressourcen
Innovativ
Risikobehaftet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erkläre zeitlich befristet

A

hat einen klar definierten Start und
einen Klar definiertes Ende

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Erkläre komplexität

A

Viele Faktaren, die in einer Wechselbeziehung untereinander Stehen müssen gleichzeitig berücksichtigt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Erkläre Einmaligkeit

A

Die spezifischen Bedlingungen, Ausgangslagen und Zielsetzung des Projekts sind einmalig sie waren genau in diesen Setting so nicht vorhenden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erkläre begrenzte Ressourcen

A

Alle Resourcen Personal, Sachmittel,
finanzielle Mittel sind nur begrenzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erkläre Innovativ

A

Das Resultat des Prajekts ist in der Regel eine Neuigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erkläre Risiko behaftet

A

Da in jedem Projekt in irgendeiner form
etwas neues entsteht, kann man sich nicht oder nur teilweise auf Erfahrungswerte abstützen und geht daher Risilen ein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Zähle Projekmanagement auf

A

Projektinitialisierung
Projektplanung
Projektcontrolling / Projektsteuerung
Projektführung / Stakeholder
Projektmarketing
Projektinformation / -Dokumentation
Projektabschluss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erkläre Projektinitialisierung

A

Projektidee konkretisieren dass die Entscheidungsgrundlage vorliegt +
Projektauftrag, Projektfreigabe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Erkläre Projektplanung

A

Zeit Kosten Resourcenplanung Projektktstruktur Plan PSP

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Erkläre Projektsteuerung / Controlling

A

auf Kurs halten, Planungsanpassung, Projektstatus, Steuerungsmasenahmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Erkläre Projektführung / Stakeholder

A

Projektteam arbeitsfähig machen, optimale Gesamtleistung, Leadership

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Erkläre Projektmarketing

A

„Verkauf” des Projektes, Stakeholdermanagement

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Erkläre Projektinformation / -Dokumentation

A

Projektverlauf wind festgehalten und dadurch die ergebnisse der sichergestellt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Erkläre Projektabschluss

A

übergabe an den Auftanggeber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Zähle die Erfolgsfaktoren für Projekte auf

A

Projektleiter
Topmanagement
Stakeholder
Projektteam
Methodik
Kommunikation
Information
Projektidee / Projektumfeld

17
Q

Erkläre Projektleiter

A

Rahmenbedingungen für die Erfolgreiche Zusammenarbeit
festlegen Fachkompetenz ist wichtig aber soziale kompetenten sind wichtiger

18
Q

Erkläre Topmanagement

A

oberste Entscheidungskompetenz über Projekt und Rahmenbedingungen

19
Q

Erkläre Projektteam

A

Tanarbeit, wir-gefühl , Produktive zusammenarbeit

20
Q

Erkläre Methodik

A

Leitplanke für Neues, Verbesserung der Qualität

21
Q

Erkläre Kommunikation

A

Veränderungen, beziehung Stakeholder, Interesen,

22
Q

Erkläre Information

A

welche Information wann an wen und wie erfolgen

23
Q

Erkläre Projektidee / Umfeld

A

bestimtes Unfeld mit seinen Ansprüchen und Erwartungen
muss bei den Stakeholder auf Akzeptanz stossen

24
Q

Nenne Mir typische merkmale von Projekten

A

Zeitlich befristet
Komplexität
Einmaligkeit
Begrenzte Ressourcen
Innovativ
Risikobehaftet

25
Nenne mir Einteilungsktiterien
Projektinhalt Grösse und umfang Komplexität laufzeit bedeutung für das unternehmen reichweite stellung des kunden bzw auftraggebers
26
nenne mir die erfolgsfaktoren
projektleiter topmanagement projektteam methodik kommunikation information projektidee / Projektumfeld
27
Nenne mir die Erfolgsfaktoren eines Projektleiters und deren Bedeutung
Strategisches Denken -Klare Ziele setzen -Umsetzung Planen Kommunikationsfähigkeit -verständlich Kommunizieren -regelmässige Abstimmungen Risikomanagement -Risiken früh erkennen -Gegenmassnahmen Planen Führungskompetenzen -Team motivieren -Zusammenhalt stärken