Hirnnerven Flashcards

(30 cards)

1
Q

Welche 12 Hirnnerven gibt es?

A
  • Hirnnerven sind die 12 am weitesten Rostral gelegenen Nervenpaare
  • Ihre Aus bzw Eintrittsstellen liegen am Gehirn
  • I. & II. Hirnnerv verhalten sich anders als die anderen
    • I.: periphere Lage seiner Perikaryen & deren Fähigkeit zur permanenten Regeneration
    • II.: ist eigentlich kein Nerv, sondern ein Teil des Zwischenhirns
  • III, VII, IX, X → mit Parasympathischen Fasern; I, II, VIII → reine Sinnesnerven
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche generellen Faserqualitäten gibt es?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Faserqualität gibt es speziell im Kopfbereich?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Nerven gehören zum Pharyngealbogen und wie ist ihre charakteristische Faserqualität?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist die Faserqualität des N.olfactorius und wie verläuft er?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Neuronen sind an der Richbahn beteiligt?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was kann man zum N. Opticus sagen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Weche Argumente sprechen gegen die Bezeichnung “Hirnnerv” für den N. opticus?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Neuronen sind an der Sehbahn beteiligt und wie verlaufen diese?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie kommt das binucalre Sehen zustande?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was kann man zum N. Oculomotorius sagen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was kann man zum N. trochlearis sagen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was kann man zum N. abducens sagen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was kann man zum N. Trigeminus sagen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie teilt sich der N. Trigeminus auf?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was kann man zum N. Opthalmicus sagen?

17
Q

Wie teilt sich der N.Opthalmicus auf?

18
Q

Was kann man zum N. Maxillaris sagen?

19
Q

Wie teilt sich der N. Maxillaris auf?

20
Q

Was kann man zum N. Mandibularis sagen?

21
Q

Wie teilt sich der N.Mandibularis auf?

22
Q

Was kann man zum N. Intermediofacialis sagen?

23
Q

In welche beiden Äste teilt sich der N. Intermediofacialis auf?

A
  • N. facialis
  • N. Intermedius
24
Q

Was kann man zum N. Facialis sagen?

25
Was kann man zum N. Intermedius sagen?
26
Was kann man zum N. Vestibulochochlearis sagen?
27
Was kann man zum N. Glossopharyngeus sagen?
28
Was kann man zum N. Vagus sagen?
29
Was kann man zum N. Accessorius sagen?
30
Was kann man zum N. Hypoglossus sagen?