Kernphysik Flashcards
Was gibt die Halbwertszeit an?
Die Zeit nach der die Hälfte der vorhandenen Kerne zerfallen sind.
Was ist das Formelzeichen für die Halbwertszeit?
T½
Was gibt N(t) an?
Die Anzahl der radioaktiven Atomkerne zur Zeit t.
Was gibt N0 an?
Die Anzahl der NOCH NICHT** **zerfallenen Atomkerne zum Zeitpunkt t = 0.
Was entsteht bei einem Alphazerfall?
ein Heliumkern
Was entsteht bei einem Beta- Zerfall?
ein Elektron
Was entsteht bei einem Beta+ Zerfall?
ein Positron
Wie genau entsteht das Elektron beim Beta- Zerfall?
Neutron => Proton + Elektron
Wie genau entsteht das Positron beim Beta+ Zerfall?
Proton => Neutron + Positron
Was entsteht bei einem Gamma-Zerfall?
elektromagnetische Strahlung
Nuklidkarte:
Wie kommst du zum Zerfallsprodukt eines Alpha-Zerfalls?
2 Kästchen runter
2 Kästchen links
Nuklidkarte:
Wie kommst du zum Zerfallsprodukt eines Beta--Zerfalls?
1 Kästchen links
1 Kästchen oben
Nuklidkarte:
Wie kommst du zum Zerfallsprodukt eines Beta+-Zerfalls?
1 Kästchen runter
1 Kästchen rechts
Was ist A, Z und N?
- A = Massenzahl (Anzahl Neutronen + Anzahl Protonen)
- Z = Kernladungszahl
- N = Elementsymbol (weißt auf Anzahl der Protonen hin)
Was ist:
Wasserstoff
Was ist:
Deuterium
Was ist:
Tritium
Was ist ein Neutrino?
ein Nebenprodukt aus Kernspaltung/-fusion
Welche Massenzahl hat Deuterium?
2
Welche Massenzahl hat Tritium?
3
Zeichne/Beschreibe den Aufbau eines Geiger-Müller-Zählerohrs
Wie steht das Verhältnis zwischen der Spannung am Zählrohr und der Spannung am Festwiderstand aus, wenn KEINE Strahlung ins Zählrohr eintritt?
UGMZ >>> UR
RGMZ >>> RR
Wie sieht das Verhältnis zwischen der Spannung am Zählrohr und der Spannung am Festwiderstand aus, WENN Strahlung ins Zählrohr eintritt?
UGMZ <<< UR
RGMZ <<< RR (Stromfluss bricht zusammen)
Was misst das Geiger-Müller-Zählrohr?
Ob Strahlung da ist und in welcher Intensität, kann nicht identifizieren welche Strahlung