Konsumentenverhalten Flashcards
(51 cards)
Definition Konsumentenverhalten
Alle beobachtbaren Handlungen von Individuen im Zusammenhang mit dem Kauf oder Konsum wirtschaftlicher Güter
Anwendungsgebiete im Marketing
-Ermittlung von (latenten) Bedürfnissen
-Untersuchung des Informationsverhaltens
-Identifikation der relevanten Entscheidungskriterien
Was ist Costumer Insight?
Costumer Insight ist eine radikale Einsicht in das Konsumentenverhalten. verstehen etwas über den Kunden was andere nicht verstanden haben.
6 Zentrale Konstrukte des konsumentenverhaltens
1.) Aktivierung
2.) Emotion
3.) Motivation
4.) Einstellung
5.) Involvement
6.) Umfeldfaktoren
Definition Aktivierung
Erregungszustand, der den konsument zu Handlung stimuliert und ihn in den zustand der Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft versetzt
auslösende Faktoren der Aktivierung
-Physische oder physikalische Reize
-Emotionale Reize
-Kognitive Reize
Erklärung der Aktivierung
-Leistungsfähigkeit im verhältnis zum Aktivierungsgrad.
–unteraktiviert=schlaf
-perfekt aktiviert= leicht adrenalin, am leistungsfähigen
-überaktiviert= Panik, keine leistung
-Graph wird in Normal aktiviert und Überaktiviert eingeteilt
Definition Emotion
Augenblicklicher oder anhaltender Gefühlszustand eines Individuums, der mit (mehr oder minder starker) körperlichen Erregung verbunden ist
Arten von Emotionen
-Affekt (Bsp.: Erschrecken)->automatische Reaktion, kann nicht verhindert werden
-Stimmung (Bsp.: Laune)->wegen eines Ereignisses wird die Wahrnehmung nachfolgender Ereignisse beeinflusst
3 Arten vom Emotionen im Marketing
-Auslöser und Ziel des Konsumenten
-Mittel zur Differenzierung
-Beeinflussung der Entscheidung
Beispiele: Siehe in Notizen
Definition Motivation
Aktivierende Ausrichtung eines Individuums auf einen als positiv oder negativ bewerteten Zielzustand
Prozess motivation
Siehe in Notizen
Definition Konsummotiv
Einkaufs- oder Konsummotive sind grundlegende, zielorientierte innere Kräfte, die durch Einkaufsaktivitäten befriedigt werden können
Übergeordnete Einkaufsmotive und wie sie sich äußern
1.)Ökonomie, Sparsamkeit, Rationalität=Preisorientierung, Verhandlungsorientierung
2.)Prestige, Status, soziale Anerkennug=Statuskonsum (Conspicious Consumption)
3.)Soziale Erwünschtheit, Normenunterwerfung=Markenpräferenz
4.)Lust, Erregung, Neugier=Erlebniseinkauf, Variety Seeking
5.)Sex, Erotik=Produktpräferenz, Erlebniseinkauf
6.)Angst, Furcht, Risikoeignung=Orientierung an Gütesiegeln, Markentreue
7.)Konsistenz, Dissonanz, Konflikt=Sorgefältige Auswahl, Wunsch nach authentischer Werbung
Instrumentale und terminale Werte
Instrumentale Werte sind nötig um terminale Werte zu erreichen!
z.B.:
Ehrgeizig=Soziale Anerkennung
Aufgeschlossen=Aufregendes Leben
Zuverlässigkeit=Wahre Freundschaft
Warum sind Werte wichtig im Marketing?
Welche Werte haben Menschen?
Was machen Menschen um ein anderes Ziel zu erreichen. Was brauchen sie dafür? Produkte?
Means-End-Analyse
Kauft man Produkte wegen des Produkts oder des Produkts Nutzen?
Siehe Notizen und Aufgaben
Definition Einstellung
Relativ zeitbeständige innere Denkhaltung des Konsumenten gegenüber einer Person, Idee oder Sache, verbunden mit einer Wertung oder einer Erwartung
Arten von Einstellungen
-Prägung: kognitiv vs. emotional
-Bezugsobjekt: spezifisch vs. kategorisch
Bsp: BMW vs Autos
-Zeitliche Stabilität: stabil vs. instabil
Bsp: Vorlesung, je mehr man in einer Vorlesung sitzt, desto fester und sicherer wird die Meinung zu dieser
-Ursprung: erfahrungsbasiert vs übernommen
Bsp: Porsche=gut. Die meisten sind nie mit einem Porsche gefahren oder haben mit der Marke Erfahrung gesammelt, aber haben diese Meinung einfach übernommen.
Einstellungsmodell von Fishbein
Siehe Notizen. Summe aus Produkt von Eigenschaftsbewertungen und Eigenschaftswahrscheinlichkeiten
Wofür stehen die begriffe “top-heavy” und “bottom-heavy”?
Beide haben die selbe durchschnitts Bewertung wobei bei “top-heavy” die meisten Bewertungen in der oberen Hälfte liegen und bei “bottom-heavy” die meisten Bewertungen in der Unteren Hälfte liegen
Welches verhalten beschreibt der Binary Bias?
Konsumenten präferieren “top-heavy” Produkte trotz gleicher Durchschnittsbewertung
Was ist wichtiger, Bewertung oder Anzahl der Bewertungen? Und welche Autoren haben diese Studie durchgeführt bzw. analysiert?
Autoren: Watson/Ghosh/Trusov
Bei einem Produkt mit wenigen perfekten Bewertungen und einem Produkt mit im vergleich vielen guten, aber etwas schlechteren Bewertung als das erste Produkt, ist es sehr ausgeglichen für welches Produkt sich der Kunde am Ende entscheidet.
Definition Involvement
Zielgerichtete Form der Aktivierung des Konsumenten zur Suche, Aufnahme, Verarbeitung und Speicherung von Informationen. (Wie wichtig ist Ihnen diese Entacheidung)
Bsp Strahl in Notizen