Kapitel F Flashcards
Symptome bei einem Pat. mit Ischämischem Insult?
- Plötzliche Schwäche, Gefühlsstörung oder Lähmung einer Körperseite
- Lähmung einer Gesichtshälft mit herabhängendem Mundwinkel
- Plötzlicher Verlust der Sprechfähigkeit und/oder Schwierigkeiten, Gesprochenes zu verstehen
- Plötzliche Sehstörung
- Plötzlich eintretender Schwindel mit Gangunsicherheit
Welche Komplikationen können bei einem Pat. mit Ischämischem Insult auftreten?
- Bewusstlosigkeit
- Aspiration
Welche Maßnahmen setzen Sie bei einem Pat. mit Ischämischem Insult?
Pat. ohne Bewusstsein
- Kontrolle der Lebensfunktionen
- Lebensrettende Maßnahmen
Pat. bei Bewusstsein
- Prophylaktische Seitenlage
- Leicht erhöhter Oberkörper auf die Versorgungstechnisch günstigere Seite
- Absaugbereitschaft
- Allg. Maßnahmen
- Rascher Transport in ein geeignetes Krankenhaus
Auf welches Krankheitsbild schließen Sie bei einem Pat. mit folgenden Symptomen?
- Plötzliche Schwäche, Gefühlsstörung oder Lähmung einer Körperseite
- Lähmung einer Gesichtshälft mit herabhängendem Mundwinkel
- Plötzlicher Verlust der Sprechfähigkeit und Schwierigkeiten, Gesprochenes zu verstehen
- Plötzliche Sehstörung
- Plötzlich eintretender Schwindel mit Gangunsicherheit
Ischämischer Insult
Was ist ein Ischämischer Insult?
Durchblutungsstörung im Gehirn
Was ist ein Hämorrhagischer Insult?
Hirnblutung
Symptome bei einem Pat. mit Hämorrhagischem Insult?
Bei intrazerebralen Blutungen:
- Die Symptome entsprechen häufig denen des ischämischen Insults
Bei Subarachnoidalblutungen:
- Plötzlicher, starker Kopfschmerz
- Übelkeit, Erbrechen
- Krampfanfall
- Bewusstseinstrübung
- Unterschiedlich große Pupillen
Welche Komplikationen können bei einem Pat. mit Hämorrhagischem Insult auftreten?
- Bewusstlosigkeit
- Aspiration
Welche Maßnahmen setzen Sie bei einem Pat. mit Hämorrhagischem Insult?
Pat. ohne Bewusstsein
- Kontrolle der Lebensfunktionen
- Lebensrettende Maßnahmen
Pat. mit Bewusstsein
- Prophylaktische Seitenlage
- Leicht erhöhter Oberkörper auf die versorgungstechnisch günstigere Seite
- Absaugbereitschaft
- Allg. Maßnahmen
- Rascher Transport in ein geeignetes Krankenhaus
Auf welches Krankheitsbild schließen Sie bei einem Pat. mit folgenden Symptomen?
- Die Symptome entsprechen häufig denen des ischämischen Insults
Hämorrhagischer Insult (intrazerebrale Blutung)
Auf welches Krankheitsbild schließen Sie bei einem Pat. mit folgenden Symptomen?
- Plötzlicher, starker Kopfschmerz
- Übelkeit, Erbrechen
- Krampfanfall
- Bewusstseinstrübung
- Unterschiedlich große Pupillen
Hämorrhagischer Insult (Subarachnoidalblutung)
Was ist Meningitis?
Gehirnhautentzünding
Was ist Enzephalitis?
Gehirnentzünding
Symptome bei einem Pat. mit Meningitis/Enzephalitis?
- Fieber, Kopfschmerzen, Nackensteife
- Übelkeit, Erbrechen
- Bewusstseinsstörungen
- Krampfanfälle
Welche Komplikationen können bei einem Pat. mit Meningitis/Enzephalitis auftreten?
- Ansteigen des Hirndrucks
- Bewusstlosigkeit
Welche Maßnahmen setzen Sie bei einem Pat. mit Meningitis/Enzephalitis?
- Lagerung mit erhöhtem Oberkörper
- Absaugbereitschaft
- Allg. Maßnahmen
Auf welches Krankheitsbild schließen Sie bei einem Pat. mit folgenden Symptomen?
- Fieber, Kopfschmerzen, Nackensteife
- Übelkeit, Erbrechen
- Bewusstseinsstörungen
- Krampfanfälle
Meningitis, Enzephalitis
Wodurch wird Meningitis/Enzephalitis ausgelöst?
Durch Krankheitserreger
Symptome bei einem Pat. mit Krampfanfall?
- Muskelstarre (tonischer Krampf = Beuge- bzw. Streckkrampf)
- Muskelzuckungen (klonischer Krampf)
- Während des Anfalls Atemstillstand mit Zyanose
- Evtl. Stuhl- und/oder Harnentleerung, blutiger Schaum vor dem Mund (Zungenbiss)
- Nach dem Anfall: unterschiedlich lang anhaltende Bewusstseinsstörung, evtl. Unruhe
- In Bezug auf den Zeitraum, in dem der Anfall stattgefunden hat besteht eine Erinnerungslücke
Welche Komplikationen können bei einem Pat. mit Krampfanfall auftreten?
- Aspiration
- Verletzungen (durch Sturz verursacht, Wirbelfrakturen durch Muskelkontraktion)
Welche Maßnahmen setzen Sie bei einem Pat. mit Krampfanfall?
- Häufig ist beim Eintreffen des Sanitätspersonals der Krampfanfall bereits abgeklungen,
- Wenn nicht, Anfall abklingen lassen
- Schutz vor Verletzungen während des Anfalls
- Kontrolle der Lebensfunktionen
- Lebensrettende Maßnahmen
Auf welches Krankheitsbild schließen Sie bei einem Pat. mit folgenden Symptomen?
- Tonischer Krampf
- Während des Anfalls Atemstillstand mit Zyanose
- Stuhl- und Harnentleerung, blutiger Schaum vor dem Mund
- Nach dem Anfall: Unruhe
- In Bezug auf den Zeitraum, in dem der Anfall stattgefunden hat besteht eine Erinnerungslücke
Krampfanfall
Symptome bei einem Pat. mit Asthma Bronchiale?
- Plötzlich auftretende hochgradige Atemnot
- Verlängerte und erschwerte Ausatmung
- Pfeifende Atemgeräusche
- Evtl. Zyanose
Welche Komplikationen können bei einem Pat. mit Asthma Bronchiale auftreten?
- Status asthmaticus
- Atem-Kreislauf-Stillstand