Grundlagen empirischer quantitativer Forschung Flashcards

(12 cards)

1
Q

was ist Empirische Forschung

A

basiert eher auf Beobachtung oder Erfahrung als auf Theorie oder reiner Logik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Deduktive Forschung vs Induktive Forschung

A

deduktive: Nutzt bestehende Theorien und prüft und bestätigt sie durch Beobachtung. Die angewandten Methoden sind quantitative Methoden (Statistik)

induktive: Leitet die Theorie aus den beobachteten Mustern ab. Die angewandten Methoden sind qualitative Methoden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Unterschied zwischen Grundgesamtheit und Stichprobe

A

Grundgesamtheit (N): Die gesamte Gruppe, über die man Schlussfolgerungen ziehen möchte
Stichprobe (n): die spezifische Gruppe von der man Daten sammelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Gründe für eine Stichprobenbeziehung

A

*Zeitsparend (man kann nicht alle Mitglieder:innen der Bevölkerung befragen)
*Kosten (zu teuer, die gesamte Bevölkerung zu befragen)
*Es ist unmöglich, alle Midglieder:innen der Population zu überprüfen oder ausfindig zu machen
*Gegenstände werden bei der Untersuchung zerstört und können nicht in die Grundgesamtheit zurückgeführt werden (z.B. Lebensmittel)
*Eine Stichprobe kann den Wert des Populationsparameters treffend schätzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

zufalls vs nicht-zufallsstichprobe

A

Zufallsstichprobe:
*Jedes Mitglied der Population hat die gleiche Chance, ausgewählt zu werden
*Stichprobentechniken: einfache Zufallsstichprobe

Nich-Zufallsstichprobe:
*Auswahl basiert auf Fakten
*Nicht zufällige Stichprobenverfahren: Schneeballsystem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Deskriptive vs Inferenzstatistik

A

deskriptive: Beschreiben oder fassen Daten zusammen anhand von Zahlen, Tabellen und Diagrammen

inferenzstatistik:
*Nutzen beobachtete oder gesammelte Daten
*Werden benutzt um Verhaltensweisen der Grundgesamtheit durch Stichproben vorherzusagen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Formen von Datenanalyse

A

Univariate (1 Variable)
Bivariate (2 Variablen)
Multivariate (2+ Variablen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Messfehler

A

Ist ein Grad, in dem die beobachteten Werte nicht repräsentativ für die „wahren“ Werte sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

3 Arten von Qualitätskriterien

A

Reabilität: Bezieht sich auf die Konsistenz oder Replizierbarkeit einer Variablen
Validität: Bezieht sich auf die Frage, ob wir das messen, was wir vorgeben zu messen
Objektivität: Sind die Ergebnisse einer Studie unabhängig von ihrem Kontext (z.B. Forscherin)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Die Wissenschaft des Sammelns, Ordnens, Darstellens, Analysierens und Interpretierens von Daten, um effektive Entscheidungen zu treffen, wird ____ genannt.

A

Statistik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Methoden zur Organisation, Zusammenfassung und informativen Darstellung von Daten werden als ____ bezeichnet

A

deskriptive Statistik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Die Gesamtheit der Individuen oder Objekte von Interesse oder die von allen Individuen oder Objekten von Interesse erhaltenen Messungen werden als ____bezeichnet.

A

Population

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly