Lektion 51 : Reflexivpronomen im Dativ. Ich wasche mir die Hände. Flashcards

(51 cards)

1
Q

Einige Verben haben das Reflexivpronomen immer in Dativ

weil sie immer ein ….. oder einen ….. haben

A

Einige Verben haben das Reflexivpronomen immer in Dativ

weil sie immer ein Akkusativ-Objekt oder einen Nebensatz haben

zum Beispiel

  • sich etwas kaufen*
  • sich etwas wünschen*
  • sich etwas aussuchen*
  • sich etwas vorstellen*
  • sich etwas vornehmen*
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

sich etwas aussuchen, ausgesucht (haben)

A

choisir quelque chose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

la coiffure

A

die Frisur, -en

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

nur …../….. und …../….. sind im Dativ und Akkusativ unterschiedlich

A

nur mir/mich und dir/dich sind im Dativ und Akkusativ unterschiedlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

unterschiedlich

A

différent (adjectif) ou d’une manière différente (adverbe)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

sich krankmelden, krankgemeldet (haben)

A

se mettre en arrêt de travail, se porter malade

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

se casser (le pied par ex)

A

sich brechen, gebrochen (haben)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

prudemment

A

vorsichtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

mettre quelque chose ( vêtement )

A

sich etwas anziehen, angezogen (haben)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

établir, délivrer

A

ausstellen, ausgestellt (haben)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

s’imaginer quelque chose

A

sich etwas vorstellen, vorgestellt (haben)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

vorsichtig

A

prudemment

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

sich die Jacke ausziehen, ausgezogen (haben)

A

enlever son manteau

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

ausstellen, ausgestellt (haben)

A

établir, délivrer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

se perdre

A

sich verlaufen, verlaufen (haben)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

sich etwas vornehmen, vorgenommen (haben)

A

prévoir quelque chose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

différent (adjectif) ou d’une manière différente (adverbe)

A

unterschiedlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

durchlesen, durchgelesen (haben)

A

lire en entier

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

sich schneiden , geschnitten (haben)

A

se couper

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

prescrire un arrêt de travail à

se faire prescrire un arrêt de travail

A

krankschreiben, krankgeschrieben (haben)

sich krankschreiben lassen, gelassen(haben)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

sich etwas vorstellen, vorgestellt (haben)

A

s’imaginer quelque chose

22
Q

Wenn im Satz ein Akkusativ-Objekt oder einen Nebensatz ist, steht das Reflexivpronomen im

…..

A

Dativ

Ich wasche mich

aber

Ich wasche mir die Hände

23
Q

se couper

A

sich schneiden , geschnitten (haben)

24
Q

bestätigen, bestätigt (haben)

A

confirmer (un RDV par ex)

25
sich brechen, gebrochen (haben)
se casser (le pied par ex)
26
le permis de conduire
der Führerschein, -**e**
27
die Frisur, -**en**
la coiffure
28
l'ongle
die Fingernagel, **¨-**
29
faire+verbe
verb+lassen
30
rouge vif
knallrot
31
der Führerschein, -**e**
le permis de conduire
32
knallrot
rouge vif
33
das Gesicht, -**er**
le visage
34
confirmer (un RDV par ex)
bestätigen, bestätigt (haben)
35
sich etwas anziehen, angezogen (haben)
mettre quelque chose ( vêtement )
36
prévoir quelque chose
sich etwas vornehmen, vorgenommen (haben)
37
le visage
das Gesicht, -**er**
38
vouloir quelque chose
sich etwas wünschen, gewünscht (haben)
39
die Fingernagel, **¨-**
l'ongle
40
beim Sport
en faisant du sport
41
choisir quelque chose
sich etwas aussuchen, ausgesucht (haben)
42
sich verlaufen, verlaufen (haben)
se perdre
43
sich etwas wünschen, gewünscht (haben)
vouloir quelque chose
44
enlever son manteau
sich die Jacke ausziehen, ausgezogen (haben)
45
en faisant du sport
beim Sport
46
lire en entier
durchlesen, durchgelesen (haben)
47
verb+lassen
faire+verbe
48
se mettre en arrêt de travail, se porter malade
sich krankmelden, krankgemeldet (haben)
49
sich kaufen , gekauft (haben)
s'acheter
50
krankschreiben, krankgeschrieben (haben) ## Footnote *sich krankschreiben lassen, gelassen(haben)*
prescrire un arrêt de travail à ## Footnote *se faire prescrire un arrêt de travail*
51
s'acheter
sich kaufen , gekauft (haben)