IT-Management S1 Flashcards
Der Prozess, der für die Zulassung der Nutzung von IT Services, Daten und anderen Assets durch Anwender verantwortlich ist. Das NN bietet Unterstützung beim Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Assets. Das NN setzt die Richtlinie des Information Security Managements um.
Access Management
NN ist eine Rolle mit vielen Parallelen zum Business Relationship Manager, bei der jedoch verstärkt finanzielle Aspekte mit einbezogen werden. Wird häufig bei Abläufen in Verbindung mit externen Kunden eingesetzt.
Account Manager
Aktives Monitoring; Aktive Überwachung [active monitoring]
Die Überwachung eines Configuration Item oder eines IT Service, bei dem eine automatisierte und regelmäßige Prüfung zur Feststellung des aktuellen Status vorgenommen wird.
Aktives Monitoring; Aktive Überwachung [active monitoring]
Eine Gruppe von Aktionen, anhand derer ein bestimmtes Ergebnis erzielt werden soll. NNs werden
Aktivität [activity]
Eine Warnung, dass ein Grenzwert erreicht oder eine Änderung vorgenommen wurde bzw. dass ein Ausfall aufgetreten ist. Ein NN wird häufig über System Management Tools erstellt und gemanagt; das Management erfolgt im Event Management Prozess.
Alarm [alert]
Eine Wiederherstellungsoption, die auch als “Cold Standby” bezeichnet wird. Die NN benötigt typischerweise mehr als drei Tage, kann jedoch erheblich länger dauern.
Allmähliche Wiederherstellung [gradual recovery]
Ein Dokument, das alle Anforderungen für einen Produktkauf bzw. für einen neuen oder geänderten IT Service enthält.
Anforderungserklä-rung [Statement of Requirements (SOR)]
Eine Person, die einen IT Service im Rahmen ihrer täglichen Aufgaben einsetzt. NNs sind von Kunden zu unterscheiden, da manche Kunden die IT Services nicht unmittelbar nutzen.
Anwender [user]
NN ist ein Muster, das den Bedarf eines Anwenders an IT Services wiedergibt. Jedes NN enthält eines oder mehrere Business-Aktivitätsmuster.
Anwenderprofil (User Profile, UP)
Software, die die von einem IT Service benötigten Funktionen bereitstellt. Jede NN kann Teil eines oder mehrerer
Anwendung [application]
Eine Datenbank oder ein strukturiertes Dokument, mit der bzw. dem Anwendungen während ihres gesamten Lebenszyklus gemanagt werden. Das NN enthält die wichtigsten Attribute aller Anwendungen. Das NN wird manchmal als Teil des Serviceportfolios oder als Teil des Configuration Management System implementiert.
Anwendungsportfolio [application portfolio]
NN enthält die wichtigsten Attribute aller Anwendungen. Das NN wird manchmal als Teil des Serviceportfolios oder als Teil des Configuration Management System implementiert.
Application Management
Die Funktion, die für das Management von Anwendungen während ihres gesamten Lebenszyklus verantwortlich ist.
Application Management
Die Struktur eines Systems oder IT Service einschließlich der Beziehungen zwischen den Komponenten untereinander und der Beziehungen zur zugehörigen Umgebung. NN schließt auch Standards und Leitlinien ein, an denen sich das Design und die Entwicklung des Systems ausrichten.
Architektur [architecture]
NN ist eine Bezeichnung für jedwede Ressource oder Fähigkeit.
Asset
Eine Messgröße für die Rentabilität eines Geschäftsbereiches oder einer Organisation. Der NN wird durch die Division des Jahresüberschusses durch den Gesamtwert der Assets berechnet.
Asset Ertrag [Return on Assets (ROA)]
Eine generische Aktivität oder ein generischer Prozess, die bzw. der für die Verfolgung und das Berichten der Werte und Besitzverhältnisse von Assets während ihres gesamten Lebenszyklus verantwortlich ist.
Asset Management
Eine oder mehrere Eigenschaften eines Assets, die es besonders für einen bestimmten Zweck geeignet machen. Die NN kann die Nutzung des Assets für andere Zwecke begrenzen.
Asset Spezifität [asset specificity]
Eine Liste mit Anlagegütern, inklusive Angaben zu deren Besitzverhältnissen und Werten.
Asset-Register [asset register]
Eine Information zu einem Configuration Item. Beispiele dafür sind der Name, der Standort, die Versionsnummer und Kosten. NNs von CIs werden in der Configuration Management Database (CMDB) erfasst und als Teil eines Configuration Management Systems (CMS) gepflegt.
Attribut [attribute]
Planung und Management der Ausführung von Software-Aufgaben, die als Teil eines IT Service erforderlich sind. Das NN wird vom IT Operations Management durchgeführt und häufig mithilfe von Software-Tools automatisiert, die Batch-Verarbeitungs- oder Online-Aufgaben zu bestimmten Zeiten ausführen.
Auftragsplanung [job scheduling]
Verlust der Fähigkeiten, den Betrieb gemäß der Spezifikationen aufrechtzuerhalten oder den erforderlichen Output zu liefern. Der Begriff NN kann in Bezug auf IT Services, Prozesse, Aktivitäten, Configuration Items etc. verwendet werden. Ein NN führt häufig zu einem Incident.
Ausfall [failure]
Die Resistenz eines Configuration Item oder IT Service gegen Ausfälle bzw. dessen schnelle Wiederherstellbarkeit nach einem Ausfall. Zum Beispiel ein verstärktes Kabel, das auch unter hohen mechanischen Belastungen funktioniert.
Ausfallsicherheit [resilience]
Der Zeitraum, in dem ein Configuration Item oder IT Service während der vereinbarten Servicezeit nicht verfügbar ist. Die Verfügbarkeit eines IT Service wird häufig mithilfe der vereinbarten Servicezeit und der NN berechnet.
Ausfallzeit [downtime]
Bereitstellung von Services von einem Standort aus, der sich außerhalb des Landes mit dem Sitz des Kunden, häufig auf einem anderen Kontinent, befindet. Dabei kann es sich um die Erbringung eines IT Service oder um unterstützende Funktionen wie den Service Desk handeln.
Auslandsverlagerung [offshore]