Lek 2 Flashcards
(83 cards)
Depressive Episode Erkläre ?
-Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen.
Meistens liegt ein Zusammenspiel aus genetischen Veranlagungen und akuten seelischen oder psychosozialen Belastungen vor.
Subjektive Empfinden der depressiven Symptome hängt von den Vorgängen des zentralen Nervensystems.
Im Falle einer Depression sind meist zu wenige Botenstoffe vorhanden, mit deren Hilfe die Informationen im Gehirn zwischen den Zellen weitergeleitet werden.
Dauert eine Depression länger an, können durch die „Lernfähigkeit“ der Nervenzellen nachhaltige Veränderungen im Gehirn auftreten: die Symptome werden chronisch.
Erkläre menschliche Nervensystem ?
Ein engmaschiges Netzwerk, das für die Informationsweiterleitung innerhalb von Körper und Gehirn verantwortlich ist.
Aus welchen zwei zellulären Bestandteilen besteht das Nervensystem ?
Aus Neuronen und Gliazellen
Erkläre Neuron ?
Ist eine Nervenzelle, die die Fähigkeit besitzt, über elektrische Signalweiterleitung Informationen an andere Neuronen weiterzuleiten. Der Mensch verfügt mehr als 100 Milliarden Neuronen.
Neuronen sind von was umschlossen ?
Semipermeablen Zellmembran
Aus welchen 3 Teilen besteht es ?
Dem Zellkörper (Soma), Dendriten und Axonen.
Erkläre Soma ?
Ist der Zellkörper einer Nervenzelle. Er ist umgeben von einer Membran und beherbergt die Zellorganellen, die für die Funktion und Erhaltung des Neurons notwendig sind, sowie den Nucleus (Zellkern).
Was wird im Soma gebildet ?
Ein Großteil der notwendigen Proteine sowie intrazelluläre Membranen. Der Nucleus wird durch eine doppelschichtige Kernmembran von der Kernflüssigkeit (Zytoplasma) getrennt.
Was beinhaltet jeder Nucleus ?
Einen vollständigen Chromosomensatz= vollständige genetische Information des Menschen.
Was befindet sich in der Substruktur des Nucleus ?
Der Nucleolus
Was wird in dem Nucleolus gebildet ?
Ribosomen, die für die Proteinsynthese notwendig ist.
Endoplasmatische Reticulum (ER) erkläre ?
Netzartiges Zellorganell, das für die Proteinsynthese und den Abtransport von Schadstoffen in der Zelle verantwortlich ist.
Welche zwei ER gibt es ?
Das raue ER, dessen Oberfläche mit Ribosomen besetzt ist. Sie erzeugen notwendige Proteine und bilden Molekülverbindungen.
Das glatte ER ist für den Abbau und Abtransport von Schadstoffen zuständig.
Erkläre Mitochondrium ?
Gilt als „KRAFTWERK“
Sind verantwortlich für die Produktion von ATP, dem Hauptenergieträger der Zelle.
Was nehmen Mitochondrien auf ?
Nehmen über das Zytoplasma Fett, Zucker und Proteine auf. Die dort zu Adenosintriphosphat (ATP) umgewandelt wird.
Was ist ATP?
Energiequelle der Zellen und notwendig für die biochemischen Reaktionen.
Erkläre Golgi-Apparat ?
Besteht aus gestapelten, hohlen Membransäcken (Zisternen), die von einer Membran umgeben sind. Die Proteine werden mittels den Vesikel durch die Zellflüssigkeit zu ihrer jeweiligen Destination transportiert. Golgi-Aparat ist am Zellstoffwechsel und Stofftransport beteiligt.
Was ist ein Axon ?
Es sind die längsten Fortsätze des Neurons und Leiten die am Zellkörper eintreffenden Signale weiter bis zum synaptischen Spalt.
Die Aufgabe besteht in der beidseitigen Informationsweiterleitung zwischen Zellkörper und anderen Neuronen, die über den synaptischen Spalt erfolgt.
Was ist ein Axonhügel ?
Stellt die Verbindung zwischen Soma und Axon her. Aus jedem Zellkörper entspringt am Axonhügel nur ein Axon.
Wie ist die Länge eines Axons ?
Variiert zwischen weniger als 1mm und über 1m. Neuronen mit langen Axonen sind bsp. im Rückenmark zu finden. Dort reichen die Axone bis in die Muskulatur der Extremitäten.
Was ist die Myelinschicht ?
Axone sind damit umhüllt. Einer Isolierung bestehend aus einem Fett-Eiweiß-Gemisch. Ermöglicht eine Leitgeschwindigkeit von bis zu 120 M pro Sekunde. Ummantelt das Axon nicht kontinuierlich, sondern wird in regelmäßigen Abständen von myelinfreien Abschnitten unterbrochen, die Ranvier-Schnürringe genannt werden.
Erkläre Dendriten ?
Es sind kurze, zahlreiche vorhandene Fortsätze am Soma, die erhaltene Signale an den Zellkörper weiterleiten.
Zur Informationsleitung und stellen Kontaktstellen zu anderen Neuronen dar. Sind hauptsächlich auf den Hertransport von Informationen zum Zellkörper hin spezialisiert. Sie können in tausendfacher Verästelung auftreten oder auch einzeln.
Wer hatten den Konkurrenzkampf im Verlauf der Entdeckung von Neuronen ?
Camilo Golgi, entwickelte die Golgi-Färbung, die ermöglichte unter Mikroskop einzelne Neuronen zu erkennen. Er ging davon aus dass es sich um ein zusammenhängendes elektrisches Netzwerk handle.
Santiago Ramon y Cajal fand heraus, dass Neuronen einzelne, voneinander unabhängige Einheiten bilden.
Erkläre Gliazellen ?
Sind die zweite Zellenart des Nervensystems, die u.a. für den Abtransport von Zellabfällen und die Unterstützung der neuronalen Weiterleitung verantwortlich sind.
Glia = Leim. Sie füllen die Zwischenräume der Neuronen und isolieren benachbarte Neuronen voneinander, ernähren und stützen sie.