Johannes 2024 Flashcards
(11 cards)
Verfasser
Johannes, Sohn des Zebedäus und Jünger Jesu
Verfasst wann
Ab ca. 80 n. Chr.
Gab es einen bestimmten Anlass das Buch zu verfassen?
Johannes 20:30-31:
- Zum Glauben kommen und im Glauben wachsen
- Zu klären wer berechtigt ist den Titel „Christus“ und „Sohn Gottes“ zu tragen
- Dieser Glaube ist wichtig, weil er Leben gibt
Gliederung
Der friedliche Beginn seines Dienstes (1,19 – 4,54)
Wachsender Widerstand (5,1 – 11,57)
Tod und Auferstehung Jesu (12 – 20)
Was ist das Thema und was die Hauptaussage des Buches?
Thema: Die Reaktion auf den Sohn Gottes
Hauptaussage: S. Schlüsselvers (Johannes 1, 11-12)
Schlüsselvers
11 Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf. 12 Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden,…
(Johannes 1,11-12
Nenne mind. 4 Aspekte, die das Johannesevangelium von den anderen Evangelien unterscheidet
- Fast komplett neue Inhalte gegenüber Synoptikern (ca. 90%)
- Schwerpunkt in und um Jerusalem
- Ergänzt Informationen, die die Synoptiker besser verstehen helfen
- Jesus wird früher ausdrücklich Gott bzw. Messias genannt (1,1.18; 4,26; 5,18)
Warum kann aufgrund des Johannesevg. die Dienstzeit Jesu auf ca. 3 Jahre festgelegt werden?
Es werden 3 Passahfeste erwähnt.
(Joh. 2,13 / 6,4 / 12,1)
Welche Rolle spielt die Zahl 7 im Johannesevangelium?
- Es werden 7 Titel genannt (Lamm Gottes, Sohn Gottes, Rabbi, Menschensohn, Messias, König von Israel, Jesus von Nazareth)
- 7 mal sagt Jesus “Ich bin”… (das Brot des Lebens, das Licht der Welt, die Tür für die Schafe, der Gute Hirte, die Auferstehung, der Weg die Wahrheit & das Leben, der wahre Weinstock)
- 7 mal “ICH BIN.” (4,26 6,20 8,24 8,28 8,58 13,19 18,5)
- 7 Zeichen (Wasser zu Wein, Heilung eines Kranken, Heilung eines Gelähmten, Essen für 5.000 Menschen, Heilung eines Blinden, Auferweckung von Lazarus, Auferstehung von Jesus)
Welche 5 zentralen Aspekte über Jesus fokussiert Johannes in seiner Einleitung?
- Jesus offenbart Gott!
- Jesus gibt echtes Leben
- Jesus wird glaubhaft bezeugt
- Jesus offenbart uns Gottes Herrlichkeit als Mensch!
- Die Reaktion der Welt auf Jesus!
Wodurch sind Jesu Gespräche mit den Juden in Johannes 5-12 gekennzeichnet?
• 4 große Auseinandersetzungen zwischen Jesus und den Juden
• 2 Heilungen am Sabbat
- Bei den Heilungen am Sabbat provoziert Jesus, indem er gezielt den Sabbat bricht
• Alle Gespräche haben gemeinsam:
- Jesus konfrontiert die Menschen hart und provoziert, dass er als Messias anerkannt wird!
- Die Juden winden sich um die offensichtlichsten Fakten herum
- Viele lehnen Jesus ab, manche glauben an ihn