Is Flashcards

(13 cards)

1
Q

Was ist der Grundbegriff der Subsidiarität?

A

Subsidiarität ist ein Grundprinzip des Sozialstaates, das die nachrangige Hilfe des Staates beschreibt, die erst nach Ausschöpfen aller persönlichen/privaten Möglichkeiten zur Selbsthilfe gewährt wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist das Fürsorgeprinzip in der Kinder- und Jugendhilfe?

A

Fürsorgeprinzip besagt, dass es für Bedürftige in Notlagen Leistungen (Sozialhilfe) gibt, die aus Steuern finanziert werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Rolle spielen Erziehungsbeistände und Betreuungshelfer?

A

Erziehungsbeistände und Betreuungshelfer helfen bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen, unterstützen und fördern die Verselbstständigung, und orientieren sich an den Bedürfnissen von Jugendlichen und Familien.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist das Ziel der sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)?

A

Das Ziel der SPFH ist, die Familie zu unterstützen, damit sie alleine im alltäglichen Leben zurechtkommt, indem bei Problemen, Erziehungsschwierigkeiten und dem Umgang mit Ämtern geholfen wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was umfasst die Heimerziehung?

A

Heimerziehung umfasst eine Verbindung von Alltagserleben mit pädagogischen und therapeutischen Angeboten, die entwicklungsfördernd sind und die Rückkehr in die Familie unterstützen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind die typischen Formen der Altersstruktur?

A
  • Pyramidenform
  • Glockenform
  • Urnenform
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was geschah in Deutschland um 1945 hinsichtlich der Geburtenrate?

A

Um 1945 gab es einen Geburtenausfall aufgrund des Endes des Zweiten Weltkriegs.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was beschreibt der Begriff ‘Baby-boom’?

A

Der Baby-boom beschreibt die Zeit von ca. 1958-1972, in der es einen Anstieg der Geburtenrate gab, gefolgt von einem Rückgang, auch bekannt als ‘Pillenknick’.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was geschah nach 1990 in den neuen Bundesländern bezüglich der Geburtenrate?

A

Nach 1990 gab es ein Geburtentief in den neuen Bundesländern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welcher demographische Trend wird in Deutschland beobachtet?

A

In Deutschland wird beobachtet, dass wir älter werden und die Bevölkerung weniger wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie war die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland im Jahr 1910?

A

Deutschland hatte 1910 noch eine wachsende Bevölkerung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was wird über die Sterbefälle in der Zukunft erwartet?

A

Obwohl die Lebenserwartung steigt, wird die Zahl der Sterbefälle in Zukunft zunehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wenn alle Kinder von heute in 30 Jahren genau 2 Kinder haben, welche Altersstrukturform könnte entstehen?

A
  • Pyramidenform: Bevölkerungszahl steigt
  • Glockenform: Bevölkerungszahl bleibt stabil
  • Urnenform: Bevölkerungszahl sinkt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly