Kapitel 5 Flashcards

(185 cards)

1
Q

to get pråteritum

A
ich bekam
du bekamst
er bekam
wir bekammen
ihr bekammt
sie bekammen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

the marriage (s)

A

die Ehe, die Ehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

to experience

A

erleben, hat erlebt, erlebte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

the living together (n/p)

A

das Zusammenleben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

the diversity or the variety (n/p)

A

die Vielfalt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

the change (s) or the diversion (s)

A

die Abwechslung, die Abwechslungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

the household (s)

A

der Haushalt, die Haushalte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

the Far East

A

der Fernen Osten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

usual, normal

A

üblich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

yet, actually, even

A

sogar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

even now

A

sogar jetzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

to appear (to someone)

A

zeigen sich, hat sich gezeigt, zeigte sich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

packaged

A

abgepackt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

the normal case (s)

A

der Normalfall, die Normalfälle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

bold, naughty, barefaced

A

frech

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

to rant, bitch, to scold

A

schimpfen, hat geschimpft, schimpfte
to bitch about/at something or someone- auf jmdn schimpfen
to tell someone off - mit jmdn schimpfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

the feature, the facial features (almost always plural)

A

der Gesichtzug, die Gesichtszüge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

to show

A

zeigen, hat gezeigt, zeigte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q
the trace (s)
the mark (s)
A

die Spur, die Spurren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

to pick on som.

A

hänseln, hat gehänselt, hänselte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

because of or due to (preposition gen.!)

A

wegen

Weil mich die Jungen wegen meiner Nase hänselten, trug ich drei Nächte lang eine Klammer auf der Nase.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

to carry

A
tragen, hat getragt, trug
Ich trug
du trugst
er trug
wir trugen
ihr trugt
sie trugen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

the brace (s) or the clip (s)

