Kapitel 1.2 Flashcards
(56 cards)
Stellen, an denen die Genexpression reguliert wird
- Transkritpion
- RNA Prozessierung im Kern
- RNA Transport und Lokalisation
- Translationskomtrolle
- Kontrolle des mRNA Abbaus
- Proteinaktivitätskontrolle
Transkriptionskontrolle durch spezifische Bindeproteine
Transkriptionsregulatoren rerkennen 5-10 nt lange DNA Sequenzen in großer Furche
cis-Regulationssequenzen werden erkennt und liegen auf gleichem Chromosom
Transkrtiptionsregulatoren: 10% der proteincodierenden Gene
jedes Basenpaar präsentiert Muster von Wasserstoffbrücken-Donatoren bzw. Akzeptoren und hydrophoben Stellen
Proteinoberfläche über weiten Bereich komplementär zu Oberflächeneigenschaften der DNA-Helix
jeder Regulator bildet ca. 20 Kontkate mit DNA aus
Strukturmotive in Transkriptionsrregulatoren
Helix turn Helix
Homöodomänenproteine
Leucin Zipper Proteine
beta-Faltblatt-DNA Erkennungsproteine
Zinkfingerproteine
Helix loop Helix Proteine
wie Affinität und Spezifität für DNA der Transkritponsregulatoren verbesssert
Dimerisierung
doppelte Länge an cis-Regualtionssequenzen erkannt
Bindung der Transkriptionsregulatoren an DNA ist
kooperativ
S-förmige Kurve
als Monomer schwach, als Dimer stark
wie unterstützt Nukleosom bindung des Transkritpionsrregulators
Nukleosom atmet: cis-Reguaotsequenz am Ende des Nukleosoms bewegt sich raus
in der Mitte des Nucleosoms selten
wenn Regulaotsequenz nicht zurückklappen kann, steigt Affinität eines 2. Regulatros zu cis-Regulationssequenz in der Nähe -> Kooperativität
Nucleosomen-Umformungskomplex sorgt auch für Kooperativität
cis Regulationssequenz
kurzer Abschnitt von 5-10nt in der Nähe des Promotors, der als Bindungsstelle für Proteine dient, das Genexpression steuert
liegen auf dem gleichen Chromosom
Operon
Cluster aus koordiniert transkribierten Genen
bei Eukaryoten selten
Transkriptionsrepressoren
schalten Gene ab
z.b. Tryptophanrepressor an Tryptophanoperator
Transkrptionsaktivetoren
schalten Gene an
müssen oft mit 2. Protein wechselwirken
wirken an Promotoren, die selbst RNA Polymerasen nur schwer binden
Schleifenbildung bei Genregulation
cis-Regulationssequenz und Gene liegen weit auseinander
wenn Transkriptionsaktiviator an Regulationssequenz binden, kommt es zur Aktivierung der Polymerase durch Schleifenbildung
Genkontrollregion
gesamte DNA, die an Kontrolle und Initiierung der Transkription eines eukaryotschen gens beteiligt ist
Promotor
DNA-Sequenz, an der sich allgemeine Transkriptionsfaktoren und polymerase sammeln
TATA-Box
DNA-Erkennungssequenz für allgemeinen Transkriptionsfaktor TFID
Worin unterscheiden sich Gene in Regulation
Mediatioren und allgemeine TF gleich
Transkriptonsregulatoren und relative Lage der Bindungsstellen verschieden
Eukaryotische Transkriptionsregulatoren
ein Transkriptionsregulator oft an mehreren Komplexen beteiligt (nicht gleichzeitig)
Funktion eines Regulaotrs hängt von Endzusammensetzung aller Kompotenten ab
Transkriptionsstart möglich durch Veränderung der Chromatinstruktur
Nucleosomengleiten = Nucleosomumformung
Histonbeseitigung
Ersetzen von Histonen = Histonvarianten
kovalente Histonmodifikationen
Dauer der lokalen Chromatinstrukturänderung
unterschiedlich lang
Umkehrung nach Lösen des Transkriptionsregulators
Gedächtnis des Genexpressionsmusters
transkriptionale Synergie
mehrere DNA-gebundene Aktivatorproteine arbeiten zusammen, um Transkriptionsgeschwindigkeit zu erzeugen, die weit höher ist als die Summe der allein wirkenden Transkriptionsgeschwindigkeiten
Wirkweisen von Transkriptionsrepressoren
kompetitive DNA Bindung
Maskieren der Oberfläche des Aktivators
WW mit allgemeinen TF
Hinzuziehen von Chromatin-Umformungskomplexen
Hinzuziehen von Histon-Deacytylasen
Rekrutierung von Histon-Methyltransferase
Isolatoren, Sperrsequenzen
gliedern Genom in eigene Regulationsdomänen auf
Ziel: Kontrollregionen verschiedener Gene stören sich nicht; Transkriptionsregulator kann nur in eine Richtung Schleife bilden
Sperrseqeunz
verhindert, dass sich Heterochromatin in Gene ausbreitet
Isolator
bewahrt cis-Regulationssequenz davor, unpassende Gene zu aktivieren
Even skipped Gen
für Entwicklung des Drosophila embryos wichtig
aktiv, wenn Embryo einzige vielkerinige Zelle
Gene werden unterschiedlichen TF ausgesetzt -> unterschiedliche Gene aktiviert
DNA-Regualtionssequenzen des Eve-Gens lesen Konzentration von TR über Gesamtlänge -> Einteilung in 7 Streifen