Hydrostatik Flashcards
(13 cards)
Ist der Druck in einem Fluid richtungsabhängig?
Nein, gleichmäßig in alle Richtungen
Wie lässt sich der Druckverlauf in einer ruhenden Flüssigkeit beschreiben?
Steigt linear mit der Tiefe an
Was versteht man unter dem Hydrostatischen Paradoxon?
Druckkraft ist bei gleicher Bodenfläche gleich, unabhängig von Gefäßform und Gewichtskraft der Flüssigkeit
Was versteht man unter dem Prinzip der kommunizierenden Röhren?
In jeder Tiefe einer ruhenden Flüssigkeit herrscht der gleiche Druck
Was wird mit einem Barometer gemessen?
Der statischen Luftdruck/Umgbungsdruck
(Ein unbekannter Druck kann durch einen bereits vorhandenen Druck gemessen werden)
Warum entspricht der Angriffspunkt der Druckkraft (Druckmittelpunkt) bei einer ebenen geneigten Fläche nicht dem Flächenschwerpunkt?
Weil der Druck von der Tiefe abhängig ist -> tiefere Schwerpunkte haben einen höheren Druck
Wie verläuft die Wirkungslinie der Druckkraft auf eine (a) zylinderförmig bzw. (b) kugelförmig gekrümmte Fläche?
Wirkungslinie verläuft durch den Kreis- bzw Kugelmittelpunkt
Wodurch entsteht der hydrostatische Auftrieb?
flächenhaft verteilte Kräfte, die seitens der Flüssigkeit auf den Körper wirken
Wie verläuft die Wirkungslinie der Auftriebskraft?
Durch den Schwerpunkt des verdrängten Flüssigkeistvolumens
Welche Bedingung muss erfüllt sein, dass ein Körper schwimmt?
Gewichtskraft = Auftriebskraft
Was bewirkt das Kräftepaar, das durch die Gewichtskraft eines schwimmenden Körpers und die Auftriebskraft des verdrängten Flüssigkeitsvolumens hervorgerufen wird?
Ein Drehmoment, das entweder eine Zunahme oder eine Abnahme des Auftriebs des Körpers bewirkt
Was versteht man bei einem schwimmenden Körper unter dem Metazentrum?
Schnittpunkt der Wirkungslinie der Auftriebskraft mit der Geraden des Körperschwerpunkts und dem Flüssigkeitsschwerpunkts
Wie entscheidet sich, ob sich ein schwimmender Körper im stabilen oder instabilen Gleichgewicht befindet?
Stabil: Metazentrum liegt oberhalb des Körperschwerpunkts
Instabil: M unterhalb Sk