HIV Flashcards

1
Q

Das HI-Virus

A

RNA Virus, Retrovirus — Retroviren benötigen drei Hilfsproteine: eigene reverse Transkriptase (synthetisiert aus Einzelstrang RNA DNA), Integrase (integriert virale DNA in Genom der Wirtszelle), Protease (spaltet Polyprotein in funktionelle Virusproteine).

Virus benötigt CD4 als Adhäsionsprotein und vermehrt sich somit innerhalb CD4+ Zellen.

Es gibt zwei HIV-Infektionen. Während HIV-1 eher in Europa, Amerika, Australien und Japan vorkommt, ist HIV-2 eher in Westafrika zu finden. HIV-2 Infizierte entwickeln nur zu 20-30% AIDS und haben einen geringeren Abfall der CD4+ Zellen (geringere Mortalität), während HIV-1 progressiver ist. Resistenzen sind wiederum eher gegen Medikamente bei HIV-2 zu finden

Das Virus kann sexuell, parenteral oder von Mutter auf Kind übertragen werden. Symptome entwickeln sich normalerweise innerhalb von 5-10 Jahren und die Krankheit schreitet mit Fallen der CD4+ T-Zellen fort (0-30/mikroliter). Sekundärinfektionen sind das tödliche, Beispiele:

Pneumocystis carinii (Pilzinfektion, die zur Pneumonie führt)
Tuberkulose
Zytomegalie
Tumorrate deutlich erhöht (Kaposi Sarkom)

Über oben genanntes Adhäsionsprotein bindet Virus mit Hilfe von zwei Glykoproteinen an Zelle und wird aufgenommen. In der Zelle öffnet sich Kapsid und setzt die drei Hilfsproteine frei. Reverse Transkriptase transkribiert die virale RNA in einen Strang DNA. Polymerase komplettiert DNA Strang zu Doppelhelix. Intergrase baut DNA in Wirtszellgenom ein wo dann die Information für neue Virusbestandteile abgelesen wird und in Form viraler mRNA ins Zytoplasma transportiert wird. Protease spaltet lange Proteine in kleinere brauchbare Fragmente. Virus wird gebildet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Empfehlungen in der Primärtherapie

A

Integrase-Inhibitor basiert:
Bictegravir/Tenofovir-Alafenamid/Emtricitabin (Biktarvy)
Dolutegravir/Abacavir/Lamivudin (Triumeq)
Elvitegravir/geboostert mit Cibicistat/Tenofovir-Alafenamid/Emtricitabin (Genvoya)

NNRTI-basiert:
Doravirin/Tenofovir-Disoproxil/Lamivudin
Rilpivirin/Tenofovir-Alafenamid/Emtricitabin oder Rilpivirin/Tenofovir-Disoproxil/Emtricitabin

PI-basiert:
Drunavir/geboostert mit Cibicistat/Tenofovir-Alafenamid/Emtricitabin

In der Schwangerschaft
Tenofovir/Emtricitabin oder Abacavir/Lamivudin + Rilpivirin oder Darunavir oder Raltegravir oder Dolutegravir

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Reverse Transkriptasehemmer

A

Nukleosidische Reverse Transkriptase Inhibitoren (NRTI)
Abacavir, Emtricitabin, Lamivudin

Nucleotidische Reverse Transkriptase Inhibitoren (NtRTI)
Tenofovir (am häufigsten angewendet)

Nicht nucelosidische Reverse Trabnskriptase Inhibitoren (NNRTI)
Efavirenz
Rilpivirin
Doravirin (bei Jugendlichen ab 12 HIV-1 zugelassen)

Analoga natürlich vorkommender Nucleoside/Nucleotide und wirken als Antimetabolite. Binden an die Reverse Transkriptase und induzieren Kettenabbruch durch falschen DNA Bestandteil. NRTIs binden kompetitiv, NtRTIs binden nicht kompetitiv

Nebenwirkungen
GIT-Störungen (am meisten bei Tenofovir)
Anorexie
Müdigkeit, Lethargie
Abacavir: Überempfindlichkeit (Pseudoallergische Reaktion) und Lactatazidose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Integrase-Hemmer

A

Dolutegravir
Bictegravir
Elvitegravir
Raltegravir

Hemmen den Einbau von viraler DNA in Wirts-DNA. Werden mit CYP3A4 Hemmer kombiniert - Cobicistat - damit zu schneller Abbau verhindert wird

Nebenwirkungen
Kopfschmerz
Schlaflosigkeit, Fatigue
GIT-Störungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Protease-Inhibitoren

A

Atazanavir
Darunavir
Ritonavir

Hemmt die Proteolyse von Vorläuferproteinen, die für den Zusammenbau des neuen Virus notwendig sind. Aspartatprotease, die über Asparaginsäure ein Wassermolekül für die Proteolyse bereit hält

Nebenwirkungen
Erhöhtes Bilirubin
GIT-Störungen
Fatigue
Ritonavir: Infektionen Respirationstrakt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Lenacapavir

A

Capsid-Inhibitor - bindet an Monomere (Bestandteile der Hülle) und verhindert somit den Zusammenbau des Kapsids.

Erst orale Therapie für 8 Tage, dann nur halbjährliche Spritze.

Außerdem: Nur alle 2 Monate Integrase-Hemmer Cabotegravir (Rekambys in Kombination mit Rilpivirin)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly