Normen Flashcards
(7 cards)
Normierte Situation
- konformes Verhalten
- > verhalten das im Einklang mit Normen ist
Anomisches Verhalten
-> normabweicjendes Verhalten
–> führt zu Sanktionen
Sanktionen
-ggf Normbenefiziare
- Mechanismen, um Normen durchzusetzen
- > Bestrafung/ Belohnung, um Zunahme von Abweichungen zu vermeiden
-Sanktionssubjekte, die die Sanktionen ausführen
Initialisierung von Normen
Verinnerlichung von Normen im Laufe der sozialisation
Bsp Stimme des Gewissens
Elemente von Normen
Normsender Normadressat Normierte Situation Sanktionen Sanktionssubjekte Normbenefiziare
Differenzierung von Normen
–> nach Sanktionsstärken
1) MUSS-Normen
Recht (Arbeitsvertrag)
2) SOLL-Normen
Sitten (Aufgaben ohne Verzögerung erfüllen)
3) KANN-Normen
Gewohnheiten/ Bräuche (informelle Aufgaben als Brauch)
Normmatrix
1) Geltungsgrad
2) Wirkungsgrad
3)
Normen
Regeln für bewusstes Handeln
Vorschrift für Verhalten
Verhaltenserwartungen/ -anforderungen
Problem: Auseinanderfallen kulturell bedingter Motivation + schichtbedingt beschränkte Wirklichkeitschancen
Kultur Sozialstruktur
(Arbeiten gegeneinander)