Kapitel 5 Zellkontakte Flashcards

1
Q

Wofür braucht es Zellkontakte?

A
  • um die Zellen zusammenzuhalten

- um den Informationsaustausch zwischen zwei Zellen oder einer Zell-Matrix Verbindung zu gewähren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wo finden wir diese Zellkontakte?

A

Im Epithelgewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist das Epithelgewebe?

A

Ein undurchblutetes Gewebe, welches alle inneren und äußeren Körperoberflächen auskleidet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind Zelladhäsionsmoleküle?

A

Transmembranproteine die bei Desmosomen vorkommen und Zellverbindungen oder Zell-Matrix Verbindungen vorkommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenne zwei Beispiele für Zelladhäsionsmoleküle

A
  • Cadherine

- Integrine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche drei Zellverbindungen gibt es?

A
  • Tight Junctions
  • Desmosomen (Punktdesmosomen, Gürteldesmosomen und Hemidesmosomen)
  • Gap Junctions
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Tight Junctions

A

AUFBAU: Membranproteine wie Claudine und Occludine verbinden sich und schlingen sich wie ein Gürtel um zwei Zellen

BESCHREIBUNG:

  • Durch den Aufbau ist kein Platz im Intermemembranraum, und so kann dort keine Gewebsflüssigkeit durchtreten. (In Regionen wie dem Gehirn sind diese besonders eng, Darmepithel nicht so eng)
  • Tight Junctions dienen auch dazu die Zellpolarität aufrecht zu erhalten. Gewebe au der apikalen Seite ist anders aufgebaut wie jenes auf der basolateralen Seite. Diese dürfen nicht direkten Kontakt haben, um sich nicht zu “vermischen”
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Punktdesmosomen

A

AUFBAU: Plaque (Proteinverdichtund aus Desmoplakin) mit Intermediärfilamenten und Cadherinen als CAM

BESCHREIBUNG: Die Cadherine verbinden sich miteinander –> Zellverbindung

VORKOMMEN: Zellen mit hoher mechanische Belastung (Haut, Uterushals, Herzmuskelzellen, Harnblase)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Gürteldesmosomen

A

AUFBAU: Plaque mit Aktinfilamenten und Cadherinen als CAM

BESCHREIBUNG: Streifenförmig. Der einzige funktionelle Unterschied zu den Punktdesmosomen ist, dass die Aktinfilamente kontraktil sind, und sie so Lücken von abgestorbenen Zellen füllen können.

VORKOMMEN: eher im apikalen Bereich der Zellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Hemidesmosomen

A

AUFBAU: Plaque, Intermediärfilamente und Indegrine als CAM

BESCHREIBUNG: Kein Zellverbindung, sondern Zell-Baslallamina Verbindung. (Aufbau gleich wie Punktdesmosomen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Balallamina

A

Extrazellulöre Schicht, die das Epithelgewebe vom Bindegewebe trennt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Gap Junctions

A

AUFBAU: bilden einen ringförmigen Kanal zwischne den Zellen der als Connexon bezeichnet wird

BESCHREIBUNG:

  • dienen der Kommunikation zwischen Zellen
  • können Ionen oder Moleküle bis zu einer Atommasse von 1kDa weitergeben
  • falls eine Zelle beschädigt ist können sie sich schließen, um nicht weitere Zellen zu beschädigen

VORKOMMEN: Embryonalzellen, Herzmuskelzellen (durch die Ionen wird die Muskelkontraktion veranlasst) und in der glatten Muskulatur (veranlasst die synchrone Kontraktion der Muskulatur)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Schlussleiste

A

= Anordnung der Zellkontakte in Epithelien

Tight Junctions
Gürteldesmosomen
Punktdesmosomen
Gap Junctions

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Woraus besteht die Extrazelluläre Matrix vorwiegend?

A
  • Kollagen (häufigstes Glykoprotein)
  • Protoglykane (Glykoproteine mit hohem Kohlenstoffanteil9
  • Glykosaminoglykane (spezielle Kohlenhydrate; stark H2O bindend => elastisch)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Fibronektin

A

wichtiges Glykoprotein in der EZM und dient als Zell-Matrix Verbindung

Es bildet Integrine als CAM, die in die Matrix hinausragen

mechanische und chemische Signalübertragung kann stattfinden und folgendes wird gewährleistet:

  • Wasserspeicherung
  • Ernährung der Zellen
  • Regeneration und Wundheilung
  • Gerüst- und Stützfunktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly