Handeln Flashcards
(11 cards)
Handeln
Menschliches Verhaltet -> subjektiver Sinn - Äußeres oder innerliches Tun - Unterlassen oder Dulden - Wahlmöglichkeit Bsp. jmd grüßen - Hand heben Oder Mücke weggeschlagen
Soziales Handeln
Gemeinter Sinn auf das Verhalten anderer bezogen und in dessen Ablauf orientiert
Menschliches Verhalten bezogen auf Verhalten anderer Personen
Sinn
- tatsächlicher Sinn
Historisch gegebener Fall
Durchschnittlich und annähernd in gegebener Masse von Fällen - begrifflich konstruierter reiner Typus von Handelnden subjektiv gemeinter Sinn
Nicht objektiv richtig oder wahr
Grenze sinnhaften Handelns
Traditionelle Verhalten steht auf dieser Grenze
Sinnhaft -> verstehbares Handeln
Mystisch -> nicht adäquat kommunikale Vorgänge/ nicht voll verstehbar
Nacherlebbarkeit ist für Evidenz des Verstehens wichtig
Evidenz des Verstehens
- rational, mathematisch
2. einfühlend, nacherlebend –> emotional
Hinlängliche Evidenz
Irrtümer, deren Verstehen einfühlend erlebbar
Zwecke und Werte
Umso mehr von eigenen abweichen desto weniger verständlich
Aktuelle Affekte
Je näher daran, desto besser emotional verstehbar
Ideltypus = streng rational
Irrationalitäten (Irrtümer, Affekte) sind Abweichungen des rein rationalen Verstehens
Verhalten
Handeln
Soziales Handeln
Instinkthaft
Sinnlos, wenn kein handeln
-> hier fällt alles herein
Subjektiv, sinnhaft
Subjektiv, sinnhaft auf andere bezogen
Objektives handeln, Ambivalenz=mehrdeutig, mehrwertig
Sinn /=\ Motiv
Motiv
- sinnadäquat
- kausaladäquat
Kategorien von Sinn
- zweckrational
- wertrational
- affektuell/ affektiv
- traditionell
Grundschema des methodologischen Individualismus
Explanans (Erklärung) —/—> Explanandum (zu erklärende)
-> Akteur -> Handlung -> Explanandum
Soziologie
Wissenschaft, die solziales Handeln deutet und ursächlich erklärt