Klausur Flashcards
(66 cards)
ERP Begriff
Verwaltung
Funktionsumfang
Integrationsumfang
Ressourcen
Eigenschaften von ERP Systemen
Integration
Modularität
Standardisierung
Automatisierung
Differenzierungsmerkmale der Integration ERP
… machen Charakter aus
Richtung
Umfang
Reichweite
Gegenstand
Aufbau eines ERP Systems
Benutzungsschicht
Applikationsschicht
Datenhaltungsschicht
Aufgabenverteilung betrieblicher IS
Buy-Side
In-Side
Sell-Side
Standardisierung vs Individualisierung
…
CRM Systeme
Kommunikatives
Operatives
Analytisches
…CRM
Beispiele für betriebliche AWS
CRM
PLM
MES
Arten von ERP Architekturen
Softwarearchitektur
Unternehmensarchitektur
im folgenden immer SWarchitektur
Elemente der Architekturpyramide
5 IT Basisinfrastr. 4 IT Arch. 3 Informationsarch. 2 Business Arch. 1 Strategie
Ziele einer SWarchitektur
…
Kriterien der Wandlungsfähigkeit
Skalierbarkeit Modularität Verfügbarkeit Unabhängigkeit Selbstorganisation Selbstähnlichkeit Wissen Interoperabilität
Aktivitätsfelder Vertrieb
Pre-Sales
Sales
After-Sales
OLAP
Aus gleichen Ausgangsdaten verschiedene Berichte
CEM
1 Analyse des Kundenerlebnis 2 Entwicklung der Erlebnisplatform 3 Design der Markenerlebnisse 4 Gestaltung der Kundenkontaktpunkte 5 Kundenorientierte Ausrichtung der Organisation
Komponenten eines eCRM
Folie 24
Beschaffungslogistische Prozesskette
Lieferanten Beschaffungs-/Bestandsmgmt Fertigung
Informations- & Materialfluss in Materialwirtschaft
Folie 27
Verfahren der Materialdisposition
(ABC, XYZ)
Prinzipien der Lagerverwaltung
LIFO, HIFO
FIFO, LOFO
Kopplung ERP - Lagerverwaltung
Folie 30
Überblick Rechnungswesen
Intern-Extern
Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
im engeren Sinne
im weiteren Sinne
Grundsätze ordn. Speicherbuchführung
Belegfunktion
Journalfunktion
Kostenfunktion