Klausur Flashcards
(51 cards)
Welche Wissensgrundlage benötigt ein Casecare-Manager für eine effiziente Arbeit?
-Wissen über die formellen und informellen Netzwerke des Klienten
-Kenntnis der Stärken eines Klienten
-Wissen über den primären Zustand oder die Situation eines Klienten
-Wissen über die Verfügbarkeit von Ressourcen
Welche der nachfolgenden Aussagen ist richtig?
A) In Einrichtungen des „Betreuten Wohnens“ wird die pfelgerische Versorgung von der Einrichtung mit übernommen
B) die häusliche Krankenpflege nach §132 SGB V wird von der Pflegeversicherung finanziert
C) bei der Versorgung von Pflegebedürftigen in stationären Altenhilfeeinrichtungen werden die Kosten für Unterkunft und Verpflegung durch die Pflegekassen mitfinanziert
D) der Fachkräftemangel in stationären Altenpflegeeinrichtungen muss mindestens 50% betragen
A) Richtig:
In Einrichtungen des „Betreuten Wohnens“ werden oft ergänzende Dienstleistungen wie pflegerische Unterstützung angeboten. Diese erfolgt jedoch nicht zwingend von der Einrichtung selbst, sondern kann durch einen angeschlossenen ambulanten Pflegedienst organisiert sein.
B) Falsch:
Die häusliche Krankenpflege nach §132 SGB V wird nicht von der Pflegeversicherung, sondern von der Krankenversicherung finanziert.
C) Falsch:
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung in stationären Altenhilfeeinrichtungen werden nicht von den Pflegekassen übernommen. Diese Kosten müssen die Pflegebedürftigen selbst tragen, oft ergänzt durch Sozialhilfe, falls sie nicht finanzfähig sind.
D) Falsch:
Der Fachkräftemangel wird in der Altenpflege zwar häufig thematisiert, aber es gibt keine Regelung, die einen Fachkräftemangel von mindestens 50% als Bedingung festlegt.
Was sind die Kernfunktionen des Brokers?
-Neutrale Vermittlerfunktion
-Zentrales Instrument zur Sicherung von Versorgungsleistungen
-Suche nach optimalen Versorgunglösungen
-Aufdecken von desintegrierter Versorgung
Was sind die Kernfunktionen des Gate-Keepers?
-Budgetkontrolle
-Fokus auf Gesamtgesellschaft
-Gezielte Aufgabenselektion & Steuerung der Krankenversorgung
-Zugang zum finanzierten Versorgungssystem
Was sind die Kernfunktionen der Advocacy?
-Durchsetzung des Klienten Willen
-Wahrnehmung der Versorgungssituation & des Klienten auf Mikroebene
-Überwindung systemimmanenten Barrieren
-Klientenempowerment
In Deutschland arbeiten viele Pflegehilfen aus Osteuropa und anderen Ländern. Welches sind ihrer Meinung nach die Vor- und Nachteile dieser Praxis?
Vorteile:
-Entlastung des Pflegepersonalmangels besonders versorgungslücken zu schliessen und da zu arbeiten wo deutsche weniger arbeiten möchten (zb 24-stunden-betreuung)
-Kostenersparnis für Familien (sind häufiger kostengünstiger als deutsche was in der ambulanten Pflege finanzierbarer macht
-Kulturelle Vielfalt und neue Perspektiven (was für einige Pflegebedrüftige besonders welche mit MIgrationshintergrund bereichernd sein kann)
Nachteile:
-Sprach und Verständnisprobleme (kann Qualität der Pflege beeinträchtigen durch Missverständnisse oder eingeschränkter Kommunikation)
-Qualifikationsunterschiede (sind oft nicht anerkannt oder ausreichend ausgebildet weshalb wichtige medizinische Aufgaben nicht übernommen werden können)
-Abhängigkeit von ausländischen Pflegehilfen (kann nachhaltige Lösung des Fachkräftemangels verzögern)
Die Pflegekasse prüft per EInzel- Stichproben oder Vergleichsprüfungen- Richtig oder Falsch
Richtig: Die Pflegekassen führen Qualitätsprüfungen durch, unter anderem als Stichproben
Die Heime sind verpflichtet, die Inhalte aus Expertenstandards umzusetzen- Richtig oder Falsch?
Richtig:
Pflegeheime müssen sich an Expertenstandards halten, da diese die Qualität sicherstellen
Die Ergebnisse einer Prüfung werden den Verbrauchern in einem Webportal zur Verfügung gestellt - Richtig oder Falsch?
Richtig:
Die Transparenzberichte werden online veröffentlicht, damit Verbraucher Pflegeheime vergleichen können
Die erhobenen Indikatoren werden auch zum Benchmarking verwendet. - Richtig oder Falsch?
Richtig:
Die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen dienen als Grundlage für Benchmarking und Verbesserungen
Die Regelprüfungen werden ca vier Wochen vorher angekündigt - Richtig oder Falsch?
Falsch:
Da Prüfungen oft unangekündigt erfolgen, um ein realistisches Bild zu erhalten
Die Heime sind verpflichtet, halbjährlich Ergebnisindikatoren zu erfassen - Richtig oder Falsch?
