Kanton Flashcards
(48 cards)
Wie viele Regierungsräte hat der Kanton Zürich?
a. 3
b. 250
c. 7
d. 180
7
Wie heisst eine Direktion des Kanton Zürichs?
a. Tourismusdirektion
b. Baudirektion
c. Ernährungsdirektion
d. Militärdirektion
Baudirektion
Wie heisst in der Stadt Zürich die Exekutive?
a. Stadtrat
b. Nationalrat
c. Regierungsrat
d. Bundesrat
Stadrat
Was ist eine Aufgabe des Kantons Zürich?
a. Abschluss von Verträgen mit der Europäischen Union
b.Organisation der Universität
c. Digitalisierung der Bundesverwaltung
d. Organisation der Armee
Organisation der Universität
Wie viele Bezirke gibt es im Kanton Zürich?
a. 12
b. 18
c. 7
d. 25
12
Wie können im Kanton Zürich auch Personen ohne Schweizer Pass politisch aktiv werden? mit einem Referendum.
a. mit einer Petition.
b. mit einem Einsitz in die Regierung.
c. mit einem parlamentarischen Kommissionsantrag.
mit einer Petition
Wie viele Mitglieder hat die Regierung des Kantons Zürich?
a. 7
b. 3
c. 5
d. je nach Aufgaben, die anstehen.
7
Für was sind die Kantone vor allem zuständig?
a. für die Leitung der kantonalen Verwaltung und für kantonale Gesetze
b. für die Innen- und Aussenpolitik auf nationaler Ebene
c. für die nationale Verteidigung (Militär)
d. für die Geldpolitik und die Zölle
für die Leitung der kantonalen Verwaltung und für kantonale Gesetze
Wie oft werden die Mitglieder des Kantonsrats gewählt?
a. alle 6 Jahre
b. alle 2 Jahre
c. alle 7 Jahre
d. alle 4 Jahre
Alle 4 Jahre
Wie heisst die Exekutive im Kanton Zürich?
a. Landammann
b. Regierungsrat
c. Ständerat
d. Es gibt keine Exekutive.
Regierungsrat
Welches ist das Wappen des Kantons Zürich?
weisse und blau flag (Slide halbe)
Wie viele Personen sind für den Kanton Zürich im Ständerat?
a. 13
b. 5
c. 2
d. 7
2
Wie heisst das Parlament im Kanton Zürich?
a. Landtag
b. Grosser Rat
c. Kantonsrat
d. Regierungsrat
Kantonsrat
Wie werden die Mitglieder der Zürcher Regierung bestimmt?
a. Sie werden von den Parteien ernannt.
b. Sie werden vom Kantonsrat gewählt.
c. Sie werden auf Parteiversammlungen gewählt.
d.Sie werden von den Zürcher Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern gewählt.
Sie werden von den Zürcher Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern gewählt.
Wer stellt im Kanton Zürich die Führerausweise für Autofahrerinnen und Autofahrer aus?
a. die Gemeinde
b. das Strassenverkehrsamt
c. die Verkehrsverbände
d. die Verkehrspolizei
das Strassenverkehrsamt
Wer darf Motorfahrzeuge für den Verkehr zulassen?
a. die Gemeinde
b. die grossen Autogaragen
c.das Strassenverkehrsamt
d. die Verkehrspolizei
das Strassenverkehrsamt
Wie werden die Mitglieder des Kantonsrats bestimmt?
a. durch Wahlen
b. durch Ernennung von der Kantonsregierung
c. durch das eidgenössische Parlament
d. durch die Ständeräte des Kantons
durch Wahlen
Was gehört zu den wichtigsten Kantonssteuern und Gemeindesteuern?
a.Vermögenssteuer
b.Tabaksteuer
c.Privatsteuer
d. Handysteuer
Vermögenssteuer
Was gehört zu den wichtigsten Kantonssteuern und Gemeindesteuern?
a.Verrechnungssteuer
b.Alkoholsteuer
c.Zölle
d.Einkommenssteuer
Einkommenssteuer
Wer ist in der Schweiz in erster Linie für die Volksschule verantwortlich?
a. die Bundesschulverwaltung
b.die Kantone und Gemeinden
c. die Schulkonferenz der Kantone
d. der Volksschulrat
die Kantone und Gemeinden
Wann beginnt die obligatorische Schulzeit im Kanton Zürich?
a. Kindergarten
b. Primarschule
c. Spielgruppe
d. Einführungsklasse
Kinderfarten
Welcher Feiertag gilt nach Gesetz für die ganze Schweiz?
a. 1. August
b. Auffahrt
c. Karfreitag
d. 1. Mai
1 August
Was ist das ordentliche Rentenalter der Schweiz?
a. 63 Jahre bei Frauen und Männern
b. 64 Jahre bei Frauen und Männern
c. 65 Jahre bei Frauen und Männern
d. 66 Jahre bei Frauen und Männern
Jahre bei Frauen und Männern
Wer bezahlt keine Prämien für Arbeitslosenversicherung?
a. Personen in der Berufsausbildung
b. Pensionierte
c. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
d. alle Personen ab 50 Jahren
Pensionierte