Heckscher-Ohlin Model Flashcards

(18 cards)

1
Q

Wieso ist die Produktions-Möglichkeiten Funktion im Hekscher-Ohlin Model gekrümmt?

A

Arbeit und Kapital können sich in der Produktion substituieren. Dabei treten aber zunehmende Opportunitätskosten auf, je mehr von einem Gut produziert wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie wird die optimale Produktionsmenge im Hekscher-Ohlin Model ohne Handel festgelegt?

A

Höchste Isovalue-Linie die die PPF tangiert.

An dem Punkt sind im Beispiel cloth/food -> Opportunitätskosten der Produktion von cloth im Bezug auf food = relativer Preis von cloth in food

Trade off in Production = trade off in market

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Anstieg der Isolvalue-Line?

A

-Pc/Pf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wert der Produktion und der einzelnen Isovalue-Linien?

A

V=PcQc+PfQf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Schlussfolgere auf die Nutzung der Produktionsfaktoren

A
  • Production of cloth is relatively labor intensive, while production of food is relatively land intensive.
  • Relative factor demand curve for cloth CC lies outside that for food FF.

At any given wage-rental ratio, cloth production uses a higher labor- capital ratio; when this is the case, we say that cloth production is labor-intensive and that food production is capital-intensive.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erkläre das Stolper-Samuelson Theorem

A

Wenn der relative Preis eines Guts ansteigt, so steigt auch der relative Lohn “w” bzw. die relativen Zinsen “r” des intensiv genutzten Produktionsfaktors dieses Guts. Der relative Lohn oder Zins des anderen Faktors nimmt ab.

Kleidung nutzt Arbeit intensiv, Kleidung wird relativ teurer
-> Reallohn der Arbeiter steigt
-> Realeinkommen (Kaufkraft) der Kapitaleigner sinkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind die allgemeinen Folgen der Veränderung von relativ Preisen der Güter?

A

Veränderung der Einkommensverteilung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Folge hat der Anstieg des relativ Preises eines Guts auf die Faktoren?

A

Durch den Anstieg des relativ Preises eines Guts steigt auch der Reallohn/zins des in der Produktion dessen intensiv genutzten Faktors. Der des anderen sinkt.

-> das Verhältnis der Nutzung des nun teureren Faktors zum billiger gewordenen verringert sich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erläutere das Rybczynski Theorem. (Anstieg Ressourcen -> Output?)

A

Wenn die Outputpreise gleich bleiben und das Angebot eines Produktionsfaktors steigt, dann wird das Angebot des Produktes steigen, das den gestiegenen Faktor intensiver nutzt während das Angebot des anderen sinkt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten haben die Länder im Hekscher-Ohlin Modell?

A

Sie haben die gleichen Technologien und den gleichen “Geschmack”.
-> gleiche Produktionsfunktion und gleiches Nachfrageverhältnis der Güter (bei Freihandel durch gleiche relative Preise)

-> unterschiedliche Produktion der Länder -> relativ höhere Produktion des Guts, dessen Faktor relativ stärker vertreten ist (Kapital -> Kleidung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was besagt das Hekscher-Ohlin Theorem?

A

Länder tendieren dazu, das Gut zu exportieren, dessen intensiv genutzter Faktor in der Produktion reichlicher vorhanden ist.

Wenig empirische Evidenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind die Gründe für Einkommensungleichheiten laut den meisten Ökonomen?

A

Nicht Handel -> Neue Produktionstechnologien die einen stärkeren Fokus auf die Fähigkeiten der Arbeiter setzen -> größere Ungleichheiten bei unterschiedlichen Skill-Niveaus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Erkläre die Effekte von Handel und Skill-biased technological Change auf den Lohn und das Verhältnis von Hoch- und weniger qualifizierten Angestellten.

A

The LL and HH curves show the skilled-unskilled employment ratio as a function of the skilled-unskilled wage ratio in the low-tech and high-tech sectors. The high-tech sector is more skill-intensive than the low-tech sector, so the HH curve is shifted out relative to the LL curve.

Technologischer Fortschritt erhöht die Nachfrage nach Hochqualifizierten Arbeitskräften wodurch sich die Kurve nach rechts außen verschiebt. Das tut sie für den HH Sektor stärker, da dieser skill-intensiver ist. Für das gleiche Lohnverhältnis werden nun relativ zu weniger qualifizierten viel mehr angestellt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Einkommenseffekte hat technologischer Wandel?

A

Oft werden schlecht qualifizierte Arbeitern mit Maschinen (Kapital) ersetzt die durch hoch qualifizierte Arbeitern bedient werden müssen.
-> Hochqualifizierte Arbeiter und Kapitaleigner profitieren
-> gering qualifizierte verlieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie wird durch das Hekscher-Ohlin Model der Ausgleich der Faktorpreise erklärt?

Was ist das Problem der Theorie? Was wird nicht berücksichtigt?

A

Durch freien Handel sind die Relativpreise der Güter gleich

-> durch Zusammenhang von Güterpreisen und Faktorpreisen gleichen sich diese an und werden gleich

Länder produzieren nicht die gleichen Güter
-> wenn Faktorraten große Unterschiede aufweisen durch unterschiedliche vorhandene Ressourcen werden andere Güter produziert

Technologische Unterschiede werden im Modell ebenso nicht berücksichtigt
-> dadurch wird aber die Produktivität und indirekt die Faktorentlohnung bestimmt

Handelsbarrieren und Transportkosten beeinflussen und verhindern damit ebenfalls den Ausgleich der Faktorpreise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Gehe auf die Studie von Davis & Weinstein ein bezüglich der Lockerung der Annahmen im Hekscher-Ohlin Modell

A

In Folge der Lockerungen der Annahmen (gleiche Technologien, Grundlagen für Faktorpreisausgleich) konnte festgestellt werden, dass das Modell zutrifft.

Contrast the exports of labor-abundant, skill-scarce nations in the developing world with the exports of skill- abundant, labor-scarce (rich) nations.
– The exports of the three developing countries to the United States are concentrated in sectors with the lowest skill intensity.
– The exports of the three skill abundant countries to the United States are concentrated in sectors with higher skill intensity.

17
Q

Was beschreibt die Iso-Kosten Linie in der Grafik des trade-offs zwischen Arbeit und Kapital um eine Einheit Essen zu produzieren? Nenne die Gleichung für die Linien sowie die Kostenfunktion. Was passiert wenn sich der Trade-off ändert?

Welchen Sinn haben die Iso-Kosten Linien?

A

Kombination von Arbeit- und Kapitaleinsatz die das gleiche Kosten. Bspw. 2€

c = wa(lf) + ra(kf)

-> a(fk) = (c/r) - (w/r) * a(lf)

Je nachdem wie sich das Verhältnis ändert, wird im Gleichgewicht mehr von dem Gut genutzt das relativ billiger geworden ist.

Die Stelle der Isoquante an der die niedrigste Iso-Kosten Linie diese tangiert ist das Optimum.