Falsch:
Da solche Erfassungenb in der Regel jährlich stattfinden
die Pflegenoten werden in Zukunft für die Beurteilung der Pflegequalität herangezogen- Richtig oder Falsch?
Falsch:
Wurde abgeschafft, stattdessen gibt es seit 2019 ein neues Bewertungssystem verwendet, das stärker auf Qualitätsindikatoren und transparente Ergebnisse setzt
Bitte definieren sie kurz was unter Casemanagement zu verstehen ist
Case Management ist ein koordinierter Ansatz zur Planung, Organisation und Überwachung von individuellen Unterstützungs- und Versorgungsleistungen, um eine bedarfsgerechte und effiziente Hilfe für den Betroffenen sicherzustellen.
5 Generationen zur konzeptionellen Entwicklung vonPflegeheimen
1.G:
->Rechte der Bewohner spielen untergeordnete Rolle, keine therapeutische Begleitung
2.G:
->wenig Mitbestimmung derBewohner, pflegerische Grundversorgung
3.G:
->Zusammenleben im Heim wird gefördert, Bewohner werden an Gestaltung beteiligt
4.G:
->starre institutionelle Grenzen werden aufgehoben, Denzentralisierung
5.G:
->Charakter eines Wohnheims
Die Verankerung von Casemanagementansätzen erfolgt in Deutschland über die Sozialgesetzbücher-Richtig oder Falsch?
Richtig:
Casemanagementansätze in Sozialgesetzbücher verankert (besonders in SGB V & SBV XI)
Casemanagement Modelle werden selten für kostenintensive medizinische Ereignisse angewendet- Richtig oder Falsch ?
Falsch:
Besonders bei komplexen kostenintensiven Fällen wird es eingesetzt um die Versorgung zu optimieren
Casemanagement wird von möglichst wenigen Leistungsträgern autorisiert und mitgetragen-Richtig oder Falsch?
Falsch:
Es sind oft viele Träger für eine umfassende Versorgung beteiligt
Sektorale Schnittstellen bestehen vor allem zwischen Hausärzten und Fachärzten
Falsch:
Schnittstellen bestehen nicht nur zwischen diesen Leistungsträgern sondern weitere (ambulant, stationär, reha etc)
Bitte sortieren sie folgende Begriffe dem Case oder/und dem Entlassmanagement zu:
Reassessment, Identifizierung, Koordination & Sicherstellung, Evaluation, Assessment, Hilfeplanung
Entlassmanagement:
-Identifizierung
-Assessment
-Koordination & Sicherstellung
Casemanagement:
Alle
Welche fünf typischen Organsiationformen für die Betreuung der Klienten gibt es für Ambulante Pflegedienste? Benennen Sie diese und führen sie jeweils kurz einen möglichen Vor- oder Nachteil auf
Bezirkssystem: (Pflegek. Sind einem geografischem Bezirk zugeteilt & beutreuen alle Kleinte in diesem Gebiet)
-Vorteil: Kurze Wege & bessere Ortskenntnisse der Pflegekräfte
-Nachteil: Klienten können wechselnde Pflegekräfte erleben, wenn mehrere Mitarbeiter in einem Bezirk arbeiten
Tourensystem: (Pflegek. fahren eine vorab geplante Route um in einer fesgelegten Reihenfolge zu effizient zu versorgen)
-Vorteil: Zeit- & Ressourcensparend durch optimierte Wegstrecken
-Nachteil: wenig Flexibilität bei spontanen Änderungen oder Notfällen
Zentral gelenkte Zuordnung: (zentrale Stelle koordiniert die Einsätze der Pflegekräfte und teilt nach Bedarf und Kapazität ein)
-Vorteil: optimale Nutzung der Ressourcen und Flexibilität bei Ausfällen
-Nachteil: Pflegekräfte haben häufig wechselnde Klienten, was die Beziehungsgestaltung erschwert
Pflege durch ein multiprofessionelles Team: (Klienten werden durch Team aus verschiedenen Berufsgruppen betreut)
-Vorteil: ganzheitliche Betreuung durch die Einbindung verschiedener Kompetenzen
-Nachteil: hoher Abstimmungsaufwand zwischen den verschiedenen Berufsgruppen
Primary Nursing: (eine Pflegek. ist hauptverantwortlich für einen Klienten
-Vorteil: Klientenzentrierte Betreuung mit einer starken Bezugspflegekraft,wodurch vetrauliche Bz entsteht
-Nachteil: Abhängigkeit von der Bezugspflegekraft, Ausfälle können Kontinuität beeinträchtigen
Die Zahl der Krankenhäuser in Deutschland hat in den letzten 10 Jahren abgenommen - Richtig oder Falsch?
Richtig: es kam in den letzten Jahren zu einer Konzentration und Schließung kleinerer Krankenhäuser
Die Fallzahlen in deutschen Krankenhäusern sind in den letzten 10 Jahren leicht gefallen - Richtig oder Falsch?
Falsch: die Fallzahlen sind nicht gefallen sonder sogar gestiegen, da Bedarf an Behandlungen sich erhöht hat
Die Vollzeitstellen von Ärzten in deutschen Krankenhäusern sind in den letzten 10 Jahren stabil geblieben - Richtig oder Falsch?
Falsch: ist angestiegen um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden