Lektion 1 Flashcards

(19 cards)

1
Q

Gemeinschaft (4)

A

Kleinere Zusammenschlüsse von Menschen
Enge soziale Beziehungen
Emotionale Verbindung
Dörfer, Familien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Gesellschaft (3)

A

Anonymere größere Formen des Zusammenlebens
Rationale und instrumentelle Beziehungen
Eher städtisch, Menschen sind austauschbar, erfüllen bestimmte Funktionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Soziales Handeln

A

Jede Handlung, die in irgendeiner Weise auf andere Menschen bezogen ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Verhalten

A

Unbewusstes reaktives Verhalten (schlafen,essen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Handeln

A

Bewusstes und geplantes Handeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Soziale Prozesse

A

Abfolge von Handlungen und deren Wirkung auf soziale Strukturen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Soziale Gebilde

A

soziale Einheit, die aus mehreren Personen besteht und in der soziales Handeln stattfindet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Mikrosoziologische soziale Gebilde

A

Familie, Freunde, Verein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Makrosoziologische soziale Gebilde

A

Kirche, Bildungssystem, Gesellschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

System (3)

A

Geregelte Verbindung von aufeinander bezogenen voneinander abhängigen sich wechselseitig beeinflussenden Elementen

Jedes gesellschaftliches System hat eine Struktur, einen Aufbau und eine innere Gliederung

Und es erfüllt immer eine Funktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Handlungssystem nach T. Parsons

A

System + Gegebenheiten der Umwelt:

Situation:

Werte und Normen —> beeinflussen die Wahl der —> Mittel + Ziele
Handelnder —> Motivation —> Ziele

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Agil-Schema

A

A= Adaption (Anpassung)

G= Goal Attainment (Zielerreichung)

I= Integration

L= Latent Pattern Maintenance (Norm- und Strukturerhaltung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Adaption

A

(Anpassung): Handeln innerhalb eines Systems ist abhängig von Einflüssen, Rahmenbedingungen und den Anforderungen der Umwelt und anderen Systemen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Goal Attainment

A

(Zielerreichung): Systeme setzen sich Ziele und versuchen, diese zu erreichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Integration

A

(Integration): Subsysteme und die einzelnen Mitglieder eines (Sub-) Systems müssen zusammenarbeiten, sich abstimmen und aufeinander eingehen, damit das System funktionieren kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Lattent Pattern Maintenance

A

(Norm- und Strukturerhaltung): Trotz Veränderungen und Adaption an die Umwelt müssen zentrale und bewährte Werte, Normen und die Struktur des Systems erhalten werden, damit das System weiterhin legitimiert ist und Kontinuität erwartet werden kann

17
Q

Systeme einer Handlung (4)

A

Handlungssystem:
Organismussystem - Anpassung (A)
Persönlichkeitssystem - Zielerreichung (G)
Sozialsystem - Integration (I)
Kultursystem - Norm- und Strukturerhaltung (L)

18
Q

Institution

A

verbindliche, in ihrer Form beständige Ordnungs- und Verhaltensmuster menschlicher Beziehungen

19
Q

Gemeinschaft und Gesellschaft nach Tönnies

A

Gemeinschaft: Nähe, emotionale Verbundenheit, Solidarität, Vertrautheit, Zusammengehörigkeit, Tradition

Gesellschaft: Anonymität, Rationalität, Zweckorientierung, Konkurrenz, Wettbewerb