Kinematik Flashcards
(119 cards)
Einheit des polaren Basisvektors
->
er ?
1
Winkelgeschwindigkeit * Radius = ??
?? = omega * r
= Geschwindigkeit
—> also v = omega * r
—> wenn konstant drehende Scheibe
—> also Winkelgeschwindigkeit und Radius konstant
Welche Länge haben die Vektoren ex und ey ?
Jeweils die Länge 1
Gib die Maßeinheit folgender Größe an.
Winkelbeschleunigung [phi Punkt Punkt]:
1 / s^2
Gib die Maßeinheit folgender Größe an.
Radialgeschwindigkeit [vr]:
m/s
Gib die Maßeinheit folgender Größe an.
Wurfhöhe [h(x)]:
m
Gib die Maßeinheit folgender Größe an.
Streckenlast [q(x)]:
N/m
Bei einer Translation eines Starrkörpers haben alle Körperpunkte die gleiche Geschwindigkeit v{Vektor}.
Wahr/Falsch?
Wahr
Die Basisvektoren eines Polarkoordinatensystems bewegen sich mit dem Ortsvektor r{Vektor} mit.
Wahr/Falsch?
Wahr
Der Momentanpol eines Starrkörpers befindet sich immer auf dem Starrkörper.
Wahr/Falsch?
Falsch!!!!!!!!!!!!!!!!
Das 2.Newtonsche Axiom für Punktmassen besagt, dass …
—> wähle eine richtige Antwort aus
1. eine Beschleunigung der Punktmasse nur bei angreifenden äußeren Kräften auftreten kann
- die Beschleunigung Null ist, wenn die Geschwindigkeit Null ist
- eine Beschleunigung einer Punktmasse unabhängig vom Koordinatensystem ist.
- eine Beschleunigung der Punktmasse nur bei angreifenden Kräften auftreten kann
Bei dem Schneiden gilt für die gleiche Kraft in zwei angrenzenden Teilsystemen „ ?? ??“, also die Kraft hat in den beiden Teilfreischnitten die gleiche Richtung, aber einen unterschiedlichen Richtungssinn.
„actio=reactio“
richtige Einheit der physikalischen Größen?
(x ist ein Weg und m eine Masse)
[m*x Punkt Punkt] = ??
[x Punkt] = ??
[m*x Punkt Punkt] = N
[x Punkt]= m/s
Was bedeutet der Begriff Kinematik in der Mechanik?
A) der Zsmh. von Kraft und Beschleunigung
B) Die Beschreibung der Zusammenhänge von Bewegungsgrößen
C) Die Frage nach der Ursache der Bewegung
B) Die Beschreibung der Zusammenhänge von Bewegungsgrößen
Was bedeutet der Begriff Kinematik in der Mechanik?
Die Beschreibung der Zusammenhänge von Bewegungsgrößen
Wie viele Koordinaten sind mind. nötig, um die Lage einer Perle auf einem Faden eindeutig zu beschreiben?
Eine
Bei einem (in der Zeit) rein kubischen Wegverlauf ist der dazugehörige Beschleunigungsverlauf?
Linear in t.
Bei einem (in der Zeit) rein linearem Beschleunigungsverlauf ist der dazugehörige Geschwindigkeitsverlauf?
quadratisch in t.
Bei einem kartesischen Rechtssystem sollen die Richtungen mit der „Rechten Hand Regel“ überprüft werden.
Die Koordinatenrichtungen sollen (in dieser Reihenfolge) a, b und c heißen.
1) Der Daumen der rechten Hand entspricht dann: der Richtung ??
2) Der Zeigefinger …: der Richtung ??
3) Der Mittelfinger…: der Richtung ??
1) a
2) b
3) c
Senkrechter Wurf
Mit welcher Formel kann man die maximal Höhe berechnen?
h = (1/2 * v^2) / g
Senkrechter Wurf
Mit welcher Formel lässt sich die Flugdauer bis oben berechnen?
Wie lässt sich die gesamte Flugdauer berechnen?
t = Wurzel(2h / g)
t* = 2*t
Welche Höhe h1 erreicht ein Stein mit der Masse m= 4kg, der auf der Erde (unter Vernachlässigung von Luftreibung) mit einer Abwurfgeschwindigkeit von v0 = 10 m/s senkrecht nach oben geworden wird. g = 10 m/s^2
Welche Höhe h2 erreich der Ball mit einer Masse von m2 = 2kg?
h = (1/2 * v^2) / g
h1 = 5m
h2 = h1 = 5m
Das Zylinderkoordinatensystem ist ein Rechtssystem. Ordnen Sie den Richtungen (er, ephi, ez) Finger der rechten Hand zu:
die ez-Richtung entspricht: ??
die ephi-Richtung entspricht: ??
die er-Richtung entspricht: ??
(Polarkoordinaten sind Zylinderkoordinaten in der Ebene)
die ez-Richtung entspricht: Mittelfinger
die ephi-Richtung entspricht: Zeigefinger
die er-Richtung entspricht: Daumen
Einheit von phi Punkt ?
1/s (Winkelgeschwindigkeit)