A

die Klammer, die Klammen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

the nose

A

die Nase, die Nasen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
to spend (as in time)
zeit verbringen, hat verbracht, verbrachte | Ich habe die erste Schulzeit verbracht
26
to close or complete
schließen, hat geschlossen, schloss
27
to shape, impress, to mold
prägen, hat geprägt, prägte
28
combined, united
vereinigt
29
to feel or sense
etw. akk. spüren, hat gespürt, spürte
30
the education or upbringing
die Erziehung, die Erziehungen
31
the belief (s) idea (s) or the view (s)
die Vorstellung, die Vorstellungen
32
the guess (s)
die Vermutung, die Vermutungen
33
to make a guess
eine Vermutung anstellen/ äußern
34
to express or to comment or to speak out
etw.Akk. äußern, äußerte, hat geäußert
35
to justify
begründen, begründete, hat begründet
36
recently
kürzlich
37
the examination form (s)
das Prüfungsformular, die Prüfungsformulare
38
the nationality (s)
die Nationalität, die Nationalitäten
39
to state, stated, had stated
angeben, gab an, hat angegeben
40
Recently I had to state my nationality on an exam form.
Kürzlich musste ich auf einem | Prüfungsformular meine Nationalität angeben
41
bicultural
bikulturell
42
a child from a bicultural marraige
ein Kind aus einer bikulturellen Ehe.
43
She experiences living together as a large variety of with lots of diversion and color.
Sie erlebt das Zusammenleben als eine große | Vielfalt mit viel Abwechslung und Farbe.
44
the piece of furniture (s)
die Möbelstück, die Möbelstücke
45
many pictures and pieces of furniture from the Far East
viele Bilder und Möbelstücke aus dem Fernen Osten
46
the geranium (s)
die Geranie, die Geranien
47
the tulip (s)
die Tulpe, die Tulpen
48
There are geraniums and tulips growing in the | garden which is more usual in Switzerland.
Im Garten wachsen Geranien und Tulpen, | was eher in der Schweiz üblich ist.
49
the fridge (s)
der Kühlschrank, die Kühlschränke
50
packaged Australien pies
abgepackte australische Pies
51
frozen
gefroren
52
deep-frozen
tief gefroren
53
the spring roll (s)
die Frühlingsrolle, die Frühlingsrollen
54
There are deep-frozen spring rolls in the fridge | for small snacks.
Im Kühlschrank sind tief gefrorene | Frühlingsrollen für kleine Imbisse.
55
Englisch is the normal case.
Englisch ist der Normalfall.
56
If we are cheeky, our parents scold us in German | or in Vietnamese.
Wenn wir frech sind, dann schimpfen unsere | Eltern auf Deutsch oder Vietnamesisch.
57
My features show Asian and European traces.
Meine Gesichtszüge zeigen asiatische und | europäische Spuren.
58
the school years
die Schulzeit
59
the friendship (s)
die Freundschaft, die Freundschaften
60
I spent my first school years here and found first | friends.
Ich habe hier die erste Schulzeit verbracht und meine ersten Freundschaften geschlossen.
61
to grow-up, had grown up, grew up
erwachsen, bin erwachsen, erwuchs
62
When I grow up....
Wenn ich mal erwachsen bin...
63
to accept, had accepted, accepted
akzeptieren, hat akzeptiert, akzeptierte
64
to unite, had united, united
vereinigen, hat vereinigt, vereinigte
65
I try to accept that there are three different | cultures united within me.
Ich versuche zu akzeptieren, dass in mir drei | Kulturen vereinigt sind.
66
The different worlds I have grow up in have shaped me.
Die verschiedenen Welten, in denen ich | aufgewachsen bin, haben mich geprägt.
67
the dimension (s)
die Dimension, die Dimensionen
68
… visiting Vietnam to get to know yet another | dimension of myself.
… Vietnam besuchen, um noch eine andere | Dimension von mir kennen zu lernen.
69
the life experience (s)
die Lebenserfahrung, die Lebenserfahrungen
70
to talk or to report
berichten, hat berichtet, berichtete to report on something - von etw. dat. berichten to tell someone something - jmd. etw. akk. berichten to give an account - über etwas akk. berichten
71
to talk about the life experiences (or report about)
über die Lebenserfahrungen berichten
72
the medical studies (n/p)
das Medizinstudium
73
the assistant doctor
der Assistenzärzt, die Assistenzärzten | die Assistenzärztin, die Assistenzärztinnen
74
After finishing her medical studies, she works as | an assistant doctor.
Nach Abschluss des Medizinstudiums arbeitet | sie als Assistenzärztin.
75
the internal medicine
die Innere Medizin
76
a job as doctor in internal medicine
eine Stelle als Ärztin für Innere Medizin
77
the upbringing, the raising
die Erziehung, die Erziehungen
78
the tolerance
die Toleranz
79
We felt these differences more strongly.
Wir haben diese Unterschiede stärker gespürt.
80
My parents didn’t always have the same idea of | raising their children.
Meine Eltern hatten nicht immer die gleiche | Vorstellung von Kindererziehung.
81
Voicing and giving reasons for assumptions
Vermutungen äußern und begründen
82
to imagine (dat!_
sich vorstellen, stellte vor, vorgestelt | I kann mir vorstellen.
83
I can easily imagine, that....
Ich kann mir gut vorstellen, dass ...
84
to suspect or to guess or to assume
vermuten, hat vermutet, vermutete
85
I suspect that...
Ich vermute, dass ...
86
strict
streng
87
Were your parents strict?
Waren ihre (deine) Eltern streng?
88
vital
entscheidend
89
What was vital was...
Entscheidend war...
90
to make up one's mind
sich entscheiden, hat sich entschiedet, entschied sich
91
the relationship (s)
die Beziehung, die Beziehungen
92
the contents of the text (s)
der Textinhalt, die Textinhalte
93
to reproduce something
etw. akk. wiedergeben, habe wiedergegeben, gab wieder Ich gebe wieder, dass ich wiedergebe Du gibst wieder, dass du wiedergibst er gibt wieder, dass er wiedergibt wir geben wieder, dass wir wiedergeben
94
to reproduce the contents of the text
Textinhalte wiedergeben
95
the globalization
die Globalisierung
96
the migration (s)
die Migration, die Migrationen
97
to increase
zunehmen, hat zugenommen, nahm zu Präsens Perfekt Hauptsatz: Nebensatz: ich nehme zu (dass) ich zunehme ich habe zugenommen du nimmst zu (dass) du zunimmst du hast zugenommen er/​sie/​es nimmt zu (dass) er/​sie/​es zunimmt er/​sie/​es hat zugenommen wir nehmen zu (dass) wir zunehmen wir haben zugenommen ihr nehmt zu (dass) ihr zunehmt ihr habt zugenommen sie nehmen zu (dass) sie zunehmen sie haben zugenommen
