Kurs Flashcards

(58 cards)

1
Q

Wie kann man allgemein Probenmaterial gewinnen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was spllte man bei der Probengewinnung grundsätzlich beachten?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wird Blut entnommen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welchen Urin sollte man für eine Urinprobe entnehmen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie wird Eutersekret gewonnen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie wird Eiter, entzündliche Exsudate gewonnen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie werden Tracheal-, Rachen-, Nasen- und Ohrabstriche gemacht?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie wird Kot gewonnen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie wird Sektionsmaterial gewonnen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was muss auf dem Begleidschreiben einer Probe stehen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was muss man beim Transport/ Versand der Proben beachten?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie funktioniert das Beimpfen eines festen Nährbodens aus einer Flüssigkultur?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie beimpft man einen festen Nährboden mit einer Tupferprobe?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie beimpft man einen festen Nährboden mit einer Kotprobe?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie beimpft man einen festen Nährboden mit einer Organprobe?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie gewinnt man Einzelkolonien?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wie kann eine Bakteriologische Untersuchung im Labor verlaufen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Welche Bedeutung hat die Mikroskopie in der MiBi?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Nach welchen Kritärien werden die Bakterien unterm Mikroskop untersucht?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welche Färbeverfahren werden in der MiBi angewendet?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wie kann man Bakterien aufziehen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Welche Eigenschaften von Bakterien muss man dei der Isolierung beachten?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wie werden die Bakterien nun differenziert?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was kann man beim Mikroskopieren zu den Vergrößerungen und den Einstellungen sagen?

25
Wie stellt man Nativpräparate her?
26
Wie stellt man Objektträgerausstriche für gefärbte Präparate her?
27
Nenne Beispiele Nährmedien, deren Zusammensetzung und Verwendungszweck!
28
Was sind Differentialkulturmedien?
29
Nenne Differentialkulturmedien!
30
Wie beschreibt man Flüssigkulturen?
31
Wie beurteilt man eine Bakterienkultur auf einem festem Nährboden?
32
Gib eine Übersicht über Gram-positive Kokken!
33
Was kann man zu Staphylococcus sagen?
34
Was kann man zu Staphylococcus aureus sagen?
35
Wie sieht das Hämolyse-Verhalten von S. aureus aus?
36
Wie kann man Staphylococcus aureus weiter differenzieren?
37
Was kann man zu Staphylococcus epidermidis sagen?
38
Wie sieht das Hämolyse-Verhalten von Staphylococcus epidermidis aus?
39
Wie kann man Staphylococcus epidermidis weiter differenzieren?
40
Was kann man zu Staphylococcus hyicus sagen?
41
Wie sieht das Hämolyseverhalten von Staphylococcus hyicus aus?
42
Wie sieht die Zellmorphologie von Staphylococcen aus?
43
Was kann man zur weiteren Differenzierung von Staphylococcus hyicus sagen?
44
Was kann man zu Staphylococcus pseudintermedius sagen?
45
Wie sieht das Hämolyseverhalten von Staphylococcus pseudintermedius aus?
46
Wie sieht die weitere Differentierung von Staphylococcus pseudintermedius aus?
47
Was kann man zu Staphylococcus saprophyticus sagen?
48
Wie kann man Staphylococcus saprophyticus differenzieren?
49
Gib nochmal ein Differenzierungsschema zu bedeutenden Staphylococcen!
50
Was kann man zu Streptococcen sagen?
51
Was kann man zu Enterococcen sagen?
52
Welche Hämolyseformen der Streptokokken gibt es auf Hammelblutagar?
53
Was kann man zu Streptococcus agalactiae sagen?
54
Was kann man zu Streptococcus equi ssp. zooepidemicus sagen?
55
Was kann man zu Streptococcus equi ssp. Equi sagen?
56
Was kann man zu Streptococcus canis sagen?
57
Was kann man zu Streptococcus suis sagen?
58
Was kann man zu Streptococcus pneumoniae sagen?