KAS Flashcards

(24 cards)

1
Q

Was ist eine inkonsistente Störung?

A

Eine Störung, bei der Laute teils falsch und teils richtig gebildet werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind phonologische Prozesse?

A

Laute werden sprachsystematisch nicht richtig im phonologischen Regelsystem verwendet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind physiologische phonologische Prozesse?

A

Prozesse, die in der physiologischen Sprachentwicklung öfter vorkommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind pathologische phonologische Prozesse?

A

Prozesse, die in der physiologischen Sprachentwicklung für gewöhnlich nicht auftreten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenne Beispiele für strukturelle Vereinfachungen.

A
  • Auslassen von Lauten oder Silben (Elisionen/ Tilgungen)
  • Hinzufügen von Lauten oder Silben (Additionen)
  • Umstellen der Reihenfolge der Silben im Wort (Permutation)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Substitutionsprozesse?

A

Ersetzen von Lauten durch andere, wobei die Wortstruktur erhalten bleibt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist Kontaktassimilation?

A

Angleichen von Lauten innerhalb eines Wortes, die benachbart sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist progressive Assimilation?

A

Ein vorheriger Laut beeinflusst den nachfolgenden Laut.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist regressive Assimilation?

A

Ein nachfolgender Laut beeinflusst einen vorherigen Laut.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wann sollten die meisten phonologischen Prozesse überwunden sein?

A

Ab 4;6 Jahren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist eine konstante Lautfehlbildung?

A

Ein Laut wird immer falsch gebildet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist eine inkonstante Lautfehlbildung?

A

Ein Laut wird teils falsch und teils richtig gebildet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nenne häufige phonetische Störungen.

A
  • Sigmatismus
  • Schetismus
  • Rhotazismus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind direkte Methoden in der phonetischen Therapie?

A

Das Kind wird bewusst und direkt auf Ziellaut und korrekte Realisation aufmerksam gemacht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind indirekte Methoden in der Lautanbahnung?

A

Gut geeignet für kleinere Kinder oder Kinder mit ausgeprägtem Störungsbewusstsein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist die Schlüsselwortmethode?

A

Ziel ist das Isolieren des Ziellautes aus einem Schlüsselwort.

17
Q

Was sind pathologische Prozesse?

A

Prozesse, die in der normalen Sprachentwicklung entweder gar nicht oder nur vereinzelt auftreten.

18
Q

Was sind strukturelle Prozesse?

A

Silbenstrukturprozesse, die eine strukturelle Vereinfachung der Silben- und Lautanzahl darstellen.

19
Q

Was ist ein Beispiel für eine progressive Assimilation?

A

Hase -> [ha:ha]

20
Q

Was ist eine Ableitungsmethode?

A

Ausnutzen der günstigen Koartikulation zur positiven Beeinflussung der Artikulationsbewegung.

21
Q

Was sind die Bausteine der phonetischen Therapie?

A
  • Fehlerhafte Wahrnehmung der Sprachlaute
  • Nicht adäquate motorische Realisation der Laute
22
Q

Was ist die Zielsetzung der Metaphon-Therapie?

A

Zielgruppe, Voraussetzungen und Vorübung sind spezifisch definiert.

23
Q

Was sind physiologische Prozesse?

A

Treten im physiologischen Lauterwerb für einen bestimmten Zeitraum auf.

24
Q

Nenne ein Beispiel für einen Substitutionsprozess.

A

Rückverlagerung von alveolaren Nicht-Frikativen (Topf -> [kopf]).