Kapitel 4 Flashcards

1
Q

Was stellt die preis-konsumkurve dar?

A

Den nutzenmaximierenden Warenkorb für unterschiedliche Preise in einem zwei Güter Schaubild

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was stellt die individuelle Nachfragekurve dar?

A

Sie setzt die Menge eines gekauften gutes zum Preis in Verhältnis (in einem Preis-gut Schaubild)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was stellt die einkommenskonsumkurve dar?

A

Sie setzt die warenkörbe im Verhältnis zum Einkommen ( in einem zwei Güter Schaubild

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist ein normales gut?

A

Ein gut mit :

  • positiver Einkommens-Konsumgüter
  • die nachgefragte Menge steigt mit dem Einkommen
  • positive preiselastizität der Nachfrage
  • positiver engelskurve
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist ein inferiores gut?

A

Ein gut mit:

  • negativer Einkommens-konsumkurve
  • die nachgefragte Menge sinkt mit dem Einkommen
  • die einkommenselastizität der nachfrage ist negativ
  • negativer engelskurve
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist eine engelskurve?

A

Sie setzt die Menge eines gekauften gutes mit dem Einkommen in Beziehung
( in einem Einkommen-Menge Schaubild)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sagt die Neigung der Preis-Konsumkurve aus?

A

Negativ: die Güter sind substitutionsgüter

Positiv: die Güter sind Komplementärgüter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der sibstitutionseffekt?

A

Nach einer Preissenkung neigen Konsumenten dazu, mehr von dem billigeren Produkt zu kaufen.
Der substitutionseffekt wirkt bei konstantem Nutzenniveau

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist der Einkommenseffekt?

A

Die nach einer Preissenkung Erhöhung der realen Kaufkraft. Dies kann zu einer Erhöhung oder Senkung der nachgefragten Menge des billiger gewordenen Produkts führen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist ein Giffen gut?

A

Bei einem giffen gut ist der Einkommenseffekt so groß negativ, dass die Nachfragekurve positiv geneigt ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist eine marktnachfragekurve?

A

Die summierung aller individuellen nachfragekurven in Relation zum Preis.
Sie verschiebt sich nach rechts wenn mehr Konsumenten in den Markt eintreten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist die konsumentenrente und wie wird sie berechnet?

A

Differenz zwischen dem Max Betrag den ein Konsument für ein gut zu zahlen bereit ist und dem tatsächlichen Preis
Jede konsumentenrente pro mengeneinheit addiert.
Graphisch: Nachfragekurve - Marktpreis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist ein positiver netzeffekt?

A

Sog.mitläufereffekt:

Die nachgefragte Menge steigt umso mehr Menschen dieses gut besitzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist ein negativer netzeffekt?

A

Sog. Snobeffekt

Die nachgefragte Menge steigt, umso weniger Menschen dieses gut besitzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly