Klausur 2 Flashcards

(8 cards)

1
Q

Ursachen Klimawandel

A
→ natürliche/Treibhauseffekt für Überleben wichtig
→ Antropogener Treibhauseffekt/Menschen gemacht ist sehr schädlich
Ursachen:
→ Verbrennung fossiler Brennstoffe
→ Landwirtschaft
→ Waldrodungen
→ Herstellung von Caren
→ Personen,_Gütertransport
→ Wohnung st Hausbau
⇒ hoher CO2 Verbrauch
→ (besonders schlimm da besonders lange in Atmosphäre bleibt 
↳ dadurch „verselbstständigt" es sich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Folgen Klimawandel

A

→ ettreme Wetter ereignisse + verschiebung der Wetterzonen
→ Erwärmung der Meere + Anstieg des Meeres
→ Permafrost -
→ Gletscher -
→ Biodiversität-
→ irressible Folgen
→ Domino effekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nachhaltigkeit

A

→ Menschen der heutigen Zeit sorgen dafür, dass
Menschen in der Zukunft gleiche /bessere Bedingungen
haben
⇒ dabei gibt es mehrere Dimensionen
↳ im Optimum Nachhaltigkeit auf allen ebenen
↳ alle gleich wichtig
→ ökologische Nachhaltigkeit : nur soviel benutzen wie regeneriert
→ ökonomische ‘ ‘ : eine Wirtschaft die dauerhaft betrieben
werden kann + Gesellschaft die nicht über ihre Verhältnisse lebt
→ soziale : soziale Spannungen sind in Grenzen und können ohne Konflikt ausgetragen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wirtschaft und Umwelt

A

→ dadurch das die Umwelt besonders als Produktionsfaktor/
Konsumgut genutzt ein
↳ ökonomie ↑
Ökologie ↓
↳ Faktoren wie evölkerungswachstum verstärken den Trend
→ Umwelt-güter ausnahme von Angebot-Nachfrage
↳ Tatsächliche Knappheit nicht im Preis erhalten
⇒ Marktversagen
→ vor allem Wasser + Luft weder als frei angesehen
da sie nur schwer damit kontrollieren können
⇒ Umweltbelastung sollte im Preis per se
enthalten sein
↳ Angebot + Nachfrage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Positive und negative externe Effekte

A

Positiv externe Effekt ‘
→ der Nutzen der ein Produkt hat ist nicht im Preis erhalten
→ Bauer holt Bienen für seine Blumen
↳ bestäuben auch deine

negativ
→ Kosten sind nicht im Preis des Produktes enthalten
→ Produkt ist zu günstig
→ bsp. bei der Produktion von Stahl die abgase die die umwelt schaden
=) um Umwelt + Wi zu verbinden müssen
Ökologische extreme Kosten minimiert werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

BIP und Kritik

A

Def.
→ Wert aller Güter + Dienstleistungen, die in einem
Jahr in eine im Land erzeugt werden
→ Messgröße für den Wirtschaftlichen wachstum
von Volkswirtschaften
→ hoher Stellenwert

Kritik
→ Wirtschaft einziger Faktor
↳ soziale Ungerechtigkeit?
→ Umweltschäden
→ mehr Wachstum nicht immer besser
↳ reichen immer reicher
→ Dinge wie investition in Bildung werden
nur als Ausgaben angesehen
→ selbst BIP-pro Kopf macht keine Aussage
über Wohlstand gctferßip
→ Wachstum muss qualität haben → Kriminalität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Donut Ökonomiep

A

→ ein von Kate Rauorth entwickeltes Gesellschaftsmodell/ Wirtschaftsmodell
→ Nachhaltigkeit in allen Bereichen
→ “to strive not to grow”

Aufbau
Innerer Teil des Donut :
→ umso weiter man in die Mitte geht, umso
weiter kommt man in Defizit → je weiter innen umso mehr Felht es der Gesellschaft and Grundlegenden Dingen
→ Diese 12 Grundsätze sind die UN Menschenrechte

→ Wenn alle Grundbedürfnisse ausreichend befriedigt
sind folgt das gesellschaftliche Fundament also
das minimum für eine wohlhabende Gesellschaft
→ dann sicherer + gerechter Raum für Menschen
↳ Nachhaltige Ökologie, Ökonomie f Soziales
→ Optimaler Raum für Gesellschaft
→ Dann irgendwann Ökologische Decke
↳ Überschuss zu groß sodass Umwelt ausgebeu­tet werden muss für Konsum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Vor und Nachteile der Donut Ökonomie

A

Vorteile
→ ökologie + dessen Probleme stehen im Mittelpunkt des
wirtscha. Handelns
→ klare indikatoren
→ Ziel der Nachhaltigkeit + Wohlstand wird verfolgt
→ nicht nur Einesache als Faktor sondern differenzierter

Nachteile
→ da Modell klare Grenzen
→ Umsetzung in Realität sehr schwer da
sehr viele Faktoren kontrolliert werden müssen
→ Gefahren außerhalb des Ringes nicht sichtbar
→ wirtschaftliches Wachstum ist erforderlich
für sozialen Wandel
⇒ Kreislaufwirtschaft sei ein Weg um
das durchzusetzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly