Innenfinanzierung & Kapitalstruktur Flashcards

1
Q

Lohmann-Ruchti-Effekt

A

Obwohl für jede einzelne Maschine das Finanzierungspotential nur temporär zur Verfügung steht, besitzt die Finanzierung aus Abschreibungsgegenwerten einen dauerhaften Kapazitätseffekt (Anlagevermögen wird erweitert, ohne dass EK oder FK hinzugeführt werden muss).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Annahmen des Lochmann-Ruchti-Effektes

A
  • Erstanschaffung wird mit EK finanziert
  • Leistungsfähigkeit der Maschinen ist unabhängig vom Alter
  • Lineare Abschreibung; entspricht tatsächlicher Abnutzung; durch Erlöse in gleicher Periode gedeckt
  • Kein technischer Fortschritt und keine Preiserhöhung der Maschinen
  • Keine Preissenkung der Produkte trotz Erhöhung des Angebots
  • Kalkulatorische Preise (inkl. Abschreibungen) können am Markt durchgesetzt werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
  1. Formel Gesamtkapitalrendite
A

GKR = Gewinn/(EK + FK)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Formel Verschuldungsrate

A

V = FK/EK

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Formel Eigenkapitalrendite

A

Nettogewinn/EK

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
  1. Formel Gesamtkapitalrendite
A

rGK = EK/(EK + FK) x rEK + FK/(EK + FK) x rFK

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Formel Eigenkapitalquote

A

EK/(EK + FK)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q
  1. Theorem von Modigliani-Miller
A

Die Kapitalstruktur hat keinen Einfluss auf den Wert einer Firma (-> Die Kapitalstruktur entscheidet darüber, wie die Zahlungen auf EK und FK aufgeteilt werden. Die hat jedoch keinen Einfluss auf die Höhe der Zahlungen.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q
  1. Theorem von Modigliani-Miller
A

Die erwartete Eigenkapitalrendite eines Unternehmens steigt linear mit seinem Verschuldungsgrad (rEK = rGK + V(rGK - rFK)).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Annahmen der Theoreme von Modigliani-Miller

A
  • Keine Transaktionskosten
  • Keine Steuern
  • Keine Insolvenzkosten
  • Geldanlage und Aufnahme am Kapitalmarkt zum gleichen Zins möglich
  • Kapitalmarktzins ist für alle Unternehmen/Investoren gleich
  • Informationen sind für alle Investoren gleich
  • (…)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Leverage

A

(Projekt-)Finanzierung durch zusätzliches FK. Das Risiko der EK-Geber steigt, da FK vorrangig bedient wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Sachsicherheiten an unbeweglichen Sachen

A
  • Grundschuld: Gläubiger hat das Recht, aus dem Grundstück einen bestimmten Geldbetrag zu erhalten; Recht besteht unabhängig davon, ob der Gläubiger die Forderung geltend machen kann, fort (also ggf. auch nach Kredittilgung); fiduziarische Sicherheit
  • Hypothek: Gläubiger hat das Recht, seine Forderung aus dem Grundstück zu befriedigen; das Recht erlischt allerdings mit dem Untergang der Forderung (z.B. Kredittilgung); akzessorische Sicherheit
  • Bei beiden: Vereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner mit Grundbucheintrag
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Formen der Innenfinanzierung

A
  • Finanzierung aus Rückstellungsgegenwerten
    • > Rückstellungsgegenwerte werden in Preise einkalkuliert und am Markt durchgesetzt, ihnen stehen aber keine gleichzeitigen Auszahlungen ggü.
  • Stille Selbstfinanzierung
    • > Stille Reserven erhöhen sich (kalk. Gewinn größer als ausgewiesener JÜ)
  • Offene Selbstfinanzierung
    • > Durch die Innenfinanzierungsmaßnahme erhöht sich das EK der Unternehmung (auch Innen-Eigenfinanzierung)
    -> Ein Teil des JÜs wird im Unternehmen einbehalten (Gewinn-Thesaurierung)
  • Finanzierung durch Vermögensumschichtung
    • > Durch Verkauf von Betriebsvermögen, Verkürzung der Kapitalbindung oder der Finanzierung aus Abschreibungsgegenwerten
    -> Lediglich die Aktivseite der Bilanz ist betroffen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Definition Innenfinanzierung

A

Wenn das Unternehmen in einer Periode bare Umsatzerlöse erzielt, die über die zu leistenden Auszahlungen hinausgehen, dann kann der Differenzbetrag (Einzahlungsüberschüsse) zu Finanzierungszwecken verwendet werden. Die Zahlungsmittel fließen von außen zu – im Unterschied zur Außenfinanzierung haben sie ihren Ursprung aber im betrieblichen Umsatzprozess.

  • > Bedingungen:
    1. Zufluss liquider Mittel aus dem Umsatzprozess
    2. Dem Mittelzufluss stehen betriebliche Auszahlungsverpflichtungen in geringerem Umfang ggü.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Personensicherheiten

A
  • Bürgschaft: Bürge verpflichtet sich, ggü. dem Kreditgeber des (Haupt-)Schuldners für die Erfüllung der Ansprüche gegen den Schuldner einzustehen; akzessorische Sicherheit
  • Garantie: Garant verpflichtet sich, für einen bestimmten Erfolg einzustehen (z.B. Rückzahlung des Kreditbetrags ) oder die Gewähr für einen möglichen zukünftigen Schaden zu übernehmen; fiduziarische Sicherheit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly