Lektion 4 Flashcards

(92 cards)

1
Q

to freak/flip out

A

ausflippen

Er flippte aus, als das Bohren nebenan wieder losging.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

to reject something

A

etwas ablehnen

Wir können den Vorschlag ablehnen oder annehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

to cause something (not verursachen)

A

etwas bewirken

Die Proteste bewirkten eine Veränderung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

to care for someone/something

A

jdn. pflegen

Die Krankenschwester pflegt die Patienten im Krankenhaus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

to have a job

A

jobben

Danach begann er zu jobben, war eine Zeit arbeitslos.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

to chat

A

plaudern

Lass uns morgen beim Kaffee etwas plaudern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

to record/log

A

protokollieren

Alle Vorfälle im Zusammenhang mit dem Fertigungsprozess werden protokolliert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

to stroll

A

schlendern

Ich schlendere gern durch den Park.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

to be piled up

A

sich stapeln

Zangen, Kabel, Ventilatorstützen stapeln sich in den verschiedenen schwarzen Plastikkästchen rund um Hermann Wylers Arbeitsplatz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

to repress/suppress

A

verdrängen

Ich habe einige unangenehme Erinnerungen an meine Schulzeit verdrängt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

available; existing

A

vorhanden sein

Aus der vorhandenen Information kann ich bestimmte Dinge schließen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

the offer

A

das Angebot, -e

Ich habe das Angebot schriftlich erhalten, daher weiß ich, dass es gültig ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

the product; the item

A

der Artikel

Die Firma senkte die Preise und konnte auf diese Weise mehr Artikel verkaufen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

the order

A

der Auftrag, ¨e

Die Firma hat im ersten Quartal mehr Aufträge als je zuvor erhalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

the expense

A

die Ausgabe, -n

Keine Sorge, die Ausgaben sind absetzbar.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

issue (of a magazine)

A

die Ausgabe, -n

Die neueste Ausgabe der Zeitung erschien heute.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

fraud

A

der Betrug

Der Wirtschaftsprüfer untersucht einen Fall von Betrug im Unternehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

discount store

A

der Discounter

Ein Discounter verkauft Waren zu niedrigen Preisen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

buyer; shopper

A

der Einkäufer

Die schönen Schaufenster locken die Einkäufer und sie gehen hinein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

shopping mall

A

die Einkaufspassage, -n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

excitation; arrousal

A

die Erregung

Sie studiert die Wirkungen von Alkohol auf sexuelle Erregung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

branch (office)

A

die Filiale, -n

Die Bank plant, eine Filiale in der Türkei zu eröffnen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

flea market

A

der Flohmarkt, ¨n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

reward; payment

A

die Gegenleistung, -en

Als Gegenleistung für seine Arbeit erhält er kostenlose Verpflegung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
the profit
der Gewinn, -e Die Firma verdoppelte im letzten Jahr ihren Gewinn.
26
the trade
der Handel Der internationale Handel ist deutlich gestiegen.
27
the manufacturer
der Hersteller Der Hersteller lagert die Fertigwaren in einem Depot.
28
the cashier
die Kassierer(in), -nen
29
store
das Kaufhaus, ¨er Das Kaufhaus besteht aus drei Abteilungen.
30
the clothes (not Kleidung)
die Klamotten Diese Klamotten sind jetzt sehr trendy.
31
the customer/client
der Kunde, -n Unser Unternehmen hat viele langjährige Kunden.
32
the warehouse
das Lager Der Hersteller bringt die fertigen Produkte in einem Lager unter.
33
living (ex. make a living)
der Lebensunterhalt Ich muss arbeiten, um mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen.
34
the supplier
der Lieferant, -en Unser Lieferant liefert hochwertige Produkte.
35
brand product
das Markenprodukt, -e Generische Medikamente sind oft billiger als Markenprodukte.
36
grouch
der Muffel
37
the discount
der Rabatt, -e Wir sind bereit, für große Mengen einen Rabatt zu gewähren.
38
the return (on investment)
die Rendite, -n Die Rendite meiner Investition fiel dieses Jahr niedrig aus.
39
the sale (on sale)
der Schlussverkauf, ¨e Ich habe Schuhe im Schlussverkauf zum halben Preis gekauft.
40
the bargain
das Schnäppchen Dieses Haus ist sehr günstig, ein richtiges Schnäppchen.
41
debt
die Schulden Die Schulden des Unternehmens belaufen sich insgesamt auf eine Million Dollar.
42
the fare dodging
das Schwarzfahren Schwarzfahren ist ein strafbares Vergehen.
43
the sales/revenue
der Umsatz, ¨e Abends rechnet sie den Umsatz ihres Geschäfts zusammen.
44
the company
das Unternehmen Mein Bruder arbeitet bei einem großen internationalen Unternehmen.v
45
the consumer advocate
der Verbraucherschützer
46
the author
die Verfasserin, -nen Die Verfasserin dieses Stücks ist selbst Schauspielerin.
47
mail order company
das Versandhaus, ¨er
48
the supply (not Vorrat)
die Versorgung Die ständige Versorgung von Städten mit Wasser ist wichtig.
49
the handling of goods
der Warenumschlag Dank des effektiven Warenumschlags brauchen wir nur ein kleines Lager.
50
advertising agency
die Werbeagentur, -en Die Werbeagentur hat eine sehr erfolgreiche Kampagne für unser neues Produkt entwickelt.
51
ad campaign
die Werbekampagne, -n Wir brauchen ein neues Konzept für unsere Werbekampagne.
52
the weekly market
der Wochenmarkt, ¨e
53
revealing/insightful
aufschlussreich
54
modest/humble
bescheiden Er begnügte sich mit einem bescheidenen Abendessen.
55
homeless
obdachlos Er hat endlich ein Zuhause gefunden und ist nicht mehr obdachlos.
56
approximately
schätzungsweise Heute haben weltweit schätzungsweise 250 Mio. Kinder unter 14 Jahren eine Arbeit.
57
addicted
süchtig Ich kenne viele Leute, die süchtig nach Koffein sind.
58
terminally ill
todkrank Der Patient zeigt ernste Symptome, aber er ist nicht todkrank.
59
above average/ outstanding
überdurchschnittlich Überdurchschnittlich war das Wachstum in den USA
60
superfluous
überflüssig Ein zweiter Ersatzreifen ist überflüssig.
61
overwhelmed
überfordert Tonight At The Pleasure Dome zeigt musikrezipierende, schreiende, lachende und vom Lärm überforderte Menschen.
62
recurring
wiederkehrend Ich habe oft einen wiederkehrenden Traum, in dem ich im Lotto gewinne.
63
to do everything in moderation
alles in Maßen tun
64
trigger/provoke fear
Angst auslösen
65
to rank ... place
auf dem... Platz rangieren
66
to look after the house
das Haus hüten
67
to lose the plot/ to lose track of things
den Überblick verlieren
68
the high earners
der Besserverdienende
69
the lynchpin/ the crucial point
der Dreh- und Angelpunkt
70
to have an insight into
Einblick haben in etwas
71
to look behind the scenes
einen Blick hinter die Kulissen werfen
72
to shoot a glance at
einen Blick zuwerfen
73
to do business/ to operate a business
ein Geschäft betreiben
74
to emulate/copy someone
es jemandem nachtun
75
to go hungry
Hunger leiden (müssen)
76
to be looked at strangely
komisch angeguckt werden
77
the normal consumer (Joe average consumer)
Otto Normal verbraucher
78
to give a discount
Rabatt gewähren
79
step by step
Schritt für Schritt
80
to feel drawn to/attracted to
sich angezogen fühlen von
81
to stand trial
vor Gericht stehen
82
to be good manners
zum guten Ton gehören
83
to read something
ablesen Er las seine Rede von einem Zettel ab.
84
to break
aufbrechen Das Schloss kann nicht aufgebrochen werden.
85
to set out/ set forth
aufbrechen Bei Sonnenaufgang brachen wir nach London auf.
86
to teach
beibringen Mein Vater hat mir das Radfahren beigebracht.
87
to be/ to amount to
betragen Die Entfernung beträgt vier Meilen.
88
to collect (something) not sammeln
einziehen Die Kaution wird mit der Miete eingezogen.
89
to bear/ to endure
ertragen Ich kann den Lärm der bellenden Hunde draußen nicht ertragen.
90
to stay
sich aufhalten Sie können so z.B. immer leicht die nächste Tankstelle finden, egal wo Sie sich aufhalten.
91
to settle down
sich niederlassen Er hat endlich einen Platz gefunden, an dem er sich niederlassen kann.
92
to occur/ to exist
vorkommen Einige Gattungen kommen nirgendwo sonst auf der Erde vor.