Variablen & Skalen Flashcards

(8 cards)

1
Q

Qualitative vs Quantitative Variablen

A

Qualitative Variablen: sind nicht numerisch (z.B. Farben, Geschlecht)
Quantitative Variablen: werden numerisch angegeben(z.B. Einkommen, Anzahl der Mitarbeiter) Es gibt zwei Arten von quantitativen Variablen:
oDiskrete: können nur bestimmte Werte annehmen, und zwischen den Werten gibt es normalerweise Lücken (z.B. Anzahl von Angestellten, Gästeanzahl)
oStetige: können jeden Wert innerhalb eines bestimmten Bereichs annehmen (z.B. Temperatur, jährlicher Schneefall)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

es gibt 4 Arten von Skalen/4 Ebenen der Messung

A

Nominal, Ordinal, Intervall, Verhältnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nominalskala

A

Daten in Kategorien sortieren ohne bestimmte Reihenfolge z.B. Heimatland, Unterkunftskategorie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Ordinalskala

A

eine Klassifikation ist höher als eine andere (Hotelrankings, Schulnoten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Intervallniveau

A

Rangordnungseigenschaft, Abstand zwischen Werte ist immer gleich groß (Temperatur)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Verhältnisskala

A

hat alle Merkmale der Intervall ebene, zusätzlich gibt es einen Nullpunkt
und das Verhältnis zweier Werte ist aussagekräftig (Anzahl Betten, Anzahl Ankünfte)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Häufigkeitsverteilung

A

-> eine Gruppierung von Daten in sich gegenseitig ausschließenden Klassen, wobei die Anzahl der Beobachtungen in jede Klasse angegeben wird
-> können in einer Tabelle oder Diagramm angezeigt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Darstellung für qualitative und quantitative Daten

A

qualitative: Balken & Tortendiagramme

quantitative: Histogramme und Liniendiagramme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly