ICD-10 COPY Flashcards
04 organisch amnestisches Syndrom, nicht durch Alk o Drogen bedingt
Strg KZG, vermin Fähigkeit sich an verhäng Erlebnisse zu erinnern Intakte Wiedergabe (Immediatgedächtnis), Bewusstsein intakt, intellektuell Fähigkeiten intakt
05 Delirium, nicht durch Alk of Drogen
Bewusstseinstrübung, Desorientiert, psychomotorische gestört, Strg des Schlaf, plötzlicher Beginn und Änderung im Tagesverlauf
06 And. Psych Strg aufgrund Schädigung d Gehirns o einer körperlichen KH
Kein ausreich Beleg für eine and Ursache (organische Halluzinose, Katatone Strg, wahnhafte Strg, Affekt Strg, Angststrg, dissozit Strg, emoti labile Strg, )
07 Psk und Verhaltensstörungen aufgrund einer KH, Schädigung o Fkt Strg d Gehirns
Veränderung der PSK o V bei oder nach Erkrankung, Fehlen v Bewusstseinstrübung
- 0 Organ Psk Strg
- 1 postenzephalit Syndrom
- 2 Organ Psychosyndrom nach SHT
F10-19
.0 Intoxikation .1 Schädl Gebrauch .2 Abhäng. .3 Entzugssyndrom .4 E mit Delir .5 psychot Strg .6 Amnestisches Syndrom .7 Restzustand und verzögert auftreten psychot Str
F20
Ersten vier: Ged…, Kontroll o beeinfl. Wahn, komment o Dialog. Stimmen, bizarrer Wahn
Zweiten: Anhalt Hallus jeder Sinnes, gedankenabreißen, Katatone Symptome, Neg Symptome ( Apathie, Sprachverarmung, verflachter Affekt)
F20.4 postschizophrene Depression
F20.3 undiff Schizophrenie
F20.3 Wenn Merkmale mehr Unterformen erfüllt, ohne dass bestimmte überwiegen
F20.4 während letzten 12 Monate waren Krit d Schizophrenie erfüllt, Akt noch min 1 davon weiter und Krit für Depr erfüllt
F20.5 schizophrenes Residuum
Schizosymptome in Vergangheit da aber aktuell nicht.
Min 4 v 6 Neg Symptome waren während vergang 12 Monate vorhanden
F21 Schizotype Strg
Über min 2 J., Exzentr Verhalten, aber nie eindeutig schizophrene Symptome aufgetreten. Unangemessener Affekt, wenig soziale Bezüge,Mißtrauen, vorübergehende Hallus Mgl.
F22 Wahnhafte Strg
Wahninhalte (kein bizarrer Wahn) min 3 Monate, allg Kriterien der S. Werden nicht erfüllt, keine anhaltenden Hallus, keine sonst schizosymptome wie Kontrollwahn oder Affektverflachung
F23 akute vorübergehende psychot Strg
Akute Beginn innerhalb von zwei Wochen
Besteht nur wenige Monate oder gar nur Wochen oder Tage
Akuter Beginn psychot Symptome innerhalb von 2 Wochen, beim Vorliegen einer akuten Belastung
F23 Formen
23 akut polymorph psychot Strg ohne .0 und mit .1 Symptomen einer S. Psychot Symptome erfüllen nicht die Kriterien eine Schizo.
Nicht länger als 3 Monate
23.2 akut schizophreniforme psychot Strg.-S. Aber weniger als 1 Monat
F24 F25
F24 induzierte wahnhafte Störung- 2 teilen sich rein
F25 schizoaffekt Strg-sowohl affektive als auch Schizo Symptome min 2 wo.
Bipolar II Strg
F31.80 unter sonstige bipolar Strg
Rez manische Episoden ICD?
F31.82
Unter sonstige bipolare Strg
Zyklothymia und Dysthymie
F34.0 und F34.1
F34.8 sonstige Anhalt affektive Strg
F38 andere affektive Strg
F38.00 gemischte affektive Episode
F4
(Bei F40 muss Quelle der Angst außerhalb der eig Prs liegen; deshalb Nosophobie, also die Angst vor dem Vorliegen einer Krankheit, und Dysmorphobie, also vermeintlich körperlichen Entstellung, hier nicht, sondern unter F45.2 hypochondrische Strg)
F40 Agoraphobie
F40.1 soziale P.-Einsicht, dass Sym. o. Vermeidungsverhalten übertrieb (hier auch Erythrophobie-Angst vor Erröten)
F40.2 spezifisch p.-examensangst, Höhenangabe, Tiere, Klaustrophobie, Blut, Flugreisen (also Umwelt-, Tier-, Situativer-, Blut/Spritzen/Verletzungs- Typus)
F41 Panikstrg-wiederholte panikattacken innerhalb eines Monats
F41.1 General AS-min 6 Monate
F41.2 Angst und Dep gemischt-wenn keine der beiden vorherrschend oder eigenständig Diagnose erfüllt
F42-43
42 Zwangsstrg- min 2 Wochen (.0 vorwiegend Z.Ged.;.1 vorwieg ZH; .2 gemischt)-darf nicht zeitgleich eine zwanghafte PSK diagnostiziert
F43.0 akute Belastungsreaktion-unmittelbar auf Belastung folgend, nach spät 2 Tagen deutlich zurückgehend
F43.1 PTB-Symptome mit Latenz von Wochen bis Monate (Typ I Trauma- einmaliges Eriegnis, Typ II-kumulatives oder wiederhol Trauma)
Von Menschen verursachende und lang andauernde Trauma haben schwerwieg folgen.
F43.2 Anpassungsstrg: Symptome nicht länger als 6 Monate, innerhalb eines Monats nach dem Ereignis Beginn
F43.20 Kurze depr Reaktion (weniger als 1 Monat)
F43.21 längere depr Reaktion( nicht länger als 2 J. Leicht depr)
F43.22 A und D gemischt(weniger stark als bei and Kat)
F43.23 Anpass Strg mit vorwieg Strg von and Gefühlen (auch bei Bettnässen o Daumenlutschen im Kindesalter)
F43.24 mit vorwieg Strg des Soz Verhaltens
F43.25 mit gemischter Strg von Gefühlen und Sozialverhalten
F44
F44 Dissoziative Strg (Konversionsstrg)-Zusammenhang zu belast Ereignissen
F44.0 Diss Amnesie-für vergang o akt Traumata
F44.1 Diss Fugue-gleiche nur zusätzlich Ortsveränderung
F44.2 Diss Stupor-fehlen willkürlich Bewegungen und der Sprache
F44.3 Trance und Besessenheitszustände-zeitweiliger Verlust der Prs
Identität
F44.5 Diss Bewegungsstrg-Verlust der Bewegungsfähigkeit
F44.6 Diss Krampfanfälle-kein Zungenbiss, keine Verletzungen oder Sturz oder Urininkontinenz (wie bei Epilepsie)
F44.8 ganser Syndrom- vorbeireden, mit and Diss Symptomen
F44.81 multiple PsK Strg-mehr Psk wechseln sich ab
Somatoforme Strg F45
Wiederholte Körper Symptome und Förderung nach Untersuchungen.
F45.0 Somatisierungsstrg. - min 2 J. Auf jedes Körperteil oder system beziehend
F45.1 undiff SomStrg-wie oben nur min 6 Monate
F45.2 hypochondr Strg -min 6 Mon. Überzeugung Körperl schwere KH
F45.3 Somatoforme Auton Fkt Strg-system welches vegetativ erregt
F45.4 Anhalt Schmerzstrg-min 6 Monate (ausgeschlossen sind der SpgKOS und Migräne, unter F54 zu kodieren)
F45.8 sonst Somatoforme Strg- nicht durch vegetat vermittelt, die auf spezif Körperteile begrenzt und mit belast Ereignissen eng in Verbindung stehen (auch psychogenes Zähneknirschen)
F48 Andere neurotische Störungen
F48.0 Neurasthenie-min 3 Mon-geistige Ermüdbarkeit o Körperl Erschöpfungsgefühl nach geringer Anstrengung (tw in Verbindung mit Muskelschmerzen o. KOS o. Schlafstrg o. Reizbarkeit)
F48.1 Depersonals und Derealsi Syndrom- Prs ist sich der Unwirklichkeit der Entfremdung bewusst
F48.8 sonst neurotische Strg- Schreikrampf, Dhat (Sorge um Orgasmus), Koro ( Angst der Penis werde ins Abdomen geführt und führe zum Tod), Latah (imitierendes oder automatisiertes Reaktionsverhalten)
F50 Esstrg
50.0 Anorexia nervosa-auch Hypothalamus-Hypophyse-Gonade (Amenorrhoe)-Erbrechen kann (aktive, bulimische Form), muss aber nicht (restriktiv, passiv, asketische Form)
50.1 atypische …- alles, aber es kann z.b. Angst vorm Dicksein fehlen
50.2 Bulimia nervosa-Fressattacken und Erbrechen (Purging=Erbrechen, Laxantien, Diuretika,…) (min 3 Monate 2xwtl.)-hier keine Entgleisung der Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse gefordert.
50.3 atypisch B.-tw ohne Sorge um Körperform und Gewicht
50.4 Essattacken bei anderen psych. Strg.- als Reaktion auf belast
Ereignisse(z.b. Trauerfälle, Geburt,…)-Nähe zu den DSM Kriterien für Binge Eating
50.5 Erbrechen bei anderen psych Strg-psychogenes Erbrechen
50.8 sonst Essstrg (z.b. Pica bei Erwachsenen o. Psychogener Appetitverlust)
Adipositas hier nicht kodieren sondern unter “sonst Affekt Strg” F38 oder F41.2 Angst und Depression gemischt oder nicht näher bezeichnete neurot Strg F48.9
F51 Nichtorgan. Schlafstörungen, d.h. Dyssomnien (Insomnie, Hypersomnie, Strg d Schlaf Wach) und Parasomnien (Schlafwandeln, Albträume, Pavor nocturnus)
Organische Schlafstrg (Schlafapnoe-Syndrom und Narkolepsie)
F51.0 Insomnie-klagen über ESS, DSS, schlechten Schlaf (min 3xwtl während 1 Monat)
F51.1 Hypersomnie-übermäß Schlafneigung tagsüber (fast tgl über min 1 Mon)- keine weit Symptome wie z.b. Bei Narkolepsie (Tonus runter)
F51.2 Strg des Schlaf Wach Rth-SWR ist nicht Synchronität gewünschtem;Folge Tag oft müde o nachts wach
F51.3 Somnambulismus-schlafwandeln mit Amnesie danach für den Zeitraum
F51.4 Pavor nocturnus-erwachen mit Panikschrei, weniger als 10 min
F51.5 Albträume