98
the partnership (s)
die Partnerschaft, die Partnerschaften
99
With globalization and migration bicultural | partnerships are constantly increasing.
Mit der Globalisierung und der Migration nimmt die Zahl bikultureller Partnerschaften ständig zu.
100
4% of the natives are married to foreigners.
4 % der Einheimischen sind mit Ausländern | verheiratet.
101
the fact (s)
die Tatsache, -n
102
stable
stabil
103
Interesting is also the fact that bicultural relationships are something more stable than others.
Interessant ist auch die Tatsache, dass bikulturelle Beziehungen etwas stabiler sind als andere.
104
to get divorced
sich scheiden lassen, hat sich scheiden gelassen, ließ sich scheiden
105
45% of married couples get divorced again.
45 % der Ehen werden wieder geschieden.
106
Often a person leaves his / her home country.
Oft verlässt eine Person ihr Heimatland.
107
the state of being in love
die Verliebtheit
108
the state
das Stadium, Stadien
109
to appear
auftauchen, bin aufgetaucht, tauchte auf
110
That’s why after the first state of being in love | problems can quickly appear …
Nach dem ersten Stadium der Verliebtheit | können daher schnell Probleme auftauchen …
111
to anticipate
rechnen (mit), hat gerechnet, rechnete
112
Problems none of the two anticipated
Probleme, mit denen die beiden nicht | gerechnet haben
113
the communication
die Kommunication
114
mental
psychisch
115
the well-being
das Wohlbefinden
116
the religion (s)
die Religion, die Religionen
117
Reasons for problems are language and communication, homesickness and mental wellbeing but also religion.
Gründe für Probleme sind Sprache und Kommunikation, Heimweh und psychisches Wohlbefinden, aber auch die Religion.
118
the residence permit (s)
die Aufenthaltserlebnis, die Aufenthaltserlebnisse
119
the balance
das Gleichgewicht
120
This can quickly upset the balance in the | relationship.
Dies kann das Gleichgewicht in der | Beziehung schnell stören.
121
financial
finanziell
122
dependant
abhängig
123
to be financially dependent on the partner
von der Partnerin finanziell abhängig sein
124
the climate
das Klima
125
an open climate at the place of work
ein offenes Klima am Arbeitsplatz
126
the integration
die Intergration
127
to influence
beeinflussen, hat beeinflusst, beeinflusste
128
to positively influence integration in new | surroundings
die Integration in einer neuen Umgebung | positiv beeinflussen
129
the role (s)
die Rolle, die Rollen
130
Language also plays an important role
Eine wichtige Rolle spielt auch die Sprache
131
to develop or arrise
entstehen, bin entstanden, entstand
132
the conflict (s)
der Konflikt, die Konflikte
133
Conflicts develop quickly
Es entstehen schnell Konflikte.
134
each other
einander
135
… when partners don’t understand each other’s | language.
… wenn die Partner einander sprachlich nicht | verstehen
136
to have command of something
beherrschen, hat beherrscht, beherrschte
137
to control one's self
sich beherrschen, hat sich beherrscht, beherrschte sich
138
… if one of them has no command of the | language.
… wenn einer der beiden die Sprache nicht | beherrscht
139
mastered, controlled
beherrscht
140
where there is often an open climate.
wo meist ein offenes Klima herrscht
141
the factor (s)
der Faktor, die Faktoren
142
religious
religiös
143
the value (s)
der Wert, die Werte
144
Important factors for integration are also religious | values and ideas.
Wichtige Faktoren für die Integration sind | auch religiöse Werte und Vorstellungen.
145
all in all
insgesamt
146
All in all, we (one) can say...
Insgesamt kann man sagen,
147
prepared
bereit
148
to deal with
eingehen (auf), bin eingegangen, ging ein
149
if both are prepared to deal with the partner’s | problems
wenn beide bereit sind, auf die Probleme des | Partners oder der Partnerin einzugehen
150
to happen
vorkommen, bin vorgekommen, kam vor
151
It can happen that she doesn’t accept this.
Es kann vorkommen, dass sie das nicht | akzeptiert.
152
independant
unabhängig
153
Many women want to be independent from their | husbands.
Viele Frauen wollen von ihren Männern | unabhängig sein.
154
the circle (S) of friends
der Bekanntenkreis, -e
155
In our circle of friends there are also many | friends from Latvia.
Es gibt in unserem Bekanntenkreis auch viele Freunde aus Lettland.
156
to trust
vertrauen, hat vertraut, vertraute
157
skeptical
skeptisch
158
She’s the women I trusted at once.
Sie ist die Frau, der ich sofort vertraut habe.
159
My parents were at first very skeptical
Meine Eltern waren zuerst sehr skeptisch.
160
the opinion (s)
die Meinung, die Meinungen
161
She is of the opinion that it is still too early
Sie ist der Meinung, dass es noch zu früh ist
162
to take care of
kümmern sich, hat sich kümmert, kümmerte sich
163
the division (s)
die Aufteilung, die Aufteilungen
164
This division of roles was clear to me. | For me this division of roles was clear
Für mich war diese Aufteilung der Rollen klar.
165
to competitor (s)
der Konkurrent, die Konkurrenten
166
similar
ähnlich
167
The situation here is similar
Bei uns ist die Situation ähnlich
168
to compliment (each other)
ergänzen (sich), hat sich ergänzt, ergänzte sich
169
We don’t see each other as competitors, we | complement each other.
Wir sehen uns nicht als Konkurrenten, | sondern wir ergänzen uns.
170
the male role (s)
die Männerrolle, die Männerrollen
171
the female role (s)
die Frauenrolle, die Frauenrollen
172
surprising
erstaunlich
173
It’s surprising that in Switzerland …
Erstaunlich ist, dass in der Schweiz …
174
to summarize
zusammenfassen, hat zusammengefasst, fasste zusammen Ich fasse zusammen, dass ich zusammenfasse du fasst zusammen, dass du zusammenfasst
175
to summarize a text
einen Text zusammenfassen
176
the author
der Autor, die Autor | die Autorin, die Autorinnen
177
In this text the author describes her childhood in | Australia.
In diesem Text beschreibt die Autorin ihre | Kindheit in Australien.
178
morose
missmutig
179
disappointed
enttäuscht
180
angry
wütend
181
surprised
überrascht
182
unhappy
unglücklich
183
in love
verliebt
184
the nerve (s)
der Nerv, die Nerven
185
He gets on my nerves.
Er geht mir auf die Nerven.