Leistungsberechnung Flashcards
(33 cards)
Erklären Sie den Unterschied zwischen Vor- und Nachkalkulation!
Vorkalkulation: Angebotskalkulation -(Kalkulator schätzt die Materialien und die benötigte Zeit zur Produktion und Herstellung des Produktes) Nachkalkulation: Nach Abwicklung des Auftrages werden die Selbstkosten errechnet, daraus ergibt sich der Verlust oder Gewinn des Auftrages
Was ist bei einem Angebot für einen Kunden zu beachten?
- Preis für das Produkt
- Abwicklung des Auftrages
- Erwartete Dienstleistungen des Betriebs
- Liefertermin
Wie errechnet man bei einer Printkalkulation den Selbstkostenpreis für weitere 1000 Druck?
Indem nur die variablen Kosten für 1000 weitere Druck errechnet werden. (Kosten / Auflagenhöhe x 1000)
Erläutern Sie den Begriff Kostenartenrechnung!
Dient der systematischen Erfassung sämtlicher Kostenarten eines Betriebes in einem bestimmten Zeitraum.
Erläutern Sie den Begriff Kostenstellenrechnung!
Arbeitsplatz an dem ein Produkt oder Teilprodukt produziert wird, ist eine Kostenstelle. Alle Kosten des Betiebes werden auf die Kostenstellen verteilt, somit kann dann für jede Kostenstelle ein Stundensatz ermittelt werden.
Was versteht man unter Gemeinkostenmaterial?
Gemeinkostenmaterial ist Material dass keinem Auftrag direkt zugeordnet werden kann wie z.B Toilettenpapier oder Kleber
Nennen Sie drei kalkulatoriche Wagnisse, beschreiben Sie die Unterschiede.
Beständewagnis - Verluste/Beschädigung/Diebstahl Forderungswagnis - Zahlungsunfähigkeit Fertigungswagnis - Schadensersatz (Reklamierung), Ersatzarbeiten
Was ist eine Fertigungshilfskostenstelle? Erklären sie dies an einem Beispiel aus der Medienindustrie.
Eine Fertigungshilfskostenstelle ist zum bsp. ein Admin. Er sorgt dafür, dass die Produktion läuft ohne selbst an dem Auftrag zu arbeiten. Somit kann die Arbeit des Admins nicht direkt dem Auftrag zugeordnet werden.
Wie berechnet man den Break-Even-Point?
BEP = Kf / (p - kv)
Was sind Einzelkosten?
Kosten, die direkt einem Kostenträger zugerechnet werden können, z.B. Rohstoff für ein Produkt, Fertigungslöhne
Was sind Gemeinkosten?
Kosten, die nicht direkt einem Kostenträger zugerechnet werden können, z.B. Energiekosten, Miete
Was sind variable Kosten?
Kosten, die sich gleichmäßig mit der hergestellten Menge verändern, z.B. Rohstoffverbrauch, Verpackungskosten
Was sind fixe Kosten?
immer gleiche Kosten, unabhängig von der Produktionsmenge.
Was sind Beispiele für fixe Kosten?
Miete, Steuern, Versicherung, Kreditkosten
Was sind die Gesamtkosten?
Fixe und variable Kosten zusammen.
Was primäre Kosten?
Kosten der Produkte, die extern beschafft werden müssen.
Was sekundäre Kosten?
Kosten der Produkte, die innerbetrieblich hergestellt werden.
Woraus ergeben sich die Herstellkosten?
Materialkosten + Fertigungskosten
Woraus ergeben sich die Fertigungskosten?
Fertigungseinzelkosten + Fertigungsgemeinkosten + Sondereinzelkosten
Was ist die Arbeitsplatzkapazität?
theoretische Anwesenheit. alle Tage einer Periode abzüglich Feiertage u. Wochenenden

Was ist die Plankapazität?
tatsächliche Anwesenheit

Was ist die Mannkapazität?
Leistung die ein Mitarbeiter erfüllen kann - Urlaub - Krankh.

Was ist die Hilfszeit?
Zeit in der nicht an Aufträgen gearbeitet werden kann
Was beschreibt der Beschäftigungsgrad?
(immer in Stunden rechnen)
ist die tatsächliche Nutzung des Leistungsvermögens eines Unternehmens innerhalb eines Zeitabschnitts, also die genutzte Kapazität

